Zitat:
Zitat von schlawack Vielleicht ist er so einer, der gerne mit dem Feuer spielt und wenn er sich dann die Finger damit verbrennt, rennt er in Foren und sucht Hilfe.
Da: https://www.computerbase.de/forum/threads/mein-youtube-konto-wurde-gehackt.2153932/ ist auch so ein "Spezialfall" |
Warum ich frage ja vorher, anstatt erstmal dem Hersteller zu glauben, dass es ein Fehlalarm ist, weil Programme die Tief ins System eingreifen dann als Bedrohung gemeldet werden.
Bei sowas bin ich eigentlich immer vorsichtig, ich lasse auch alle Programme erstmal bei bei Virustotal checken bevor ich die installiere oder starte
Die Alternative wäre garnichts mehr zu nutzen, weil es können immer Viren drin sein.
Auch neue, die noch kein Scanner erkennt. Im Virenfall kann ich auch zurück gehen, ich mache fast Tägliche Imagebackups und auch immer bevor ich was installiere.
So kann ich einfach den Letzten Zustand vor der Infektion wiederherstellen oder auch wenn Windows nicht mehr starten weill oder einfach die SSD Defekt ist. Neue SSD rein Image zurückschreiben und weiter geht es.