Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 09.08.2018, 15:49   #1
Menodoros
 
Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten - Standard

Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten



Nun, ich habe dieses G-Data-Dingens 2015 angeschafft, und seitdem wird es per Abo regelmäßig verlängert. Die Laienmeinung ist eben "jeder Computer braucht einen Virenscanner", und ab und an schlägt das Ding ja auch mal an.

Als völlig fachfremder geht dann vieles an einem vorbei. Weder von der Chrome-, Virenscanner- und Chip-Problematik hatte ich vorher gehört. Für mich gehörte Chip immer zu den guten (deren Zeitschrift hatte ich in den 80er-Jahren mal abonniert, als ich auf der VC-20 und später Commodore-64-Welle ritt), nur deren Werbung und Filmchen störte immer ein wenig.

Und als Laie greift man eben zu den Sachen, an die man sich gewöhnt hat. Keine Ahnung, wo ich den Microsoft-PDF-Writer finde...

Das mit Chocolatey klingt nett, aber ich arbeite prinzipiell gerne mit alten Dingen, so lange sie für mich ausreichend sind. Ich brauche beispielsweise weder ein neues Word noch ein neues Excel noch ein neues Autocad. Die alten Versionen (von 2000...2002) haben alles an Bord, was ich brauche. Die neuen kosten neues Geld, da frage ich mich regelmäßig: wofür? welchen Mehrwert bekomme ich?

Und Updates lassen sich (zumindest von mir) kaum rückgängig machen. Und plötzlich hat man nach einem Update neue Funktionen, mag aber die alten viel lieber. Naja...


Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Lies nochmal meinen Lesestoff zu Virenscanner weiter oben, da steht alles wichtige drin.
Hab' ich gemacht. Ich wollte nur wissen, ob eine Variante "besser" (oder "empfehlenswerter") ist, als die andere. So erscheinen beide für mich gleichwertig, da tendiere ich zum "kostenlosen". Die manuelle Installation von Microsoft Security Essentials bekomme ich wohl hin, ist ja ein Link zum Anklicken da...

Antwort

Themen zu Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten
.com, administratorrechte, aktiv, anleitung, automatisch, besten, board, chip, diverse, entdeck, firefox, kleine, klick, neue, neuen, privat, programme, rechner, tools, updates, version, webseite, windows, windows 7, öffnet




Ähnliche Themen: Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten


  1. Windows 7: Firefox öffnet selbstständig Tabs mit Umfragen
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2015 (20)
  2. Windows 7 / Firefox: Werbung öffnet sich selbstständig in neuem Tab
    Log-Analyse und Auswertung - 03.01.2015 (9)
  3. Windows 7: Firefox öffnet selbstständig in kurzen Abständen URL: http://98uj8.de/[...]
    Log-Analyse und Auswertung - 22.08.2014 (19)
  4. Windows 8: Firefox öffnet selbstständig neue Tabs mit Werbung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.06.2014 (11)
  5. Windows 7: Firefox öffnet selbstständig neuen TAB
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2014 (9)
  6. Win 8 Firefox öffnet selbstständig neuen TAB
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.02.2014 (1)
  7. Windows Vista: Firefox öffnet dauernd selbstständig neue Tabs mit Werbung, Datingseiten und Aufforderungen Programme zu installieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.01.2014 (3)
  8. Windows 7 x64: Firefox öffnet selbstständig Downloadfenster und will Datei downloaden
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (9)
  9. Windows 7 (64 bit): Firefox öffnet selbstständig "Werbe-Tabs"
    Log-Analyse und Auswertung - 24.11.2013 (7)
  10. Problem mit Windows 7 64 Bit -Firefox öffnet ungewollt Tabs mit der überschrift "ads" Proxyeinstellungen werden selbstständig geändert.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.06.2013 (9)
  11. Firefox öffnet bei Suche mit Google Spamseiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.12.2010 (19)
  12. Firefox öffnet Spamseiten, Onlinebanking ruft freetalkgames.com auf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.12.2010 (3)
  13. Firefox öffnet selbstständig 209.59.195.20
    Log-Analyse und Auswertung - 17.09.2010 (21)
  14. IE öffnet selbstständig bei laufenden Firefox
    Log-Analyse und Auswertung - 04.07.2010 (15)
  15. Firefox öffnet Werbetabs&Internet Explorer öffnet sich selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 09.05.2010 (64)
  16. HILFE: Firefox öffnet Werbetabs&Internet Explorer öffnet sich selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 07.05.2010 (6)
  17. Firefox öffnet selbstständig werbeseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 02.02.2006 (12)

Zum Thema Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten - Nun, ich habe dieses G-Data-Dingens 2015 angeschafft, und seitdem wird es per Abo regelmäßig verlängert. Die Laienmeinung ist eben "jeder Computer braucht einen Virenscanner", und ab und an schlägt das - Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.