Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Anonyme VPN Anbieter gesucht

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 16.03.2016, 22:57   #1
myslap
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Dass du dem VPN-Provider ebenfalls vertrauen musst, dass der wenn er (alles heimlich) mitloggt das nicht weitergibt?
Sorry ich wollte nicht die Kompetenz anzweifeln Proxies sind nur völlig falsch bewertet. Alleine als ich die Seite öffnete und dort steht "Anonymisierung, Sicher usw...) Und dann verwendet der freie ProxyServer wo man weder weiß, wer wie was.. das hat mich etwas schockiert. Darum wollte ich das klarstellen.

Naja, man muss nicht vertrauen. Man kann sich auch von einem öffentlichen Hotspot zum nächsten begeben und dort ins Internet gehen und dann noch Tails verwenden. Aber das ist eben nicht Jedermanns Sache.

Die Leute zahlen 15 Euro mehr pro Monat für eine Internetleitung die Sie dann nur zu 10% nutzen, aber VPN muss gratis sein? Deshalb wollte ich das auch so mal begründen.

Die beiden Anbieter die ich beschrieben habe (ohne Werbung), da kenne ich Techniker persönlich, die habe ich beide persönlich getroffen. Dazu kann man sehr wohl über gezielte Tracings und Tests herausfinden ob die Datenpakete über einen Proxydienst geöffnet wurden oder nicht. Dahingehend kann ich zumindest ausschließen ob der Anbieter meine Daten öffnen und speichern könnte. Das tun die beiden halt nicht.

TOR ist zudem in vielen Fällen auch unterwandert, man weiß nicht welche Knoten durch NSA, GHCQ, BND oder andere absichtlich erstellt und betrieben werden, (Der este Knoten sieh ja auch id ewahre IP des Nutzers) Dahingehend macht es erneut Sinn, vorher einen VPN-Service zu verwenden und erst dann zum ersten TOR Knoten zu gehen. Oder eine Gruppe bilden, einen eigenen Knoten erstellen und den als Erstknoten einrichten. Aber das ist für die meisten wieder zu problematisch. Und jeder der Gruppe die das zusammen dann verwenden müsste sich auch selbst so gut es geht tarnen. Aber wie gesagt, das ist meistens Theorie, wenn man nicht das nicht über die UNI oder so organisieren kann.

Das ein Anbieter aber meine eigene/echte IP speichert und weitergibt, klar das könnte sein, aber da sind wir bei gezielter Spionage die wird nicht von Gerichten beauftragt oder der Massenüberwachung, sondern hat dann mit manuellen gezielten Maßnahmen durch Geheimdienste zu erfolgen.

Es gibt ja sicher auch viele andere denen man auch besser vertauen kann als dem eigenen Internetanbieter zu Hause. Also bitte nicht das als Werbung verstehen!

Und man muss sich dann entscheiden, ob man eben der Massenüberwachung ausgeliefert sein will oder nicht. Wenn ein Geheimdienst es auch Dich abgesehen hat gezielt, dann hilft Dir weder das eine noch das andere. Es gibt dann ja auch noch Mikrofone usw.. aber da reichen meine Vorstellungen vermutlich gar nicht aus...

Aber Massenüberwachung oder Vorratsdatenspeicherung greift ganz direkt und schamlos in unsere Privatsphäre ein. Dagegen kann man was tun. Aber sicher nicht wenn man einen Proxy-Server verwendet, noch dazu unbekannter Herkunft aus dem Netz..

JustMy2Cents

Geändert von myslap (16.03.2016 um 23:14 Uhr)

Antwort

Themen zu Anonyme VPN Anbieter gesucht
anbieter, anonyme, bieter, empfehlen, gesuch, gesucht, google, i-net, meinung, nicht, suche, sucht, volume, vpn, vpn anbieter




Ähnliche Themen: Anonyme VPN Anbieter gesucht


  1. BSI will sichere E-Mail-Anbieter kenntlich machen
    Nachrichten - 21.08.2015 (0)
  2. VPN Sinnvoll? Beste Anbieter?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 31.01.2015 (14)
  3. Weiterleitung zu einem anderen Anbieter
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2014 (3)
  4. Sicherheitslücke in Xen-Hypervisor betraf Cloud-Anbieter
    Nachrichten - 01.10.2014 (0)
  5. Dogecoin: Wallet-Anbieter Dogevault gehackt
    Nachrichten - 13.05.2014 (0)
  6. über internet anbieter bildschirm beobachten
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.05.2014 (1)
  7. Cisco verstärkt sich mit Sicherheitssoftware-Anbieter
    Nachrichten - 23.07.2013 (0)
  8. Ein ActiveScriptEventConsumer-Anbieter
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.07.2013 (38)
  9. Erfahrungen mit VPN-Anbieter
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 30.10.2010 (1)
  10. Sicherheitssoftware-Anbieter Steganos beantragt Insolvenzverfahren
    Nachrichten - 17.02.2010 (0)
  11. Welchen DSL Anbieter?
    Diskussionsforum - 07.09.2008 (9)
  12. anderer Anbieter
    Netzwerk und Hardware - 06.04.2007 (4)
  13. IPCop, Copfilter Firewall & anonyme proxy server (ips)
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 16.01.2007 (9)
  14. Welcher Anbieter hat den aktuellsten informativen Virenticker?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.01.2004 (1)
  15. Dialer-Anbieter pfeifen auf neue Gesetzgebung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.10.2003 (0)

Zum Thema Anonyme VPN Anbieter gesucht - Zitat: Zitat von cosinus Dass du dem VPN-Provider ebenfalls vertrauen musst, dass der wenn er (alles heimlich) mitloggt das nicht weitergibt? Sorry ich wollte nicht die Kompetenz anzweifeln Proxies sind - Anonyme VPN Anbieter gesucht...
Archiv
Du betrachtest: Anonyme VPN Anbieter gesucht auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.