![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware.Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware. Das ist ein Fehlalarm von Avira. Diese Datei befindet sich auf jedem Windows-Rechner (Microsoft XPS Document Writer). |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware.Zitat:
Weiß jemand in welchen Ordner ist die Datei zu finden? Ich habe schon eine mxdwdrv.dll Datei in dem Verzeichnis C:\Windows\System32\spool\drivers\W32X86\3 Mein Antivirenprogramm hat die aber aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32\spool\drivers\W32X86\3\New in die Quarantäne verschoben, siehe Screenshot: paste.opensuse.org/25533927 <= das hier ist ein Link. Bitte einfach kopieren und in Browser einfügen. Den Ordner New finde ich bei mir nicht. Habt Ihr so ein Ordner mit dem Namen New in dem Verzeichnis C:\Windows\System32\spool\drivers\W32X86\3 Grüße |
![]() | #3 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware. In mehreren...
__________________![]() Zitat:
Wozu? |
![]() | #4 | |||||
![]() ![]() | ![]() Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware.Zitat: Zitat:
Zitat:
Ein einfacher JA oder Nein würde ausreichen. Grüße |
![]() | #5 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware.Zitat:
Ist das denn nicht einzusehen, dass Virenscanner auch mal Schädlinge melden, obwohl gar keine da sind? Deine Suche nach diesen Ordnern ist einfach nur sinnfrei. Stell die Dateien wieder her und fertig, Avira packt die doch automatisch wieder da hin wo sie waren. Danach am besten Avira deinstallieren und Windows Defender verwenden. edit: typo
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() Geändert von cosinus (01.04.2018 um 14:36 Uhr) |
![]() | #6 | |
![]() ![]() | ![]() Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware.Zitat:
In den vergangenen Jahren hat COMPUTER BILD zum Vergleich den in Windows eingebauten Windows Defender getestet. Da dieser Grundschutz konstant schlechte Ergebnisse und immer mehr Sicherheitslücken lieferte, hat die Redaktion 2018 auf eine Prüfung verzichtet. In der Vergangenheit war wiederholt jedes getestete Programm deutlich besser als der Windows Defender. Beispiel Firewall: Alle Anbieter installieren einen eigenen Schutzwall gegen Hackerangriffe, nur Testkandidat Avira nutzt die Firewall des Windows Defender – und bot damit den schlechtesten Schutz vor Hackern. Ich mache hier zu, so komme ich nicht weiter. Grüße |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware. Bei dieser fundamentalen Argumentation kann ich dem TO nur empfehlen, sich in anderen renommierten Foren wie z.B. hier: http://forum.computerbild.de/computer-bild/sicherheit/ Hilfe einzuholen. ![]()
__________________ Cheers, Nyte Walk on, walk on With hope in your heart And you'll never walk alone |
![]() | #8 | |
![]() ![]() | ![]() Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware.Zitat:
https://www.av-test.org/antivirus/privat-windows/ bzw. https://chart.av-comparatives.org/chart1.php Was die Sicherheitslücken betrifft fixt das Microsoft in seiner AV-Lösung wesentlich schneller als irgendein anderer AV-Hersteller. |
![]() |
Themen zu Avira meldet mxdwdrv.dll als Adware. |
adresse, adware, antivir, avira, c:\windows, dateien, erneut, interne, internetseite, melde, meldet, meldung, microsoft, namen, neustart, opera, screenshot, seite, signatur, system32, update, vergleichen, verschoben, verzeichnis, warnmeldung, wieder herstellen |