Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 01.01.2018, 18:09   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner - Standard

Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner



Anleitung gelesen? Was sollst du tun, wenn MBAR fündig wurde?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 02.01.2018, 00:37   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner - Standard

Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner



Adware/Junkware/Toolbars entfernen

Alte Versionen von adwCleaner vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!
Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren!




adwCleaner v7.x

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf Deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Werkzeuge > Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • Tracing Schlüssel
    • Prefetch Dateien
    • Proxy
    • Winsock
    • IE Richtlinien
    • Chrome Richtlinien
  • Bestätige die Auswahl mit Ok.
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist. Am Ende des Suchlaufs öffnet sich automatisch eine Logdatei. Schließe diese.
  • Klicke nun auf Löschen (auch dann wenn AdwCleaner sagt, dass nichts gefunden wurde) und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Klicke am Ende der Bereinigung auf Jetzt neu starten. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).
__________________

__________________

Alt 02.01.2018, 22:21   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner - Standard

Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner



adwcleaner bitte zwecks Kontrolle wiederholen
__________________
__________________

Alt 05.01.2018, 14:17   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner - Standard

Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner



Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken.

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 05.01.2018, 23:51   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner - Standard

Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner



Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:
ATTFilter
HKLM-x32\...\Run: [] => [X]
CHR HKLM\SOFTWARE\Policies\Google: Beschränkung <==== ACHTUNG
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Beschränkung <==== ACHTUNG
HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Beschränkung <==== ACHTUNG
Toolbar: HKU\S-1-5-21-4102733350-3727598264-3513793879-1001 -> Kein Name - {093F479D-712E-46CD-9E06-62E734A05F68} -  Keine Datei
Filter: application/x-mfe-ipt - {3EF5086B-5478-4598-A054-786C45D75692} -  Keine Datei
FF Plugin: @mcafee.com/MSC,version=10 -> c:\PROGRA~1\mcafee\msc\NPMCSN~1.DLL [Keine Datei]
FF Plugin-x32: @mcafee.com/MSC,version=10 -> c:\PROGRA~2\mcafee\msc\NPMCSN~1.DLL [Keine Datei]
Task: {CD21B8DC-4FE5-4D27-83BF-94BA00F161AA} - \CreateChoiceProcessTask -> Keine Datei <==== ACHTUNG
c:\PROGRA~1\mcafee
c:\PROGRA~2\mcafee
C:\Program Files\{81D4CDD5-631D-46B2-82E7-F5DDF0D2A28F}
C:\Program Files (x86)\{1C9335C3-4536-4720-ABCA-579E7EA9B692}
C:\Program Files\{5A2CFD7B-3AF7-4E2C-8194-A661FAD40530}
C:\Program Files (x86)\{FE1F6FBF-4077-46C1-8143-D3804C51A032}
emptytemp:
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 06.01.2018, 19:25   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner - Standard

Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner



Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte:


1. Schritt: Malwarebytes Version 3

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware 3
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scan, wähle den Bedrohungs-Scan aus und klicke auf Scan starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Ausgewählte Elemente in die Quarantäne verschieben.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM nach dem Neustart, klicke auf Berichte.
  • Wähle den neuesten Scan-Bericht aus, klicke auf Bericht anzeigen und dann auf Export.
  • Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.



2. Schritt: ESET

Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
  • Starte die Installationsdatei.
  • Akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
  • Wähle Erkennung evtl. unerwünschter Anwendungen aktivieren aus und klicke auf Scannen.
  • Zuerst werden die notwendigen Signaturen heruntergeladen, anschließend startet ESET automatisch den Suchlauf.
  • Am Ende des Suchlaufs werden gegebenenfalls die gefundenen Elemente aufgelistet.
  • Schließe den ESET Online Scanner rechts oben [ X ] und klicke anschließend auf Schließen.
  • Drücke bitte die Tastenkombination WIN+R zum Ausführen und kopiere folgenden Text in die Zeile und drücke im Anschluss auf OK:
    Code:
    ATTFilter
    notepad "%tmp%\log.txt"
             
  • Kopiere den gesamten Text mittels STRG+A und STRG+C hier in deine Antwort in CODE-Tags



3. Schritt: SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.
__________________
--> Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner

Alt 07.01.2018, 14:46   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner - Standard

Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner



Dann wären wir durch!

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...und/oder das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen.

Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um dein System aufzuräumen (cleanup mit DelFix) und abzusichern; ich poste dir dazu mal meine Lesestoffe. Wichtiger als irgendein AV ist ein vernünftiger Umgang, also gewisse Verhaltensregeln am Gerät mit Internetzugang, und ein paar grundsätzliche Absicherungen. Deswegen kommen die zuerst. Gliederung:

  1. Cleanup mit DelFix

  2. Grundsätzliches

  3. Absicherung

  4. Virenscanner + Firewall

  5. Backup- und Imaging-Tools



Lesestoff:
Cleanup
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte DelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.




Lesestoff:
Grundsätzliches

Lesestoff:
Google Chrome

Von der Verwendung dieses Browsers muss man aus Datenschutzgründen dringend abraten.

Falls installiert: deinstalliere Google Chrome und verwende stattdessen Mozilla Firefox.


Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems (genaueres dazu im Lesestoff zu Backups)

Finger weg von Registry-Cleanern, Optimizern usw!!! - die Performancesteigerung ist umstritten bis ganz klar nicht belegbar, dafür hast du ein großes Risiko dein System zu zerstören v.a. bei Registry-Operationen. Das Beste ist, die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden - und die Registry in Ruhe zu lassen!


Softwareinstallationen und Aktualisierungen

Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> http://www.trojaner-board.de/186035-...r-windows.html


Ich empfehle daher, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch)


Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm NICHT im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer von einem sauberen Portal wie . Finger weg von chip.de oder softonic!
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner.




Lesestoff:
Absicherung

Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
  • Browser (Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome, ...)

  • Flash Player: Was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen; in dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden - für YT reicht meistens HTML5 aus, das ist der Standardplayer wenn der Flash Player inaktiv oder nicht installiert ist; für spezielle Browsergames kann es aber sein, dass du den Flash Player brauchst. Nutze Flash so sparsam wie möglich und wenn dann immer aktuell halten!!

  • Java: Spielt kaum noch eine Rolle. Fast nirgendwo werden mehr Java-Applets eingesetzt. Wird noch für spezielles Zeugs in OpenOffice genutzt, IIRC brauchen auch manche Games Java. Aber wirklich sehr selten.

  • PDF-Reader: NICHT den AdobeReader benutzen, sondern besser sowas wie PDF-XChange; der interne PDF-Betrachter vom Firefox reicht meist auch aus. Vermeide Adobe unbedingt, das ist eine Firma mit miserabler Sicherheitspolitik!


Empfohlene Firefox-Addons (Erweiterungen):

uBlock Origin ist ein einfacher und zuverlässiger Ad- und Trackerblocker.

HTTPS Everywhere Sorgt dafür, dass der Firefox immer, wenn möglich, verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) verwendet statt HTTP. Wahlweise kann man darüber durch Setzen eines Häkchens auch alle unverschlüsselten Verbindungen blockieren, Firefox nutzt dann nur noch HTTPS und lädt nichts mehr über üverschlüsselte Verbindungen.




Lesestoff:
Virenscanner + Firewall

Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf!

Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html

Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)



Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen.






Lesestoff:
Backup-/Image-Tools

IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Damit man sinnvolle Backups hat muss man regelmäßig zB wöchentlich ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen.



Option 1: Drivesnapshot

Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html






Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64
Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe
Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe



Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot.



Option 2: Seagate DiscWizard
Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg




Option 3: Acronis TrueImage WD Edition
Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner
adobe, avg, computer, cpu, defender, desktop, entfernen, explorer, firefox, google, heur, iexplore.exe, kaspersky, kis, lavasofttcpservice64.dll, mozilla, prozesse, realtek, registry, scan, security, services.exe, software, svchost.exe, system, windows




Ähnliche Themen: Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner


  1. Kaspersky meldet Trojaner HEUR:Trojan.Script.Generic
    Log-Analyse und Auswertung - 24.11.2017 (23)
  2. Windows 10 - HEUR:Trojan.Script.Agent.gen lässt sich nicht entfernen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.10.2017 (1)
  3. Kaspersky Meldung HEUR:Trojan.Script.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.10.2017 (12)
  4. HEUR:Trojan.Script.Agent.gen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.09.2017 (11)
  5. Trojaner HEUR:Trojan.Script.Agent.en und Kaspersky Reaktion
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.08.2017 (5)
  6. Kaspersky und Malwarebytes finden HEUR:Trojan-Downloader.Script.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.03.2017 (3)
  7. Windows 8.1: Kaspersky meldet HEUR:Trojan.Win32.Generic
    Log-Analyse und Auswertung - 21.06.2014 (7)
  8. Kaspersky-Meldung : HEUR:Trojan-Downloader.Script.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.06.2014 (10)
  9. Kaspersky findet HEUR:Trojan.Script.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2014 (13)
  10. Windows 7: Kaspersky meldet Malware (HEUR:Trojan.Win32.Generic)
    Log-Analyse und Auswertung - 24.09.2013 (33)
  11. Womöglich alles inordnung geht um kaspersky heur trojan.script.generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.08.2013 (3)
  12. Kaspersky meldet: Das Objekt ist infiziert HEUR:Trojan.Script.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.06.2013 (32)
  13. Kaspersky findet: Trojaner HEUR:Trojan.Script.Generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.05.2013 (24)
  14. Kaspersky findet trojanisches Programm HEUR:Trojan.Script.generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.04.2013 (4)
  15. Kaspersky erkennt HEUR:Trojan-Downloader.Script.Generic im Fritz.Box Interface
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.04.2011 (3)
  16. Kaspersky streikt, HEUR:trojan.script.lframer
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.09.2009 (3)
  17. Kaspersky /HEUR:Trojan.Script.Iframer
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 04.04.2009 (3)

Zum Thema Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner - Anleitung gelesen? Was sollst du tun, wenn MBAR fündig wurde? - Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner...
Archiv
Du betrachtest: Windows 8.1 Kaspersky meldet: HEUR:Trojan.Script.Agent.gen im C:\Windows\Installer\ Ordner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.