Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: "http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 20.11.2013, 17:00   #1
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun? - Standard

"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?



Servus,




Zitat:
Zitat von mailik Beitrag anzeigen
Ich habe nur den Windows Defender auf dem PC. Wenn ich ihn deaktiviere und die Firewall auch - soll ich dann die Internetverbindung unterbrechen oder trotzdem mit dem Internet verbunden bleiben?
Firewall und Windows Defender deaktivieren, aber die Internetverbindung muss bestehen bleiben.

Alt 22.11.2013, 11:04   #2
mailik
 
"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun? - Standard

"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?



Wie wäre es eigentlich, wenn ich Windows neu installieren würde? Wäre das nicht die sicherste und schnellste Lösung?
__________________


Alt 22.11.2013, 15:24   #3
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun? - Standard

"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?



Servus,



Zitat:
Zitat von mailik Beitrag anzeigen
Wie wäre es eigentlich, wenn ich Windows neu installieren würde? Wäre das nicht die sicherste und schnellste Lösung?
klar könnte man Windows neu installieren, ist aber bei dem bisschen Adware bei dir total übertrieben.







Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber.
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.



Schritt 1
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier:
    Java Download (32 bit)
    Java Download (64 bit)
  • Speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die Datei. Diese wird die neueste Java Version ( Java 7 Update 45 ) installieren.
  • Entferne den Haken bei "Installieren Sie die Ask-Toolbar ..." während der Installation.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
schneller Plugin-Test: PluginCheck





Schritt 2
Deine Version von Adobe Flash Player ist veraltet.
Bitte folge diesen Schritte, um Adobe Flash zu aktualisieren:
  • Bitte besuche diese Seite von Adobe.
  • Wähle dein Betriebssystem und deinen Internetbrowser ("Internet Explorer" oder "other" für Firefox zum Beispiel)
  • Deaktiviere gegebenenfalls den Haken vor Google Chrome bzw. McAfee Security Scan.
  • Installiere die neuste Version auf deinem Computer.





Schritt 3
  • Klicke auf > Hilfe > Über Firefox
  • Warte bis das Update geladen ist, klicke auf Update installieren und lasse Firefox neu starten.
  • Prüfe bitte, ob weitere Updates vorliegen oder ob Firefox aktuell ist.
  • Klicke nun auf > Add-ons > > Auf Updates überprüfen
  • Nach einem weiteren Neustart von Firefox sollte alles aktuell sein.

Prüfe bitte auch (regelmässig) ob folgende Links fehlende Updates bei deinen Plugins zeigen:




Schritt 4
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.







Schritt 5
Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
  • Gehe sicher, dass du immer nur eine Anti-Viren Software installiert hast und dass diese auch up to date ist!
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion bietet zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • AdwCleaner
    Dieses Tool erkennt eine Vielzahl von Werbeprogrammen (Adware) und unerwümschten Programmen (PUPs).
    Starte das Tool einmal die Woche und lass es laufen. Sollte eine neue Version verfügbar sein, so wird dies angezeigt und du kannst dir die neueste Version direkt auf den Desktop downloaden.
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier
  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt dich, bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Alternative Browser
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Mozilla Firefox
  • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
  • NoScript
    Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt, wenn Du es bestätigst.
  • AdblockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
    Es spart außerdem Downloadkapazität.


Performance
  • Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC
  • Halte dich fern von Registry Cleanern.
    Diese Schaden deinem System mehr als dass sie helfen. Hier ein englischer Link:
    Miekemoes Blogspot ( MVP )


Was du vermeiden solltest:
  • Klicke nicht auf alles, nur weil es dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • Verwende keine P2P oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie z.B. deinFoto.jpg.exe.
  • Lade keine Software von Softonic oder Chip herunter, da diese Installer oft mit Adware oder unerünschter Software versehen sind!



Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.
__________________

Alt 22.11.2013, 16:22   #4
mailik
 
"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun? - Standard

"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?



Okay. Das hört sich gut an. Vielen Dank. :-)

Die Sache ist dann erledigt.

Alt 22.11.2013, 19:07   #5
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun? - Standard

"http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?



Ich bin froh, dass wir helfen konnten

In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest:
Lob, Kritik und Wünsche
Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank!

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen.


Antwort

Themen zu "http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?
abstürze, abstürzen, adresse, akamaihd virus browserabsturz system langsam, befallen, bereits, einiger, externe, externen, fenster, festplatte, festplatten, firefox, ignoriert, interne, internet, laptop, loswerden, platte, platten, programm, scan, start, super, unsicher, unterwegs, vermehrt




Ähnliche Themen: "http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?


  1. Tab mit "http://rvzr-a.akamaihd.net" öffnen sich im Browser
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.02.2014 (49)
  2. http://rvzr-a.akamaihd.net/-Fenster
    Log-Analyse und Auswertung - 05.02.2014 (12)
  3. Windows 7 64 - Unerwünschte Popupwebseite http://rvzr-a.akamaihd.net/sd/....
    Log-Analyse und Auswertung - 24.01.2014 (1)
  4. Win 7: "PlusHD.8" & "rvzr-a-akamaihd.net" nerven - brauche Support beim Entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 24.01.2014 (17)
  5. Virus (http://rvzr-a.akamaihd.net)
    Log-Analyse und Auswertung - 15.01.2014 (14)
  6. "rvzr-a.akamaihd.net" entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.12.2013 (2)
  7. Ask Toobar lässt sich nicht deinstallieren + die Seite: "http://rvzr-a.akamaihd.net" öffnet sich ständig - Was kann ich tun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.12.2013 (13)
  8. http://rvzr-a.akamaihd.net/-Fenster erscheint
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2013 (24)
  9. Blue screen und http://rvzr-a.akamaihd.net
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.11.2013 (21)
  10. http-rvzr-a-akamaihd-net Automatische Öffnung/ Starke Leistungsmängel
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2013 (15)
  11. "rvzr-a.akamaihd.net" entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.11.2013 (4)
  12. Befall mit "PLUS-DH-2.3" und "rvzr-a.akamaihd.net"
    Log-Analyse und Auswertung - 23.11.2013 (9)
  13. http //rvzr-a.akamaihd.net auf dem Laptop
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.11.2013 (11)
  14. http://rvzr-a.akamaihd.net/ erscheint immer in Google Chrome
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2013 (11)
  15. http://rvzr-a.akamaihd.net öffnet sich permanent
    Log-Analyse und Auswertung - 19.11.2013 (9)
  16. http://rvzr-a.akamaihd.net/
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2013 (10)
  17. ">"">><meta http-equiv="Refresh" content="0;url=http://askimizsonsuza.com/code/">"">
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2006 (4)

Zum Thema "http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun? - Servus, Zitat: Zitat von mailik Ich habe nur den Windows Defender auf dem PC. Wenn ich ihn deaktiviere und die Firewall auch - soll ich dann die Internetverbindung unterbrechen oder - "http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun?...
Archiv
Du betrachtest: "http://rvzr-a.akamaihd.net"-Virus - Was soll ich tun? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.