Zitat:
Zitat von cosinus Pass auf  von purzeloknikronos kommt bestimmt noch sowas hier in diesen Threat:
"google und Microsoft sammeln auch Daten über Nutzer"
"Mir egal, ich bin mit $((RANDOM (avast, avg, avira)) zufrieden"
"Besser $((RANDOM (avast, avg, avira)) und verkaufte Daten als ein so schlechter MSE"
"Lieber $((RANDOM (avast, avg, avira)) als 30-40 EUR für Emsisoft ausgeben"
"Die Option lässt sich bei $((RANDOM (avast, avg, avira)) bestimmt irgendwo ausschalten, von daher alles shice-egal"  |
Da bin ich schon mein "lieber" cosinustrolli

ist mir egal was du schreibst und wenn AVG das so macht, okay ist nicht schön aber ich habe nichts zu verbergen wo ich rumsurfe und illegale, gecrackte Software habe ich sowieso nicht installiert. Hab vorhin erst mit meinem Bekannten PC Fachmann hier im Ort telefoniert und er meinte auch egal ob Microsoft, Google, Mozilla, Avast, Avira, AVG usw alle diese Anbieter und noch mehr lesen das Surfverhalten aus und/oder schnüffeln auf den PC's der Leute rum und senden gesammelte Daten an die jeweiligen Firmen. Er sagte und da stimme ich ihm zu: wenn man als User keine gecrackte Software installiert hat, keine illegal runtergeladen Filme und Musik und keine Schmuddel Dateien auf dem PC hat und auch nicht auf diesen und in Grauzonen rumsurft, dann hat man auch nicht zu befürchten das eines Tages die Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl vor der Wohnungstür steht.
Und das wird natürlich verschwiegen hier

Zitat:
Gegenüber Wired äußerte sich AVG zu dem Datenverkauf. Es sei nötig, um die Software weiterhin kostenlos anbieten zu können. Auch soll es künftig in den AVG-Programmen eine Möglichkeit geben, um das Sammeln der Daten zu deaktivieren. Zudem werden laut den AGB Teile der Daten vor der Weitergabe entfernt, etwa wenn aus dem Browser- oder Suchverlauf auf die Identität des Users geschlossen werden kann. |