![]() |
| |||||||
Diskussionsforum: Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
| | #11 | |
![]() ![]() | Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?Zitat:
Die Chance ist also 1 : 1 Million, wenn man eine zufällige TAN eingibt. Oder anders ausgedrückt: Bei einer Million Versuchen hat der Angreifer im Schnitt einmal Erfolg. Angesichts dessen, dass solche Angriffe ja nicht von Hand, sondern automatisiert geschehen, erscheint mir das auch nicht so sicher. Ein achtstelliges Passwort aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen hat eine erheblich höhere Sicherheit durch Raten getroffen zu werden. Die Frage ist, ob es sich noch lohnt Zugänge zu Bankkonten zu hacken, wenn die Überweisungen nur mit Kartenlesegerät und Karte getätigt werden können. |
| Themen zu Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"? |
| befall, besser, biete, bietet, browser, direkt, e-banking, ebanking, erfahrungen, frage, gefasst, lösung, meinung, möglichkeiten, online-banking, onlinebanking, problem, schonmal, sicherheit, spyware, steganos, variante, vorgang, vorteil, warum, werte, wertet |