Zitat:
Zitat von Etienne64 Zum allgemeinen Verständnis,
wir (Zweimannbetrieb) ein sehr kleines Planungsbüro, welches Bauplanung, Statik und Bauleitung zu kleinen Bauvorhaben abwickeln, haben uns 2008 für das Zeichen mit einen CAD Programm entschieden. Da ich der Technikfreak von uns bin, habe ich ein Jahr alles was es seiner Zeit an CAD Programmen gab getestet. Wir haben uns für eine teure sehr professionelle Lösung entschieden, zumal zu diesen Zeitpunk auch zwei etwas größere Projekte anstanden. In 2009 wurde dann auf digital umgestellt mit dem Hintergrund das System nach 5 Jahren einzufrieren und Offline weiter zu nutzen. Diese Lizenz wurde im Jahr 2016 das letzte mal upgedatet und in Mai 2019 wurde der Support für diese Version eingestellt. Das Programm ist für WIN10 nicht zertifiziert. Bei der Lizenz handelt es sich um eine Softlizenz, welche Online beim Rechnerwechsel übertragen wird, was wir im Moment leider auch noch nutzen müssen. Einhergegangen sind auch verschiedene Änderungen bei WIN7 unter anderen das nicht mehr funktionieren der F1 Hilfefunktion. Unter WIN10 läuft der Lizenzserver nicht Fehlerfrei was bereits einmal zum Lizenzverlust geführt hatte. |
Das Ppogamm ist aus 08. Wir schreiben 2020. Es ist 12 Jahre alt. Bestimmte Funktionen funktionieren nicht mehr. Das Programm hat sein Geld verdient.
Zitat:
Zitat von Etienne64 #Citro
Im Video interessiert mich nicht dieses Patch, sondern die Volumenlizenz von Windows ist hier entscheidend, somit wäre der MS Support bis 2023 noch möglich. |
Legal ist das nicht und für Privat und kleine Unternehmen irrelevant.
Zitat:
Zitat von Etienne64 #webwatcher
ich würde sehr gern das CAD unter WIN10 benutzen! |
???????
Zitat:
Zitat von Etienne64 #felix1
Eigentlich sind es nur 2 Post mit gleichen Inhalt, beim zweiten posten ist mir ein Fehler unterlaufen. Nicht alles was im Müll landet ist auch Müll. |
Es ind drei. Ich kann zählen.
Zitat:
Zitat von Etienne64 #Cosinus
Würdest Du sehen was ich mit diesem Programm anstelle würdest Du evtl. eine andere Meinung haben..., glaube ich zumindest. Als kleines Büro macht man so eine Investition erst, wenn die Striche sich ändern. :-)
Mal was zu meiner Person ich bin seit 1992 im Internet unterwegs, unter anderen als Betatester von verschiedenen Softwareherstellern die es unter anderen heute noch gibt. Diesbezüglich bin ich aber seit langer Zeit raus.
Kenne dieses Bord sehr lange und es war mir auch manchmal eine Hilfe, wenn es ein Problem zu lösen gab.
Cosinus Heulen liegt mir nicht, Windows aufsetzen auch kein Thema. Glaub es oder glaub es nicht, ich habe mir das erste mal solch ein Plagegeist eingefangen und habe in den Glauben des alten Spirits von eins gedacht nutze mal für dich selbst das Trojaner-Bord.
Etwas enttäuscht bin ich, weil ich dachte Hilfe zu bekommen, dass das an knallharten "ist nicht aktuell" scheitert, das fehlte mir in meiner Vorstellung.
Meine Meinung ist, dass es vielen so gehen wird.
Fazit:
Ich wollte was lernen und habe eine Erkenntnis gewonnen.
In diesen Sinne, denk bitte nicht immer das schlechteste von euren Mitmenschen. |
Ein Festhalten an W7 und dem veraltetem Programm macht perspektivisch keinen Sinn.. Deshalb werden weder Cosinus noch MKDB ein veraltetes BS bereinigen.