![]() |
|
Diskussionsforum: Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-DateiWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-Datei Es ist doch völlig egal ob runtergeladen oder nicht, über welches Protokoll der Mist reinkommt. Ob IMAP oder POP3 spielt ja nun mal garkeine Rolle. IMAP schützt da rein garnix wenn nix erkannt wird. Aber vllt reden wir auch einander vorbei, ich meinte mit Mails mit Archiven sperren, dass die ein Endanwender garnicht zu sehen bekommt. Außer einer freundlichen "E-Mail was blocked" E-Mail. Und mehr nicht. Naja, dass man sich an den freundlichen Admin wenden soll wenn da doch was Legitimes geblockt wurde ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
| ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-Datei @Cosinus: Bei unseren über 700 Mitarbeitern werden schon sehr viele legale Zip-Archive täglich verschickt
__________________![]() ![]() @iceweasel: Die erste mir aufgefallene ZIP-Datei: Direkt am entsprechenden Tag: https://www.virustotal.com/de/file/356344313fb11b5b2f4c67c698f1492c5f2492f8db1f321a968d5d18996f01ea/analysis/1429712271/ Ein Tag später: https://www.virustotal.com/de/file/acd511ceaf3fea45a0d9d218c28a4a19f8626b93ba49aee181efa0a3894fb538/analysis/1429781179/ |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-DateiZitat:
![]() ![]() Natürlich erledigt das eine Software, in unserem Fall Firewall/Gateway, das. Und wenn ihr 700 Mitarbeiter seid, dann habt ihr garantiert keine popelige Firewall oder etwa doch? ![]()
__________________ |
![]() | #4 | |
| ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-DateiZitat:
![]() Was ich meinte: Müssen die Mitarbeiter die Admins anschreiben und fragen, ob die Admins die E-Mail aus der Quarantäne holen oder können die Mitarbeiter das irgendwie sogar selbst? |
![]() | #5 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-DateiZitat:
![]() Meine Antwort war ja zweigeteilt: privat und dienstlich. Das mit POP3 und IMAP bezog sich auf den privaten Bereich. Und hier macht es schon einen Unterschied, ob ich Mails per POP3 sofort beim Aufruf meines Mail-Programmes herunterlade oder sie per IMAP nur angezeigt bekomme. Bei IMAP kann ich Müll schon beim ISP löschen. Bestimmte Sachen landen bei meinem ISP eh schon im Spam-Ordner. Wenn ich mir das trotzdem herunterlade und auch noch öffne, habe ich die Strafe verdient. Auch Mails von unbekannten Absendern ![]() Brain 2.0 sollte immer eingeschaltet sein.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #6 |
| ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-Datei Hier ist ja die große Schwierigkeit, dass die Archive von bekannten Absendern kommen, die häufig legale Archive schicken und mit denen häufig ein E-Mail-Kontakt besteht. ![]() Die Schadsoftware macht wohl einen Scan der vergangenen E-Mail-Kommunikation und versendet entsprechend Mails. Gibt es hierfür einen Fachbegriff? |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-Datei "Wellenbrief" vielleicht? Oder "stille Post?"
__________________ Nur die Harten kommen in den Garten |
![]() | #8 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-Datei
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-Datei Es gibt Firmen da werden nur verschlüsselte ZIP-Dateien erlaubt. Das Passwort darf beliebig einfach sein und steht natürlich teilweise in der E-Mail. Bei Spam-Mails habe ich noch nie ZIP-Anhänge selbst mit Trivialpasswörtern erhalten. Man könnte somit recht einfach das Problem lösen. Dass man z.B. EXE-Dateien nicht erlaubt ist ja mittlerweile Standard. |
![]() | #10 |
| ![]() Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-Datei |
![]() |
Themen zu Schadsoftware-Welle mit jedem Tag anderer ZIP-Datei |
anderen, anhang, april, aussortieren, besser, check, dienst, direkt, einfach, erhalte, erkannt, frage, namen, natürlich, report, scan, scanner, thema, variante, virus, virustotal, wahrscheinlich, wellen, überhaupt, zusammen |