![]() |
|
Alles rund um Windows: Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbarWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #13 |
| ![]() Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar [gelöst] Moin moin, die "Behandlung" ist abgeschlossen? Ok. Worin bestand denn die Behandlung. Ich dachte eine Behandlung erfolgt nach einer Diagnose, eine solche habe ich dann wohl überlesen. AdwCleaner und Malwarebytes hatte ich schon durchlaufen lassen, bevor ich das Board bemüht habe. Das hielt ich für selbstverständlich bevor ich andere Menschen bemühe. Hätte ich vielleicht explizit drauf hinweisen sollen. Ansonsten habe ich bisher zwei Programme gelöscht, die recht nützlich waren in den vergangenen Jahren und die wohl nicht Ursache des Problems sind. Vllt. kann je nochmal jemand auf die Logs schauen und mitteilen, ob da was Auffälliges zu sehen ist. Ansonsten muss ich wohl das Gerät einfach neu aufsetzen und gut. Eine andere Lösung wäre schöner. BG aus Hamburg und Danke EDIT: Nun kapiere ich zumindest den Hinweis "nach Windows verschoben". EDIT2: Kann ich nun das neue Office installieren? Geändert von Georg Mobil (02.11.2023 um 09:43 Uhr) |
Themen zu Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar |
.dll, adobe, cpu, defender, desktop, explorer, firefox, google, home, homepage, internet, internet explorer, mozilla, openvpn, prozesse, realtek, registry, scan, schutz, services.exe, sicherheit, software, svchost.exe, system, udp, windows |