Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Thema geschlossen
Alt 24.06.2011, 10:48   #1
Hyalbexira
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Pfeil

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Hallo alle zusammen,

seit gestern habe ich ein Problem mit der Windows-Firewall, als auch mit der von meinem Anti-Virenprogramm McAfee, wie es scheint.

Das ganze trat auf, nachdem Windows wieder eines seiner Updates ausgeführt hatte. Nach dem Neustart meldete McAfee mir auf einmal, dass mein Computer gefährdet sei und dass die Firewall aus ist. Ich habe versucht, sie wieder anzustellen, aber sie ging sofort wieder aus. Dann habe ich die letzten Updates von Windows wieder deinstalliert, in der Hoffnung, dass es jetzt wieder klappen könnte.. Aber Fehlanzeige.

Danach habe ich unter Start -> Systemsteuerung -> Windows-Firewall nachgeschaut und hab auf "Windows-Firewall ein- oder ausschalten" geklickt. Da kam dann folgendes Fenster:



Ich hab also auf "Empfohlene Einstellungen" geklickt. Da tauchte dann widerrum folgendes auf:




Ich habe dann in mehreren Foren nachgesehen, und dort wurde geraten, folgendes zu probieren:
Start -> "Dienste" in die Suchzeile eingeben, Rechtsklick darauf und als Admin ausführen -> In der Liste zur Windows-Firewall -> Rechtsklick und auf "Eigenschaften" -> Als Starttyp "Automatisch" auswählen und auf "Starten" klicken.
Allerdings kam auch hier wieder eine Fehlermeldung:




Nun bin ich also echt am Ende mit den Nerven und weiß nicht mehr, was ich machen soll.
Ich habe mir Malwarebytes gestern abend noch heruntergeladen und führe gerade einen vollständigen Scan durch. Dies hier ist mein erster Beitrag und soweit ich weiß, muss ich einige Logfiles hier noch hochladen...
Ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Ein Bekannter von mir meinte, dass sich die Windows-Firewall und die Firewall von McAfee nicht miteinander vertragen, aber ich habe mein McAfee-Abo schon seit 2 Jahren und hatte bisher nie Probleme damit. Liegt es etwa echt an den Windows Updates? An McAfee? Oder etwa doch ein Virus?

Für Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!

Alt 24.06.2011, 11:14   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



McAfee ist ein Hersteller und kein Softwareprodukt. Ist das ein reiner Virenscanner den du da hast oder eine Suite mit Virenscanner und Personal Firewall?
__________________

__________________

Alt 24.06.2011, 11:15   #3
Hyalbexira
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Upps..

Ist ein Suite mit Virenscanner und Firewall.
__________________

Alt 24.06.2011, 11:17   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Zitat:
Ist ein Suite mit Virenscanner und Firewall.
Dann hopphopp runter damit. Suites sind fette, kontraproduktive Programme. Nimm einen reinen Virenscanner wie Avast oder MSE plus Windows-Firewall.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 24.06.2011, 11:22   #5
Hyalbexira
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Wenn ich wenigstens die Windows-Firewall wieder in Gang kriegen könnte..
Ich möchte die ja wenigstens erstmal wieder anhaben, danach kann ich mich ja um den McAfee Suite kümmern.


So, der Scan ist nun fertig und hier ist die Logdatei:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 6931

Windows 6.1.7600
Internet Explorer 8.0.7600.16385

24.06.2011 12:59:35
mbam-log-2011-06-24 (12-59-34).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 451053
Laufzeit: 1 Stunde(n), 42 Minute(n), 57 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)


Geändert von Hyalbexira (24.06.2011 um 12:00 Uhr)

Alt 24.06.2011, 12:36   #6
Hyalbexira
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Beitrag

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



So, hier sind die restlichen Logfiles. Tut mir Leid für das mehrfache Posting hintereinander..

(Hab den Namen nicht durch Sternchen ersetzt oder sonst wie unkenntlich gemacht, da dies eh nicht mein realer Name ist.)

Alt 24.06.2011, 13:21   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Zitat:
Ich möchte die ja wenigstens erstmal wieder anhaben, danach kann ich mich ja um den McAfee Suite kümmern.
Wenn die Suite für das Problem verantwortlich ist? Wie willst du dann die Windows-Firewall zum Laufen bringen?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 24.06.2011, 14:02   #8
Hyalbexira
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Ja, das stimmt..
Hab nebenbei übrigens noch ein Problem entdeckt, aber bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das nicht lieber in einem anderen Thread schildern sollte. :/

Alt 24.06.2011, 14:08   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Zitat:
[2011/06/24 00:11:06 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Program Files (x86)\Zone Labs
[2011/06/24 00:11:06 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\ProgramData\CheckPoint
[2011/06/24 00:10:51 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\windows\Internet Logs
Ich werd nicht mehr, SauAlarm ist ja auch installiert!!

Mal festhalten: Du nutzt SauAlarm, die Firewall von McAfee und wunderst dich dann, dass die Windows-Firewall fehlerhaft oder garnicht läuft?

Bitte diesen ganzen Schrott deinstallieren!!
Bei diesem zugemüllten System könnte man auch mal eher über eine komplett Neuinstallation nachdenken...
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 24.06.2011, 14:14   #10
Hyalbexira
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Nein, ZoneAlarm ist nicht installiert. Hatte mich derweil nur nach einer anderen Option umgesehen, nachdem ich mit der Windows-Firewall ja nicht mehr klar kam.
Hatte es dann installieren wollen, aber ging nicht, da ja noch McAfee aktiv ist. Hab's dann auch sein lassen.

Alt 24.06.2011, 15:14   #11
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Ist mcafee jetzt KOMPLETT weg, ja oder nein?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 24.06.2011, 15:36   #12
Hyalbexira
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Hab den Suite jetzt deaktiviert.

Zitat:
Ihre McAfee-Software wird in 7 Tagen deaktiviert.

Alt 24.06.2011, 21:02   #13
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Wo hab ich deaktivieren geschrieben? Du solltest sie DEINSTALLIEREN!
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 24.06.2011, 23:37   #14
Hyalbexira
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



So, hab McAfee nun deinstalliert.
Hab wieder versucht, die Windows-Firewall einzuschalten, aber es erscheint immernoch die selbe Fehlermeldung wie ganz am Anfang.

Alt 04.11.2011, 12:46   #15
Nobbart
 
Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Standard

Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Wo hab ich deaktivieren geschrieben? Du solltest sie DEINSTALLIEREN!
IRONIE AN:
wow! Der Meister hat gesprochen!

Was für ein Held du doch bist.

Ohne dich wäre das Board doch garnicht mehr on... *lachflash*

...und genau deswegen habe ich überhaupt keinen Bock hier auch nur ein einziges Wort,
zu irgendeinem Problem zu schreiben. Diese Kommandos kannst du bei der Bundeswehr benutzen!!!
IRONIE AUS:

Thema geschlossen

Themen zu Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren
einstellungen, fehlermeldung, firewall, firewall deaktiviert, firewall inaktiv, mcafee, neustart, updates, windows updates, windows-firewall




Ähnliche Themen: Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren


  1. Windows 8 Firewall lässt sich nicht aktivieren und Browser (Firefox und Chrome) laden nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2015 (3)
  2. Avira antivir guard lässt sich nicht aktivieren, Sicherheitscenter: Firewall, Virenschutz und automatische Updates inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 21.10.2014 (34)
  3. Windows XP: Avira Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren / AVG Residente Komponente inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2014 (9)
  4. Windows XP SP3 Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.11.2013 (6)
  5. Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.08.2013 (1)
  6. XP Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren und infizierte Objekte gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 18.08.2013 (19)
  7. Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren. Fehlercode 0x80070424
    Log-Analyse und Auswertung - 30.03.2013 (4)
  8. Win 7 Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren (Fehlercode Error 0x8007042c)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2013 (22)
  9. Win 7 Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren (Fehlercode Error 0x8007042c)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.01.2013 (23)
  10. AV Software lässt sich nicht mehr installieren und Firewall nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2012 (7)
  11. WIN Sicherheitscenter aka Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 16.08.2012 (3)
  12. Windows Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren/deaktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.05.2012 (1)
  13. Fehlercode 0x80070424 // Windows - Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2012 (5)
  14. Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2012 (14)
  15. Firewall lässt sich nicht mehr Aktivieren ( Fehlercode : 0x80070424 )
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.01.2012 (9)
  16. explorer.exe startet nicht mehr, Windows-Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2010 (7)
  17. windows zeigt syp infected und firewall lässt sich nicht mehr aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 14.10.2008 (1)

Zum Thema Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren - Hallo alle zusammen, seit gestern habe ich ein Problem mit der Windows-Firewall, als auch mit der von meinem Anti-Virenprogramm McAfee, wie es scheint. Das ganze trat auf, nachdem Windows wieder - Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren...
Archiv
Du betrachtest: Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.