![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Hier im Board gibt es etliche Beispiele dafür, dass die Anzahl der Fehler und Ungereimtheiten in so wenig Mailtext eher einer 8 als einer 6 würdig wäre. Erschreckend für mich ist, dass das Deutsch mancher Beitragsschreiber schlechter als das der Mailschreiber ist. Insofern habe ich Verständnis für Dein Argument. Was die unsägliche Einstellung (default) der Extensionanzeige unter Windows betrifft, teile ich @Shadows Ansicht. Gruß Volker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
![]() | #2 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Zitat:
Nicht jede Sekretaerin hat Germanistik und Informatik studiert. Und bitte nicht an den offensichtlich seltsamen Zahlen/Anrede hochziehen, sind von mir anonymisiert worden. |
![]() | #3 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Die meisten Sekretärinnen können durchaus gutes Deutsch, zumindest die, die als solche auch ausgebildet sind. Die können auch weiß und weise unterscheiden.
__________________![]() Aber es ist durchaus richtig, nicht jede Spam-Mail, nicht jede Virus-Mail ist am schlechten Deutsch zu erkennen, aber dann doch meist - siehe dein Beispiel - am Inhalt.
__________________ |
![]() | #4 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Also bitte nicht solche Halbweisheiten verbreiten, dass solcherart Emails komplett ignoriert werden muessen, dass kann fuer den Nutzer teuer enden. Aber in der Tat sollte nicht jede Datei einfach doppelgeklickt werden. Ein wenig googlen kann da schon den Unterschied zwischen Daten/Identitaetsverlust und einem genervten Loeschen-Klick machen. Allerdings zu Anfang der Welle standen kaum relevante Informationen zur Verfuegung. Dieser Thread hier ist erst zwei Tage nachdem der Betroffene seine Dateien verschluesselt bekommen hatte eroeffnet worden und war meine erste Informationsquelle. Zitat:
@shadow: Oh, sehe gerade, Du hast tatsaechlich einen Rechtschreibfehler gefunden. Naja, wenigstens etwas. |
![]() |