![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Problem mit NortonWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() | ![]() Problem mit NortonZitat:
mein Vater erzählt mir einen von Kostensparen und bezahlt monatlich für diesen Misst wo er andauernd irgend einen Misst an Meldungen angezeigt bekommt ganze 45€ im Monat oder Jahr !!! Backup wird erstellt usw. Meldungen nerven einen die ganze Zeit. Doch sollte die Festplatte abschmieren helfen diese Backups trotzdem nicht sondern belasten nur die Rechnerressourcen und dem Prozessor. Danke dir für den Wikipediaartikel den leite ich gleich an ihm weiter, aber er würde in seiner Firma ja soviel Gutes davon hörn -.- , von dar aus denke ich mal, dass er es trotzdem drauflassen wird. Ich rate aber auch von Avira Antivir ab und empfehle Avast Home Edition (kostenlos) da die ganzen Kinder heutzutage ganz leicht ihre Trojaner und anderen Spielerein mit ein paar Hexwertänderungen für Avira unsichtbar machen. |
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem mit NortonZitat:
![]() Rein prinzipiell kann sich eigentlich jeder Virenscanner leicht aushebeln lassen, evtl hilft es auch die Heuristikempfindlichkeit höher zu stellen. Aber ich glaube das alles ein ziemlich falscher Ansatz, ist zwar ärgerlich, dass ein nur minimal veränderte Malwaredatei nicht erkannt wird (von welchem Virenscanner auch immer!), aber es ist eh fahrlässig genung, sich blind auf den Virenscanner zu verlassen. Dass er Malware übersehen kann, sollte jedem klar sein, von daher wäre das konsequente Benutzen eingeschränkter Rechte fürs normale Arbeiten sehr viel sinnvoller. Natürlich sollte weiterhin nicht auf jeden Mist geklickt werden. Aber seitdem ich meiner Schwester de Adminrechte entzogen habe (vor nem Jahr) hab ich Ruhe. Sonst alle 1-2 Wochen immer irgendein Mist im System drin.
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() | ![]() Problem mit NortonZitat:
ich meine das Free und Bezahlversion sich da nicht sehr unterscheiden außer eben in den Scanmodulen (Spywareschutz, Webguard..) jedoch sind die Signaturen ja prinzipiell die gleichen. Ich bin aber stark der Meinung das Avast besser ist. Ich habe letzten einen Bot im schülerVZ aufgespührt, der anscheinende Bilder verschickt dabei handelte es sich um eine .scr *glaub* Datei und die hat mein Bruder natürlich gleich ausgeführt. Nach Analysen mit Anubis konnte ich erst nichts finden, jedoch konnte sein Freund von dem er die Nachricht bekam nur sagen, dass er nichts davon wusste die Nachricht verschickt zu haben...*Was wohl eine Andeutung auf Malware oder ausspionierte Zugangsdaten ist-* Dann habe ich die Datei ans Avira Labor gesendet und die sagten, dass es sich um einen Trojaner handele und es in den Signaturen übernommen werde. Doch 3 Wochen später war es immer noch nicht in den Signaturen. So schrieb ich Avira wieder an und die schrieben mir prompt zurück, aufgrund der hohen Nutzerzahlen könne man nicht jedem Antworten -.-. Avast hatte den Trojaner schon von Anfang an in den Signaturen und hat mich bisher auch noch nicht im Stich gelassen. E-Mailscanner usw alles drin. |
![]() | #4 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem mit NortonZitat:
Was der eine Virenscanner findet, muss der andere nicht finden und umgekehrt! Lt. AV Comparatives hat aber AntiVir Premium die Nase vorn.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #5 | |
![]() ![]() | ![]() Problem mit NortonZitat:
das weiß ich aber darum ging es mir nicht. Viel schlimmer finde ich das Avira obwohl der Schädling Ihnen zugesendet wurde und auch vom Labor als Malware erkannt wird sogar nach Wochen diesen noch nicht in den Signaturen hat. |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem mit Norton Das ist allerdings nicht besonders schön... ![]() Da scheint wohl was untergegangen zu sein. ![]()
__________________ --> Problem mit Norton |
![]() | #7 |
![]() | ![]() Problem mit Norton hhmmm... also in der Datenbank habe Ich auch schon nachgeschaut. Was die empfelen hilft bei mir ja nicht wirklich ![]() Da steht "Während der Installation tritt das auf" bei mir ja jetzt erst! Danke, Systematec das euer Kundenservice so klein geschrieben wird... Nicht mal eine Support E-Mail adresse... Habt Ihr wirklich keine Idee mehr wie Ich mein Norton noch (außer Neuinstallation) retten kann? ![]() Danke & Lieben Gruß BVG |
![]() |
Themen zu Problem mit Norton |
andere, beheben, behebung, daten, führt, immer wieder, inter, interne, internet, internet security, laufe, laufen, länger, möglichkeit, norton, norton internet security, problem, programm, schutz, schwerer, security, telefon, versuch, versucht, virenschutz, wirklich |