Hab den Bericht von drwindows jetzt gelesen cc207, aber was soll man dann davon halten:
Zitat:
So weit, so gut. Die Ergebnisse in den Vergleichstests widersprechen der Darstellung vom großen Fortschritt allerdings deutlich, und erst wenn sich daran etwas ändert, werden derartige Treueschwüre wirklich glaubhaft. Auch Programme, die sich selbst als die Basis sehen, dürfen nicht derart weit hinter den Durchschnitt zurück fallen.
|
? Tatsache ist: der Microsoft Virenschutz ist bei den Testinstituten immer noch nur unterm Durchschnitt. Und das war schon 2013 und vorher der Fall und ist jetzt in 2016/2017 nicht anders oder kaum anders. Man könnte direkt meinen Microsoft hat das umgesetzt und hält daran fest:
Zitat:
In Tests von Antivirenprogrammen findet man die Microsoft-Produkte stets auf den hinteren Rängen. Microsoft selbst begründete das zuletzt damit, dass man sich keine Mühe mehr gebe, die eigenen Programme auf gute Testergebnisse zu optimieren. Dieser Darstellung widersprechen die Testinstitute in der Öffentlichkeit diplomatisch, hinter vorgehaltener Hand bezeichnen sie sie klar als billige Ausrede.
|
Und wenn du mir jetzt wieder mit Avast kommen willst das ich Avast nur in Schutz nehme und schön rede, dann lese erstmal in den beiden Threads dort mit:
https://forum.avast.com/index.php?to...7.0#msg1373460 https://forum.avast.com/index.php?topic=196442.0
Ich kann auch in Sachen Avast Kritik austeilen und mach das in deren Forum auch wenn mir was mit Avast nicht passt.