Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: CPU drosseln über Windows Energiesparpläne

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Thema geschlossen
Alt 03.12.2019, 14:42   #1
Barricade
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

Problem: CPU drosseln über Windows Energiesparpläne



Zitat:
Zitat von Barricade Beitrag anzeigen
Hallo erstmal,

Ich habe ein problem welches mich schon länger beschäftigt und auch intensives googlen brachte mich hierbei nicht weiter. Daher stelle ich meine Frage jetzt hier.

Kurze Einleitung.
Früher konnte man bei den Energiesparlänen ( Prozessorenergieverwaltung ) von Windows sowohl den "minimalen leistungszustand des Prozessors" als auch den "maximalen leistungszustand des Prozessors" einstellen.

So war es mir möglich die CPU dauerhaft auf einem niedrigen Temperaturlevel zu halten, entsprechen ruhig verhielten sich auch die Lüfter.

Ich meine mich zu erinnern das MS mit dem Creator Update die Energieoptionen überarbeitet hat. Mittlerweile finde ich in den erweiterten einstellungen zum den Energiesparplänen aber keine solche einstellungsmöglichkeit mehr.

Jetzt meine frage.

Kann man das überhaupt noch irgendwie einstellen ? unter dem reiter Prozessorenergieverwaltung finde ich jedenfalls nurnoch die Systemkühlungsrichtlinien, alles andere ist verschwunden.

Über eine hilfreiche antwort würde ich mich sehr freuen.

MfG
Ich zitiere hier nochmals meinen ersten Beitrag.

Die Eckpunkte meiner frage lauten diesbezüglich: Prozessorenergieverwaltung, minimaler bzw. maximaler leistungszustand des Prozessors, möglicherweise durch windows update in welchem die energieoptionen angepasst wurden.

Wichtige Infos die ich seitdem gegeben habe.
Auf meinem Laptop gibt es die einstellungsmöglichkeit "minimaler bzw. maximaler leistungszustand des Prozessors" noch. Warum hat mein Laptop die möglichkeit aber mein PC nicht ?
PC

Laptop


Wer zu den genannten Punkten etwas hilfreiches beisteuern kann ist gerne eingeladen sich mitzuteilen.
Alle die zu den genannten punkten nichts beitragen können möchte ich bitten sich einfach zurückzunehmen.

MfG

Alt 03.12.2019, 14:51   #2
schlawack
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

CPU drosseln über Windows Energiesparpläne Anleitung / Hilfe



Zitat:
Auf meinem Laptop gibt es die einstellungsmöglichkeit "minimaler bzw. maximaler leistungszustand des Prozessors" noch. Warum hat mein Laptop die möglichkeit aber mein PC nicht ?
Wahrscheinlich um damit den Akku des Laptops zu schonen so das der weniger Energie verbraucht und der Akku damit weniger Strom verbraucht und dadurch der Laptop erst später ans Netzteil zum laden muss.
__________________


Alt 03.12.2019, 14:59   #3
Barricade
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

CPU drosseln über Windows Energiesparpläne Details



Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich um damit den Akku des Laptops zu schonen so das der weniger Energie verbraucht und der Akku damit weniger Strom verbraucht und dadurch der Laptop erst später ans Netzteil zum laden muss.
Ok und gibt es eine möglichkeit die ausgeblendeten einstellungsmöglichkeiten wieder einzublenden ?
__________________

Alt 03.12.2019, 15:37   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

Lösung: CPU drosseln über Windows Energiesparpläne



Zitat:
Zitat von Barricade Beitrag anzeigen
Wer zu den genannten Punkten etwas hilfreiches beisteuern kann ist gerne eingeladen sich mitzuteilen.
Alle die zu den genannten punkten nichts beitragen können möchte ich bitten sich einfach zurückzunehmen.
Heißt also im Klartext, dass man dir keine Fragen stellen darf?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.12.2019, 15:43   #5
schlawack
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

Wie CPU drosseln über Windows Energiesparpläne



cosinus, er will anscheinend nicht wahrhaben das Windows10 teilweise unterschiedliche Energieoptionen für Laptops und PC's hat und anwendet


Alt 03.12.2019, 17:10   #6
Barricade
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

Wo CPU drosseln über Windows Energiesparpläne Lösung!



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Heißt also im Klartext, dass man dir keine Fragen stellen darf?
doch natürlich. aber dein beitrag war unnötig, ich wollte weder über den "ruhezustand" noch über die abnutzungserscheinungen von lüftern reden.

Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
cosinus, er will anscheinend nicht wahrhaben das Windows10 teilweise unterschiedliche Energieoptionen für Laptops und PC's hat und anwendet
von "wahrhaben" könnte man reden wenn darüber schon jemand gesprochen hätte. Diese Information taucht hier in diesem Thread das erste mal auf. und offensicht gibt es auch
anwender die die einstellungsmöglichkeit trotzdem haben...

Zitat:
Zitat von Xynthetic Beitrag anzeigen
Bei meinem Desktop PC sieht es genauso aus wie auf Deinem Screenshot vom Notebook. Nur von Akkubetrieb steht da nichts, aber ich kann den minimalen/maximalen Leistungszustand des Prozessors einstellen. Ich werde das jetzt hier nicht mit Screenshots beweisen, dafür bin ich zu faul. Ich kann es bei meinem PC jedenfalls sehr wohl einstellen.
könnte es sein das es an deiner pro version von windows liegt ? habe nur die normale home version.

Alt 03.12.2019, 17:16   #7
Xynthetic
/// TB-Schüler
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

CPU drosseln über Windows Energiesparpläne



Zitat:
Zitat von Barricade Beitrag anzeigen

könnte es sein das es an deiner pro version von windows liegt ? habe nur die normale home version.
Das könnte sein, hab ich auch gerade oben noch reineditiert.

Alt 03.12.2019, 17:21   #8
Barricade
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

CPU drosseln über Windows Energiesparpläne



Zitat:
Zitat von Xynthetic Beitrag anzeigen
Das könnte sein, hab ich auch gerade oben noch reineditiert.
dagegen spricht aber das es auf meinem laptop verfügbar ist. das ist auch nur eine home version.
In anderen foren hatte ich auch was von falsch installierten windows updates gelesen - ich weiss nichtmehr welches update es war wo so viele umstellungen an den energieoptionen vorgenommen wurden.

Alt 03.12.2019, 17:26   #9
Xynthetic
/// TB-Schüler
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

CPU drosseln über Windows Energiesparpläne



Zitat:
Zitat von Barricade Beitrag anzeigen
dagegen spricht aber das es auf meinem laptop verfügbar ist. das ist auch nur eine home version.
In anderen foren hatte ich auch was von falsch installierten windows updates gelesen - ich weiss nichtmehr welches update es war wo so viele umstellungen an den energieoptionen vorgenommen wurden.
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es daran liegt, war nur so ne Idee. Ich habe jedenfalls einen Desktop-PC mit genau der Einstellmöglichkeit, die Du suchst. Ich finde im Internet aber auch nichts brauchbares was den Unterschied erklären könnte.
edit: Ich habe gerade gelesen, dass man mit dem Befehl powercfg in einer Eingabeaufforderung über bestimmte GUIDs Einträge in der Energieverwaltung einblenden kann. Googel das mal, vielleicht kommst Du so zum Ziel.
https://docs.microsoft.com/de-de/win...d-line-options
Oder siehe hier:
https://www.wintotal.de/tipp/feintun...onen-von-win7/
Dürfte unter Windows 10 noch genauso funktionieren.

Geändert von Xynthetic (03.12.2019 um 18:11 Uhr)

Alt 03.12.2019, 18:26   #10
schlawack
 
CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Standard

CPU drosseln über Windows Energiesparpläne [gelöst]



Zitat:
Vielleicht liegts an Windows 10 Pro.
Sowohl auf meinem PC als auch auf dem Notebook meiner Frau ist Windows 10 installiert.
Aber vielleicht liegst es auch an den Prozessoren, ich habe einen alten AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4600+ im PC und im Notebook meiner Frau ist es glaube ich dieser: Intel® Core i5 4200M 2,50 GHz.

Thema geschlossen

Themen zu CPU drosseln über Windows Energiesparpläne
andere, antwort, beschäftigt, cpu, dauerhaft, einstellungen, erweiterte, erweiterten, frage, google, googlen, hilfreiche, intensives, konnte, länger, maximale, nurnoch, problem, reiter, sprechen, stelle, update, windows, würde, überhaupt




Ähnliche Themen: CPU drosseln über Windows Energiesparpläne


  1. Windows 10: Webseiten über Wlan nicht erreichbar, über LAN keine Einschränkung
    Log-Analyse und Auswertung - 14.06.2018 (27)
  2. Schädling über iOS auf Windows
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.09.2016 (21)
  3. Kurzzeitiger Internetausfall/Zzz virus über lan und dann über vmware usb adapter hcmon
    Mülltonne - 05.01.2016 (3)
  4. Spam über meinen web.de Account versendet - Mails nur über MacBook und iPhone abgerufen
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 02.12.2015 (11)
  5. Treiber über Geräte Manager oder über Software aus dem Internet Downloaden ?
    Netzwerk und Hardware - 11.04.2015 (8)
  6. Windows 8.1(64b) über Win 8.1(32b) installieren
    Alles rund um Windows - 17.12.2014 (5)
  7. Über Lan mit W-Lan im Netzwerk ins Internet Windows XP
    Log-Analyse und Auswertung - 04.12.2013 (7)
  8. Trojaner/Virus über malwarebyte gefunden; Infizierung über Link - was nun?
    Log-Analyse und Auswertung - 14.09.2012 (5)
  9. Windows Systemstart dauert über 2 Minuten (Windows XP)
    Alles rund um Windows - 08.08.2012 (6)
  10. Trojaner über Windows Update
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2012 (1)
  11. und noch ein Windows Verschlüsselungstrojaner über WEB.DE
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.05.2012 (9)
  12. BKA Version 1.09 über svchost.exe (HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Load)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.03.2012 (7)
  13. Windows XP als zweitsystem über USB installieren
    Alles rund um Windows - 07.08.2011 (9)
  14. Windows 7 über MSDNAA beziehen
    Alles rund um Windows - 12.02.2010 (26)
  15. Windows XP über LAN abschalten
    Netzwerk und Hardware - 28.09.2007 (13)
  16. Nettes Video über Windows
    Alles rund um Windows - 02.03.2005 (1)

Zum Thema CPU drosseln über Windows Energiesparpläne - Zitat: Zitat von Barricade Hallo erstmal, Ich habe ein problem welches mich schon länger beschäftigt und auch intensives googlen brachte mich hierbei nicht weiter. Daher stelle ich meine Frage jetzt - CPU drosseln über Windows Energiesparpläne...
Archiv
Du betrachtest: CPU drosseln über Windows Energiesparpläne auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.