![]() |
|
Diskussionsforum: Ebenfalls .lockyWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 |
![]() | ![]() Ebenfalls .locky Das ist eigentlich nicht schwierig zu verstehen. Wenn der VS mangels aktueller Signaturen nichts findet, und keine Dateien verschlüsselt sind, woher soll ich dann wissen das der Client die Quelle ist? Und noch zu den Schattenkopien, nach momentanem Stand der Erkenntniss, löscht der Schädlng die Schattenkopien. Wir sichern wöchentlich komplett, und nächtlich incrementel. Von daher fehlt mit der Montag. Wäre zu verschmerzen. Nur solange ich den Schädling nicht eingegerenzt und entfent habe, ich evtl noch davon ausgehen muss, dass er irgendwo im Netzwerk noch vorhanden ist, werde ich mit Sicherheit nicht auf das NAS Backup zurückgreifen. Die Aussage dass es Quatsch wäre, dass der Schädling sich auf die NAS ausbreitet kann nur jemand treffen der den Schädling analysiert oder ihn geschrieben hat. Alles andere ist mutmaßen, und im Zusammenhang mit der aktualität des Befalls absolut nicht angebracht. Im übrigen sehe ich meinen Post nicht als Hilferuf, sondern als Info für den ein oder anderen der auch nach Anhaltspunkten sucht. |
Themen zu Ebenfalls .locky |
blöd, board, client, clients, dateien, daten, daten verschlüsselt, ebenfalls, excel, festgestellt, gestellt, gestern, gewisse, gewissen, micro, nicht, nichts, scan, trend, trend micro, verschlüsselte, verschlüsselung, weiteren, weiße |