![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Ist ein Hotspot mit Anmeldeprozedur sicher?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Ist ein Hotspot mit Anmeldeprozedur sicher? Ist nicht sicher. Nutzung bei "vertraulichen" Daten nur über verschlüsselten Proxy. Alle anderen WLAN Nutzer können mit minimalem Aufwand alle unverschlüsselten Verbindungen mitlesen. => Ihr müsstet ein VPN einrichten über das er verschlüsselt zu einem vertrauenswürdigen Server Kontakt aufbaut- oder einfach Bestellungen, Passwörter etc. unterlassen wenn die Verbindung nicht verschlüsselt stattfindet. Edit: wenn du mit deinem Handy erst per Browser eine Internetseite aufrufst müsste die Anmeldeseite der Klinik erscheinen. Wenn du dort die richtigen Anmeldedaten eingibst müsste dein Handy auch freigeschaltet sein. Diese Prozedur dient nur dazu den Anbieter vor Abmahnungen abzusichern- hat mit IT Sicherheit in dem Sinne nichts zu tun. |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Ist ein Hotspot mit Anmeldeprozedur sicher?Zitat:
![]() Habe die Anmeldung mit dem Smartphone nur beschrieben, um genauer darzulegen, wie die Anmeldeprozedur aufgebaut ist. Ich brauche den Zugang dort nicht, habe im Smartphone ja überall Netz über 3G. Zudem lässt die Benutzername-Passwort-Kombi offenbar gleichzeitig immer nur ein Gerät zu. Auch dazu scheint es zu dienen. Mir ging es aber um die Sicherheit. Geändert von vochsc (22.03.2015 um 22:44 Uhr) |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Ist ein Hotspot mit Anmeldeprozedur sicher? Wie naiv von mir- du hattest ja erwähnt dass es sich um einen Bezahlzugang handelt.
__________________Die Frage nach dem VPN ist leider keine Laienfrage- in Bezug auf Verschlüsselung ist das Internet leider noch nicht so weit dass ein Laie das ganz einfach ohne Vorkenntnisse aufbauen kann. Wenn dein Verwandter (oder du) eine halbwegs aktuelle Fritz Box hat wäre es denkbar über Myfritz (https://www.myfritz.net/login.xhtml), einem DYNDNS Dienst ( http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisches_DNS ) und dem VPN Dienst der eigenen Fritz Box (http://avm.de/service/vpn/uebersicht/) könnte er kostenlos einen verschlüsselten "Tunnel" zu seiner Fritz Box aufbauen und von dort aus ganz normal ins Internet gehen- wie wenn er zuhause wäre. Nachteil: du musst dich etwas einarbeiten. Vorteil: kostenlos. Falls das zu komplex ist würde ich den JonDo Dienst empfehlen, der ist zwar eigentlich zur Anonymisierung gedacht, aber zur Anonymisierung muss er verschlüsseln. Ist zwar ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber es tut. Ich würde den Bezahldienst verwenden (z.B. per Paysafecard ein 10 Euro Volumen kaufen) da die kostenlose Variante a... langsam ist. Dann könnte dein Verwandter alles "Normale Surfen" unverschlüsselt und direkt durchführen und Dinge bei denen er Passwörter eingibt über JonDo durchführen. Die Server sind (nach allem was ich sagen kann) vertrauenswürdig. https://www.anonym-surfen.de/jondo.html Es gibt da eine einfache deutschsprachige Anleitung zur Installation, die Bedienung finde ich auch ziemlich einfach. Vielleicht hilft dir eine dieser Lösungen (oder ein anderer Forenteilnehmer findet eine noch einfachere). |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Ist ein Hotspot mit Anmeldeprozedur sicher? Da ich zu Hause eine Fritz Box cable habe, werde ich mal versuchen, mich einzulesen und das hinzukriegen. Wenn ich darf, würde ich bei Problemen nochmals auf Dich zukommen. ![]() |
![]() |
Themen zu Ist ein Hotspot mit Anmeldeprozedur sicher? |
anderen, aufruf, benutzer, beratung, daten, erbeten, erhalte, experten, frage, g-data, gen, hotspot, interne, internetseite, keine verbindung, nutzen, passwort, passwörter, scan, scanner, seite, trotz, verbindung, virenscan, virenscanner, wlan |