![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf @ Jenna25..... wenn du nach einigen sec., nachdem der PC hochgefahren ist, ein Fenster auf dem Schirm, mit dem Titel "Sie haben sich mit einem Windows Verschlüsselungs-Trojaner infiziert"?????, hast..... sieht es nicht gut für deinen PC aus. Wenn du kein Backup des PC´s haben solltest, bzw. die Windows Wiederherstellungs-Optionen "nicht" aktiviert sind........ wird dir nicht viel anderes übrig bleiben als den PC Neu zu Installieren...... zu beachten ist auch noch, dass wenn du diesen Schädlich auf dem Pc hast, unter umständen alle deine Dokumente (Bilder, PDF usw.) auch in Mitleidenschaft gezogen worden sind........ wäre es möglich das du näheres zu dem Problem schreibst....... z.B. - wie sehen die Dateinamen deiner Dokumente jetzt aus (wie sahen sie vorher aus...(vorher: bild1.jpg...jetzt jdhgdhgd.kdas oder hasgdjhg usw.) - was macht der PC nach den Hochfahren - welchens Betriebssystem hast du (WinXp, Vista, Windows7....usw) - hast du noch zugriff auf den PC usw. usw @golldy es wäre sicher interessant.....verseuchte Dateien zu bekommen.....je mehr man zum Vergleich hat um so besser ist es eine Lösung zu finden Grüße Didek |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hat bei mir leider einen XP-Rechner, d.h. ohne Schattenkopien erwischt. Anbei ein Verschlüsselungspaar des Hintergrundbildes winter.jpg
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf @ Didek
__________________Es ist der Laptop meines freundes. Dieser kommt erst spät Abends heim. Wo genau sich die Windows CD befindet weiß ich nicht. Ich bin nun auf seinen Rechner übergewechselt. Wenn ich den Laptop starte kommt, wie du schon genannt hast, das bild auf welchem steht : Sie haben sich mit einem Windows Verschlüsselungs Trojaner infiziert. Und dann ein ewig langer Taxt und ganz unten soll man dann den 100 Euro Paysafe Card Code eingeben..... Was ich sicherlich nicht tun werde... -.- Ich kenne mich mit all dem nicht wirklich so aus...Da sind Männer geschickter drin ![]() Dennoch habe ich keinerlei Zugriff auf meinen Laptop. Da ständig diese Meldung erscheint.... Ich habe Windows 7 als Betriebssystem... Wie gelang ich denn ins bios? (schreibt sich dies so) =) Ich wäre wirklich dankbar für jede Hilfe, denn ich glaube ich hab mir da was ganz böses zugelegt ![]() |
![]() | #4 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo didek, gute Bemerkung. ![]() Gruß geos |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf @Jenna25 Also mit dem Zugriff aus das BIOS wirst du wohl nicht sehr viel machen können, da es keine Auswrikungen aus das verseuchte Betriebssystem hat. Und du hast in soweit recht damit das du dir richtig etwas eingefangen hast... das einzige was dir helfen kann, ist in diesem Fall (ich hasse das was ich jetzt sage, denn es gibt/gab immer einen Weg etwas zu retten) deinen Pc von Grund auf "Neu" zu Installieren wenn du wirklich sicher gehen willst, dass du den Schädling beseitigt hast. Was deine Daten (jpg,doc,pdf usw.) angeht, wirst du diese, wenn du keine weitere Datensicherung hast, wohl oder übel vergessen können, da es zur zeit (soviel ich weiss) keine brauchbare Lösung gibt und auch in absebarer zeit nicht geben wird. ich sitzte gerade selbst vor einigen dieser Pc`s.... Also lieber jetzt in den sauer Apfel beissen und alles Neu machen (und vorallem daraus etwas lernen)...mehr kann ich dir im Moment nicht sagen....es sind mit Sicherheit mehr als nur eine Hand voll Leute daran am Arbeiten eine Lösung zu finden...aber das wird dauern, zumal immer wieder neue Varianten auftauchen...... Was du evtl.machen könntest ist Windows 7 im Abgesicherten Modus (ohne Netzwerktreiber und/oder ohne Eingabeaufforderung) zu starten (den Abgesicherten Modus erreichst du, in dem du auf die Taste F8 drückst, sobalt die Stausmeldungen vorüber sind).... dann kannst du zumindest wieder an den Rechner (es sieht so aus, als würde das bei einigen Pc`s auch nicht gehen).... von dort aus kannst du die Systemwiederherstellung aktivieren und einen Zeitpunkt wählen der einige Zeit vor dem Befall liegt......(wenn dein Freund diese nicht deaktiviert hat).......dann könntest du Glück haben was Windows angeht...es ändert aber nichts an den geschrotteten Dateien Grüße Didek bei Fragen kannst du dich sehr gerne melden |
![]() |