![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Welcher Virus-ScannerWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
| ![]() Welcher Virus-ScannerZitat:
|
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-Scanner Frag doch einfach mal deine Kollegen aus der IT, was sie davon halten wenn jeder seinen privaten Mist ins Firmennetz stöpselt.
__________________![]()
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Welcher Virus-Scanner Ich will ja keinen privaten Mist ins Firmennetzt stöpseln. Die Kollegen von der IT profitieren doch davon,wenn ich auch privat und zusätzlich arbeite, ich zahle denen ja schliesslich irgendwie das Gehalt, denn ohne produktive Leute wie mich, hätten die den Job ja gar nicht.
__________________ |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-ScannerZitat:
Also am Ende muss das die Company ja selbst entschieden was sie erlaubt und was nicht.. nur wie cosinus sagt .. gern sehen tut das eigtl. kein IT Bereich |
![]() | #5 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-ScannerZitat:
Und ob die Leute aus der IT ohne dich deinen Job nicht hätten ist erstens völlig wumpe und zweitens eh ein dümmliches Argument. Was kapierst du daran denn nicht, dass es um die Sicherheit des Firmennetztes geht? Was ist nicht daran zu verstehen, dass du deine Kollegen aus der IT fragen musst was erlaubt ist und was nicht? Du musst eh zu den Admins rennen. Oder willst du jetzt erzählen, dass du weißt wie man alles selbst einrichtet? Von außerhalb der Firma kann man nicht mal eben so mit zwei Klicks auf das Mailsystem der Firma zugreifen. ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #6 |
| ![]() Welcher Virus-Scanner Als Gratis-Programm ist der MS-Defender zu empfehlen. Bietet soliden Grundschutz, ist ohne Werbung, jubelt einem keine Toolbar, Adware, Junkware oder anderen Dreck unter. Wenn es was kosten darf, sind ohne Weiteres GData, Kaspersky, Eset oder auch BitDefender empfehlenswert. Ich nutze seit längerer Zeit GData (Internet Security) und bin zufrieden damit. Bietet viel Leistung zu einem günstigen Preis und arbeitet zuverlässig und unscheinbar im Hintergrund. |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-Scanner @ Asmodi Wenn du ein unfangreicheres AV-Programm suchst, mit mehr Schutzfunktionen, vorallem gegen noch unbekannte Bedrohungen, kannst du dir avast! anschauen. Allein die kostenlose Version steht im Test ganz oben: https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/ Der Defender ist da leider sehr abgespeckt und altmodisch. Auch die Erkennungsleistung ist nur mittelmäßig im Vergleich zu anderen kostenlosen AV-Programmen. Gerade für Onlinebanking reicht allein ein AV-Programm als "Rundumschutz" nicht aus. Denn ist auch wichtig, System und Programme stets aktuell zu halten, komplexe Passwörter zu verwenden, die Installation von Adware zu vermeiden und natürlich regelmäßig Datensicherungen zu erstellen. |
![]() | #8 | |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-ScannerZitat:
|
![]() | #9 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-ScannerZitat:
![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-Scanner Dann sollte es aber Aufgabe jedens und gerade jeden Helfers sein, die Nutzer dazu zu trainieren aufmerksamer Installationen zu verfolgen, statt Alternativen zu nennen. Den diese Alternativen wo man keinen unnötigen Zusatzkram oder unerwünschte Adware bekommt werden immer weniger - gerade bei kostenlosen Programmen. Diesbezüglich gibt keine unerfahrenen Nutzer - nur Unaufmerksame ![]() |
![]() | #11 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-Scanner Kannst du vergessen das ein Helfer wie cosinus zum Beispiel das machen würde, er verweist dann bei Usern die ein Freeware AV wollen auf den Windows Virenschutz MSE/Defender und irgendwie verstehe ich es auch weil es nicht Aufgabe der Helfer ist den Usern zu erklären wie man Freeware installiert ohne Mitinstallation von Adware oder unnötigen/fragwürdigen Zusatztools. |
![]() | #12 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-Scanner Es ist nicht Aufgabe des Helfers ein Schutzprogramm zu empfehlen, welches selbst besagten Schutz umgehen will. Deswegen werden besagte Programme hier nicht empfohlen // davon abgeraten. |
![]() | #13 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-ScannerZitat:
Wohl kaum. Das Gehalt zahlt der Arbeitgeber. Du überschätzt Dich hier. wenn ich Dein Admin wäre, würde ich Dich sofort abschießen und das dem Chef begründe.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-Scanner Kann ich verstehen, dann wären diese Helfer ja irgendwann arbeitslos ![]() |
![]() | #15 |
![]() ![]() | ![]() Welcher Virus-Scanner Es ist eher die Bequemlichkeit die zu Empfehlungen solcher einfachen AVs führen. |
![]() |
Themen zu Welcher Virus-Scanner |
antworten, arbeitgeber, banking, brauche, e-mails, einfach, frage, freue, google, hoffe, neu, online, online banking, optimale, tipps, vernünftige, windows, worte |