Zitat:
Der Port ist geschlossen. Zumindest wird er von netstat nicht als offen angezeigt.
|
Dann ist eine Meldung, dass sich jmd auf einen nicht aktiven Dienst verbinden will doch ziemlich sinnfrei!
Zitat:
Insofern finde ich das sinnvoll.
|
Warum? Warum muss man informiert werden wenn es einen Verbindungversuch auf einen eh nicht aktiven Service (Port) gibt?
Hängt dein Rechner direkt am Internet ohne Router (Gateway)?
Zitat:
Ich habe noch keinen Beweis dafür gesehen, dass eine PFW von außen überwunden wurde.
|
Ist zwar schon länger her und die Zeiten sollen lange vorbei sein, aber das wäre ein Beispiel =>
Witty-Wurm ? Wikipedia Zitat:
Die Argumente mit Bugs und Fehlbedienung gelten für Windows ebenso.
|
Wobei die Windows-Firewall aber fest im Betriebssystem verankert ist und Updates über Windows-Update bekommt. Mit der anderen PFW schaffst du dir potentiell zusätzliche Angriffsfläche
Zitat:
Ein Upgrade von XP kommt für mich zur Zeit nicht in Frage. Win7 und 8 finde ich ätzend und es wäre für mich richtig teuer, da ich Soft- und Hardware ersetzen müsste.
|
Dass man Win8 nicht einsetzen mag kann ich nachvollziehen.
Aber von WinXP sollte man sich wirklich echt mal langsam trennen, Updates gibt es da nur noch bis April 2014 und dann ist Schluss.
Ich weiß zwar nicht was du da genau für Software verwendest, aber mir ist bisher keine untergekommen, die nicht unter Win7 läuft. Es sei denn man hat urale 16-Bit-Software und will sowas auf einem 64-Bit Windows laufen lassen; das funktioniert natürlich nicht.