![]() |
|
Diskussionsforum: Kann Javascript im Browser Schadcode unbemerkt downloaden?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Kann Javascript im Browser Schadcode unbemerkt downloaden? Hallo, ist es eigentlich möglich, daß man mit Javascript + Java im Browser unbemerkt Schadcode auf dem PC installieren kann? Natürlich unter der Voraussetzung, daß Browser + Javascript auf dem neusten Stand sind und keine nagelneuen Sicherheitslücken ausgenutzt werden. Ich frage deshalb, weil ich immer öfters lese, daß sich bei Betroffenen zwar die Virenscanner beim surfen melden, aber trotzdem kurze Zeit später Schadprogramme auf den Rechner befinden, die sich offenbar unbemerkt und ohne Useraktion (wie auf einen Button klicken) auf der Festplatte einnisten konnten und wie sowas möglich ist, verstehe ich einfach nicht (und würde es aber gerne). Gruss, Cimba |
Themen zu Kann Javascript im Browser Schadcode unbemerkt downloaden? |
browser, button, downloaden, einfach, festplatte, frage, installieren, javascript, klicke, klicken, kurze, melde, melden, natürlich, neuste, platte, rechner, scan, scanner, schadcode, schadprogramme, sicherheitslücke, sicherheitslücken, surfen, unbemerkt, virenscan, virenscanner |