![]() |
| |||||||
Überwachung, Datenschutz und Spam: Trojaner/Hacker/Fremde Benutzer auf WIN11(updatet)Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
| |
| | #1 |
| /// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Trojaner/Hacker/Fremde Benutzer auf WIN11(updatet) Ich muss hier cosinus zustimmen. Es kann gut sein, dass vor der Neuinstallation Malware auf dem System war und Daten entwendet wurden. Der Missbrauch von Daten kann jedoch auch noch nach der Installation von Windows auftreten, je nachdem was die Kriminellen alles erbeutet haben, an wen sie verkaufen bzw. was genau missbraucht wird. Nach einer sauberen Neuinstallation ist keine Malware mehr vorhanden. Eine Analyse ist eigentlich sinnfrei. Trotzdem habe ich in deine Logs geschaut... da ist keine Malware mehr, alles gut. Du solltest dich darum kümmern, dass für alle Dienste, die du verwender hast bzw. verwendest, ein neues sicheres Passwort (mind. 16 Zeichen bestehend aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) einrichtest. Ggf. musst du dir bei einigen Diensten auch komplett neue Konten einrichten. Für jeden Dienst muss ein anderes Passwort verwendet werden. Weitere Tipps findest du hier: Anleitung: Maßnahmen zur Absicherung des Rechners Wenn du Befürchtungen hast, dass dein System hardwaretechnisch kompromittiert wurde, solltest du dich an eine dafür spezialisierte Firma und ggf. an behördlichen Stellen wenden und/oder du entsorgst das Gerät. Wenn du in dem Glauben oder in dem Wissen bist, dass deine Geräte mit Malware infiziert sind, die sich durch kein Tool der Welt aufspühren lassen, so können auch wir nicht helfen und es bleibt letztlich nur folgender Ausweg: >Alle beschriebenen Geräte entsorgen. >Neue Geräte anschaffen und niemandem davon erzählen. >Alle Zugangsdaten/Passwörter bei allen Geräten und Diensten ändern. Für jeden Dienst ein anderes, sicheres Passwort (mind. 16 Zeichen mit Sonderzeichen, Zahlen, Groß- und Kleinschreibung) verwenden. >Alle Geräte so wegsperren bzw. absichern, dass niemand außer dir Zugriff darauf haben wird. Ich habe dein Thema in das passende Unterforum verschoben. Geändert von M-K-D-B (15.10.2025 um 14:06 Uhr) |
![]() |
| Themen zu Trojaner/Hacker/Fremde Benutzer auf WIN11(updatet) |
| antivirus, computer, defender, desktop, dringend, e-mail, explorer, festplatte, google, internet, internet explorer, prozesse, realtek, registry, scan, schutz, security, software, starten, svchost.exe, system, trojaner, trojaner board, windows, wmi |