Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: HTML/ExpKit.Gen2

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 29.10.2017, 02:35   #4
burningice
/// Malwareteam
 
HTML/ExpKit.Gen2 - Standard

HTML/ExpKit.Gen2



okay.

Nur als Info:
Zitat:
CQPALT04\coinhive.min[1].js
coinhive ist eine recht neue Methode des Missbrauchs von Computern, mehr Infos findest du hier: https://www.trojaner-board.de/186983...ml#post1671245


Persönliche Empfehlungen
Das wichtigste zu erst:
  • Aktiviere unbedingt die automatischen Updates von Windows und stelle auch sicher, dass diese regelmäßig installiert werden.
  • Aktiviere immer eine Firewall - die in Windows integrierte reicht dazu vollkommen aus.
  • Verwende immer ein Antivirenprogramm und stelle sicher, dass es sich regelmäßig aktualisiert.

    Wenn du kein Geld ausgeben möchtest, empfehle ich dir auf Windows 8.1 bzw. Windows 10 einfach den Defender zu benutzen. Solltest du noch Windows 7 verwenden, verwende als kostenlose Lösung die Microsoft Security Essentials.
    Ein ökonomischer Grundsatz lautet "Nichts ist kostenlos". So verwendet andere kostenlose Software wie Avira, AVG, Avast und dergleichen häufig Nutzerdaten als "Bezahlung" und wenden dabei ähnliche Techniken an, wie manche unerwünschte Programme, vor denen wir euch eigentlich schützen möchten. Darum sehen wir ihre Verwendung als kritisch: Virenschutz verkauft Nutzerdaten

    Wenn dir besserer Schutz etwas wert, empfehle ich dir eine der folgenden Lösungen:


Schutz vor unerwünschter Software
Adware ist zu einer Art permanenten Bedrohung geworden, weil immer mehr Programme versuchen, einem beim Installieren noch was anderes unterzujubeln - und wie schnell hat man da ein Häkchen übersehen?

Darum: pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de.
Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen

Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken.
Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!



Tipps, um dein System sicherer zu machen
Halte immer deine Plug-ins und Software, insbesondere deinen Browser aktuell. Deinstalliere wenn möglich Java und den Adobe Flashplayer von deinem Computer. Neuerdings benötigt man sie fast nie mehr und stellen darum nur mehr eine unnötige Sicherheitslücke auf deinem Computer dar. Wenn du sie doch unbedingt benötigst, halte sie aber unbedingt aktuell.

In der Ära von Verschlüsselungstrojanern ist es wichtig, seine wichtigen Daten immer auf mindestens einem externen Medium (externe Festplatte, USB Stick, CDs, Cloud Service, ..) zu sichern ! Nur wenn nach der Sicherung die Verbindung getrennt wird (USB Stick abziehen, Cloud Synchronisation beenden) ist eine zuverlässige Sicherung gewährleistet!

Passwörter
Du musst sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen.
Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort!
Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau
__________________
Mfg,
Rafael

~ I'm storm. I'm calm. I'm fire. I'm ice. I'm burningice. ~

Unterstütze uns mit einer Spende
......... Lob, Kritik oder Wünsche .........
.......... Folge uns auf Facebook ..........

 

Themen zu HTML/ExpKit.Gen2
avira, computer, csrss.exe, explorer.exe, internet, internet explorer, lsass.exe, microsoft, modul, namen, neue, programm, prozesse, registry, rundll, rundll32.exe, scan, services.exe, software, svchost.exe, system32, windows, winlogon.exe, wmp, wuauclt.exe




Ähnliche Themen: HTML/ExpKit.Gen2


  1. HTML/ExpKit.Gen2 infizierung
    Log-Analyse und Auswertung - 23.10.2017 (26)
  2. Avira meldet Typ Fund Echtzeit Scanner hat 2 verdächtige Muster gefunden in Quarantäne befindet sich HTML/ExpKit.Gen2
    Log-Analyse und Auswertung - 11.08.2017 (2)
  3. Windows 8: Avira hat HTML/ExpKit.Gen2 in C:\Users\Claudia\AppData\Local\Packages\microsoft.windowscommunicationsapps gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 02.07.2017 (15)
  4. win 7, antivir findet Scriptvirus HTML/ExpKit.Gen2 auf Plattenparition
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.03.2017 (5)
  5. HTML/ExpKit.Gen2
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.04.2016 (18)
  6. Windows 7: Avira hat Html/expkit.gen2 gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 25.02.2016 (22)
  7. Avira meldet HTML/ExpKit.Gen3
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.02.2016 (8)
  8. HTML/ExpKit.Gen3 aber Avira zeigt mir das immer nur Abends an
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.11.2014 (11)
  9. Win 7: Problem mit HTML/ExpKit.Gen3
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2014 (9)
  10. HTML/ExpKit.Gen3 wird beim Aufrufen einiger Webseiten von Avira gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 27.01.2014 (15)
  11. Antivir findet immer wieder TR/atraps.gen, TR/atraps.gen2 , HTML/expKit.Gen3
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2013 (12)
  12. Win 7, Avira Fund: HTML/ExpKit.Gen3 [Virus], in: Temporary Internet Files
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.09.2013 (9)
  13. HTML/ExpKit.Gen3 Virus ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.04.2013 (2)
  14. Trojaner Yontoo html/expkit.gen3
    Log-Analyse und Auswertung - 22.03.2013 (7)
  15. Mehrere Viren eingefangen: TR/Trash.Gen, HTML/ExpKit.Gen2, EXP/Java.aqe etc.
    Log-Analyse und Auswertung - 23.05.2011 (37)
  16. TR/Dkdr.Karagany.A.388 + TR/Fakealert.NT später HTML/ExpKit.Gen2 + TR/Kazy.21978 + JAVA/Pesc.O
    Log-Analyse und Auswertung - 14.05.2011 (16)
  17. TAN-Abfrage beim Online-Banking: Java/Edoer.af + Openstream.L + TR/Kazy.17993.1 + HTML/Expkit.Gen2
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.04.2011 (29)

Zum Thema HTML/ExpKit.Gen2 - okay. Nur als Info: Zitat: CQPALT04\coinhive.min[1].js coinhive ist eine recht neue Methode des Missbrauchs von Computern, mehr Infos findest du hier: https://www.trojaner-board.de/186983...ml#post1671245 Persönliche Empfehlungen Das wichtigste zu erst: Aktiviere unbedingt - HTML/ExpKit.Gen2...
Archiv
Du betrachtest: HTML/ExpKit.Gen2 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.