Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 10 - Chrome: Browser versucht Zugriff auf Seiten (save

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 27.05.2022, 14:15   #4
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10 - Chrome: Browser versucht Zugriff auf Seiten (save - Standard

Windows 10 - Chrome: Browser versucht Zugriff auf Seiten (save



Gegen den VLC Player gibt es an sich nichts auszusetzen, nur leider hast du ihn von der falschen Seite geladen.
Damit hast du dir PUP/Adware auf das System geholt. Daher habe ich dir ja auch den Hinweis mit den Downloadquellen gepostet. Nicht gelesen?

Den VLC Player lädt man sich nur von der offiziellen Homepage: videolan.org



Um die Bereinigung von Google Chrome kümmern wir uns jetzt dann. An den Funden von MBAM siehst du ja schon, dass die Syncronisation eine vollständige Bereinigung verhindert:
Zitat:
PUP.Optional.StartFenster, C:\Users\Flori\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Sync Data\LevelDB\000005.ldb, In Quarantäne, 482, 455286, , , , , 0C3730A027FC0E56EE216FBD84B4C919, 4792BA5A2501C26D138C35F3AB4C381625AE8C83BBB564FCD123F42388638B4F




Schritt 1
  • Starte Google Chrome.
  • Klicke rechts oben im Profil auf Synchronisation ist aktiviert.
  • Klicke anschließend auf Deaktivieren und bestätige nochmals mit Deaktivieren.
  • Melde dich in deinem Google Dashboard an.
  • Klicke auf Daten löschen und bestätige dies mit Ok. Mit diesem Schritt werden die Daten von den Google-Servern entfernt.
  • Melde dich von deinem Google Konto ab.
  • Schließe Google Chrome.
  • Die Synchronisation musst du nun von jedem anderen Gerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone, etc.), auf dem du Google Dienste nutzt, deaktivieren, ansonsten kommt die Infektion zurück.
  • Erst wenn das alles erledigt ist, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.





Schritt 2
  • Deinstalliere zuerst Backup and Sync from Google (sofern vorhanden) über Start > Einstellungen > Apps. und starte den Rechner neu auf.
  • Deinstalliere Google Chrome über Start > Einstellungen > Apps.
  • Setze bei der Deinstallation auch einen Haken vor Auch die Browserdaten löschen.
  • Starte den Rechner im Anschluss neu auf.
  • Installiere Google Chrome neu (falls benötigt). Vorerst keine Erweiterungen/Plugins installieren und nicht mit einem evtl. vorhandenen Konto verbinden/synchronisieren.





Schritt 3
Führe Malwarebytes' AntiMalware (MBAM) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei.





Schritt 4
  • Starte die FRST.exe erneut. Vergewissere dich, dass vor Addition.txt ein Haken gesetzt ist und drücke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
  • eine Rückmeldung bezüglich der Deinstallation von Google Chrome sowie dem Zurücksetzen der Syncronisation
  • die Logdatei von MBAM
  • die beiden neuen Logdateien von FRST (FRST.txt und Addition.txt)

 

Themen zu Windows 10 - Chrome: Browser versucht Zugriff auf Seiten (save
antivirus, blockiert, browser, computer, google, home, internet, internet explorer, kaspersky, microsoft defender, monitor, mozilla, musik, problem, prozesse, realtek, rundll, scan, security, services.exe, software, svchost.exe, system, udp, usb, windows




Ähnliche Themen: Windows 10 - Chrome: Browser versucht Zugriff auf Seiten (save


  1. Windows 10: Google Chrome leitet auf Werbe-Seiten um und ersetzt Elemente
    Log-Analyse und Auswertung - 24.08.2017 (12)
  2. Chrome-Browser Seiten führen zu nervigen, angeblichen Sicherheitswarnungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.07.2017 (7)
  3. Browser (Chrome/Opera/Firefox) öffnet beim anklicken von Links/Videos Seiten mit Werbung/Spielen
    Log-Analyse und Auswertung - 15.03.2017 (12)
  4. Windows 8.1, Windows startet ohne Internetverbindung 2x mal, erheblich langsamer, versucht verdächtige Seiten selbstständig aufzurufen
    Log-Analyse und Auswertung - 26.11.2016 (9)
  5. Browser öffnet falsche Seiten/ Kein Zugriff auf eigene Dokumente
    Log-Analyse und Auswertung - 30.08.2016 (37)
  6. Windows 10 Chrome Browser Werbung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.08.2015 (14)
  7. Chrome zeigt die Nachricht "Kein Zugriff auf das Netzwerk", auch andere Browser langsam
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.01.2015 (20)
  8. (save , on) Links im Internet & Chrome funktioniert nicht richtig
    Log-Analyse und Auswertung - 01.08.2014 (33)
  9. Windows 7: Chrome öffnet sich von selbst und leitet Seiten auf Werbung um
    Log-Analyse und Auswertung - 08.07.2014 (8)
  10. Windows 8.1 64 Bit; unerwünschte Popups im Chrome Browser
    Log-Analyse und Auswertung - 29.06.2014 (32)
  11. Browser Sperrung Chrome Windows 8.1
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2014 (27)
  12. IP Adresse aus Indien versucht Zugriff auf meine NAS
    Log-Analyse und Auswertung - 09.01.2014 (5)
  13. 1.Trojan.Gen.2 in C:\windows 2. Remote-System versucht Zugriff
    Log-Analyse und Auswertung - 30.03.2013 (9)
  14. Seltsame Datei, wird immer von Chrome geladen, Rechner ist save neu aufgelegt!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.03.2013 (7)
  15. Rechner total versucht, Browser- Virenscanner-probleme. Windows (xp)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.09.2010 (14)
  16. MSlti.exe versucht auf Internet Zugriff zu erhalten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.08.2004 (15)
  17. Remote system versucht Zugriff! Hilfe!!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.05.2004 (18)

Zum Thema Windows 10 - Chrome: Browser versucht Zugriff auf Seiten (save - Gegen den VLC Player gibt es an sich nichts auszusetzen, nur leider hast du ihn von der falschen Seite geladen. Damit hast du dir PUP/Adware auf das System geholt. Daher - Windows 10 - Chrome: Browser versucht Zugriff auf Seiten (save...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 - Chrome: Browser versucht Zugriff auf Seiten (save auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.