Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 18.09.2012, 21:21   #1
markusg
/// Malware-holic
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



welchen post meinst du, du könntest den schlüssel zwar bruteforcen das würde aber wohl einige jahre dauern.
__________________
-Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten:
markusg.trojaner-board@web.de
Weiterleiten
Anleitung:
http://markusg.trojaner-board.de
Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an
markusg.trojaner-board@web.de
Weiterleiten
Wenn Ihr uns unterstützen möchtet

Alt 18.09.2012, 21:43   #2
bombinho
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von markusg Beitrag anzeigen
welchen post meinst du, du könntest den schlüssel zwar bruteforcen das würde aber wohl einige jahre dauern.
Ich wuerde es ja gerne mal versuchen. Sollte einer der Betroffenen einen Intel Prozessor (nicht i3/5/7) haben kann er sich gerne bei mir melden.

Zitat:
Zitat von TrojanerHunterNEW Beitrag anzeigen
Einen großrechner benutzen, Gray, Mainframe rechner, Cluster, oder wie immer sie auch heißen, und damit diesen Code brechen.

Dieser Code, oder auch ein anderer Code, mußt doch irgendwie hinterlegt sein, um ihn zu verstehen, bzw. einen Text, Programm zu verschlüßeln, und da muß es doch auch Wege zurück geben, also der Code muß doch irgendwie bekannt sein. Ich gehe von diesen Weg aus, ich tuhe was verschlüßeln, dan kann ich das ganze auch wieder zurück führen.
Generell richtig, die Problematik ist nicht das Entschluesseln sondern die dafuer benoetigte Zeit. Wenn diese absehbar einen bestimmten Rahmen ueberschreitet, wird das ganze als unknackbar angesehen. Bei hochsicheren Verschluesselungen reicht das allerdings nicht. Weil ja doch jemand einen Zufallstreffer landen koennte. Dort muss dann mit zusaetzlichen Methoden sichergestellt werden, dass auch ein Zufallstreffer nicht ausreicht.
__________________


Alt 18.09.2012, 21:53   #3
TrojanerHunterNEW
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



@
bombinho

Noch einmal, derjenig der das uns eingebrokt hat weiß genau wie dieser Code funktoniert, ich nehme nicht an das er den selber erfunden hat. Somit muß man das irgendwie rückgaännig machen können. Verschlüßeln geht schnell, aber der andere Weg....???

THN
__________________
__________________

Alt 18.09.2012, 22:14   #4
bombinho
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von TrojanerHunterNEW Beitrag anzeigen
@
bombinho

Noch einmal, derjenig der das uns eingebrokt hat weiß genau wie dieser Code funktoniert, ich nehme nicht an das er den selber erfunden hat. Somit muß man das irgendwie rückgaännig machen können. Verschlüßeln geht schnell, aber der andere Weg....???
Davon darfst Du ausgehen, dass er weder den verwendeten Zufallsgenerator erfunden hat noch RC4. Rein theoretisch ist das auch ohne Bruteforcen zu knacken, leider ist das nichts, was ich mir alleine zutraue. Schon zeittechnisch nicht. Da waere eine MatheSpezi gefragt. Vielleicht kann ja Shadow aushelfen.
Es sind alle Vorzeichen gesetzt, wer sich mal ein wenig mit RC4 beschaeftigt hat, weiss das auch. (Es sind keine sicheren Parameter im Zufallsgenerator gesetzt. am rande) Auch wurde RC4 nicht nach gaengigen Sicherheitsrichtlinien implementiert. Soviel mal dazu.
Die Frage ist, wie man das ausnutzen kann. Einige Sachen konnte ich noch nicht an original verschluesselten Sachen ausprobieren. Bei anderen musste ich feststellen, dass die offensichtlichen Luecken nicht ausreichen oder ich die Parametrisierung vergurkt habe. Generell kann man aber eben auch Glueck haben auch wenn die Chance klein ist. Je mehr Lottospieler, desto hoeher die Wahrscheinlichkeit auf Gewinner.

Antwort

Themen zu Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf
256 bit, 256 bit aes schlüssel, abmahnn, computerverschlüsselungstrojaner, mahnung.zip, rechnung.pif, sie haben sich mit einen windows-verschlüsselungs trojaner infiziert, spam-mails, tr/skelf.a, trojan.matsnu.1, trojan.winlock, trojan:win32/matsnu.gen!a, verschlüsselungs-trojaner, virus verschlüsselt, wickel, willkomen bei windows update, win32/trustezeb.b, windows notfall sicherheits-update center




Ähnliche Themen: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf


  1. XcodeGhost: Neue Version von manipuliertem Apple-Entwicklungstool im Umlauf
    Nachrichten - 04.11.2015 (0)
  2. Neue DHL-Mail Variante?
    Diskussionsforum - 29.05.2015 (2)
  3. Neue Familie von Erpressungs-Trojanern Umlauf
    Nachrichten - 15.08.2013 (0)
  4. Bundestrojaner neue Variante?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2013 (28)
  5. BKA Trojaner neue Variante "Der Computer ist für die Verletzung der Gesetze der Bundesrepublik..."
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2012 (2)
  6. Windows-Verschlüsselungs-Trojaner (Neue Art)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (1)
  7. Verschlüsselungs Trojaner BKA GEMA Variante
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (1)
  8. Neuer Verschlüsslungs Variante in umlauf
    Diskussionsforum - 13.07.2012 (7)
  9. Verschlüsselungs-Trojaner, Neue Version
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.06.2012 (1)
  10. Rechner befallen von ...... Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.06.2012 (1)
  11. Verschlüsselungs-Trojaner Variante
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.06.2012 (1)
  12. Neue Variante von Ukash
    Log-Analyse und Auswertung - 23.10.2011 (34)
  13. Bundespolizei: Neue Variante vom 'Bundes-Trojaner'
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.09.2011 (5)
  14. Neue Mails im Umlauf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2007 (1)
  15. neue Variante von W32.Netsky ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.04.2005 (10)
  16. Neue Blaster Variante?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2003 (4)

Zum Thema Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - welchen post meinst du, du könntest den schlüssel zwar bruteforcen das würde aber wohl einige jahre dauern. - Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf...
Archiv
Du betrachtest: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.