![]() |
|
Mülltonne: Windows 10 - Verdacht auf Kernel-RootkitWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - Verdacht auf Kernel-Rootkit Also ich kann diesen Mist echt nicht mehr hören, jetzt mal zum Mitmeißeln: Wenn du formatiert hast, ist kein Schädling mehr da. Also bitte aufhören, sich irgendwelche Rootkits einzubilden oder zu erfinden. Auch in deinem letzten Thread wurde dir schon erklärt, dass deine Hysterie kompletter Unfug ist. Mach eine saubere Neuinstallation nach unserer Anleitung und lass diesen Kasperle-Müll auch weg! Auch das wurde dir im letzten Thread erzählt!
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Windows 10 - Verdacht auf Kernel-Rootkit |
administrator, adobe, asus, bot, botnetz, computer, cpu, defender, escan, explorer, firefox, firewall, internet, internet explorer, kaspersky, mozilla, nvidia, openvpn, ordner, problem, prozesse, registry, rootkit, router, scan, security, software, win32 injected trojaner, windows |