![]() |
|
Diskussionsforum: Wie würde ihr zu folgendem Vorhaben die Sicherheit des Systems bewerten?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie würde ihr zu folgendem Vorhaben die Sicherheit des Systems bewerten? Aktuelle Rechner haben schon lange UEFI und Secure Boot. Gerade wenn W10 vorinstalliert ist, ist das oft ein Krampf, da parallel noch ein Linux raufzubekommen. Wenn per MBR bzw CSM gebootet wird: größere Windows-Updates machen regelmäßig die Bootkonfiguration von GRUB kaputt. D.h. es wird dich nur noch ein grub rescue mode begrüßen, dann lässt sich weder Windows noch Linux booten. Wie sich das genau verhält bei Dualboot Windows/Linux und dann alles per UEFI only ist mir nicht bekannt. Aber da steckt sehr viel Potential für Ärger drin. Warum nimmst du nicht Linux als Wirt und Windows als VM? So mach ich das.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
| ![]() Wie würde ihr zu folgendem Vorhaben die Sicherheit des Systems bewerten? Würde nicht der Rechner dabei Leistung verlieren?
__________________Bei mir ist es ein Bios System. |
![]() |
Themen zu Wie würde ihr zu folgendem Vorhaben die Sicherheit des Systems bewerten? |
banking, bewerten, festplatte, festplatten, folge, frage, hardware, installiere, nutze, online, online banking, platte, platten, sache, sachen, sicherheit, sicherheitsbedenken, systems, ubuntu, virus, wahrscheinlich, windows, windows system, würde, zusammen |