Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Bei jedem Start eine Virusmeldung

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 16.01.2011, 10:01   #1
kira
/// Helfer-Team
 
Bei jedem Start eine Virusmeldung - Standard

Bei jedem Start eine Virusmeldung



► Wie lange besteht das Problem schon?
Dürfte die Probleme nicht aus heiterem Himmel kommen, daher beantworte mir bitte kurz folgende Fragen:

Hast du in der letzten Zeit:
  • ♦ Irgendwas an deinem System geändert?
    Prozesse reduziert, bzw unter Autostart und Dienste einiges rausgenommen?
    ♦ Programme/Addons & Toolbars/Treiber/Spiele installiert,Update gezogen..etc - und waren die Quellen sicher?
    ♦ Etwas an der Registry verändert/gelöscht bzw RegCleaner/Optimizer-Tools benutzt usw
    ♦ In der Vergangenheit oder vor kurzem: war dein System infiziert bzw v. Viren befallen? - Wenn ja, welche Methoden hast Du angewendet zur Beseitigung? Eventuell schon vorhandene Protokoll bitte posten

versuche folgendes:
TuneUp Utilities 2011 - auf Standardeinstellungen zurücksetzen, da mit TuneUp kann man unter Umständen ein System zu "Tode" optimieren
vlt eh schon passiert?

Alt 17.01.2011, 23:42   #2
Uran1234
 
Bei jedem Start eine Virusmeldung - Standard

Bei jedem Start eine Virusmeldung



Zitat:
Zitat von Coverflow Beitrag anzeigen
► Wie lange besteht das Problem schon?
Ungefähr 2 Wochen.

Zitat:
Zitat von Coverflow Beitrag anzeigen
Hast du in der letzten Zeit:
♦ Etwas an der Registry verändert/gelöscht bzw RegCleaner/Optimizer-Tools benutzt usw
Ja, ich habe mit TuneUp Utilities die Registrierung gereinigt. (RegistryClean)

Zitat:
Zitat von Coverflow Beitrag anzeigen
versuche folgendes:
TuneUp Utilities 2011 - auf Standardeinstellungen zurücksetzen, da mit TuneUp kann man unter Umständen ein System zu "Tode" optimieren
vlt eh schon passiert?
Wie kann ich Tuneup Utilities 2011 denn auf die "Standardeinstellungen" zurücksetzen?



Ich habe übrigens noch etwas bemerkt:

Tuneup Utilities meldet mir ständig, dass der Netzwerkzugriff auf die Registrierung "offen" wäre. Ich klicke dann auf die Empfehlung "schließen" und es ist geschlossen. Aber nach einer Weile kommt die gleiche Meldung, der Netzwerkzugriff auf die Registrierung wäre wieder gestattet.

MfG
Uran
__________________


Alt 19.01.2011, 15:48   #3
kira
/// Helfer-Team
 
Bei jedem Start eine Virusmeldung - Standard

Bei jedem Start eine Virusmeldung



naja gut, was Tuneup in der Registry bereinigt? wüssen wir natürlich nicht und rückgängig machen geht auch nicht. Vielleicht Hardware oder Software/Treiber Bestandteile auch entfernt..?
Ich denke eine Neuinstallation könnte das Problem beheben?! Dann verzichte in Zukunft auf dieses und ähnliches Tools!
__________________

Alt 19.01.2011, 15:56   #4
Uran1234
 
Bei jedem Start eine Virusmeldung - Standard

Bei jedem Start eine Virusmeldung



Okay werde ich machen, vielen Dank.

Es wurde aber im weiteren Log kein Virus mehr vorgefunden, oder?

Und darf ich noch fragen, welches Virenprogramm Du/Sie mir empfehlen würden?

Ich besitze derzeit Nod32, einige raten mir, ich solle Kaspersky Internet Security 2011 verwenden, ich bin da jedoch skeptisch, dass dies die Leistung meines PCs beeinträchtigen könnte.


MfG,
Uran

Alt 21.01.2011, 11:07   #5
kira
/// Helfer-Team
 
Bei jedem Start eine Virusmeldung - Standard

Bei jedem Start eine Virusmeldung



Zitat:
Zitat von Uran1234 Beitrag anzeigen

Es wurde aber im weiteren Log kein Virus mehr vorgefunden, oder?
nein, nicht mehr, damit sollte eigentlich dein System sauber sein

Zitat:
Zitat von Uran1234 Beitrag anzeigen
Und darf ich noch fragen, welches Virenprogramm Du/Sie mir empfehlen würden?

Ich besitze derzeit Nod32, einige raten mir, ich solle Kaspersky Internet Security 2011 verwenden, ich bin da jedoch skeptisch, dass dies die Leistung meines PCs beeinträchtigen könnte.
Nod32 von Eset ist sehr sehr gut! Ich würde nicht empfehlen auf andere Scanner umzusteigen

Jedoch gilt es einige wichtige Dinge zu beachten:

- sollte schnell und ressourcenfreundlich (RAM, CPU-Last) wie möglich sein
- richtig konfiguriert sein und mindestens täglich 1 X Update
- übersichtlich, verständlich und leicht bedienbar
** Bei einem Virenfund nicht gleich auf löschen gehen, sondern verweigern oder Quarantäne wählen um einen Fehlalarm zu vermeiden, oder eben wenn der Virus Systemdateien befallen hat

Ausserdem Generell gilt:
Schön und gut, dass es Internet gibt, aber ist äusserst Vorsicht geboten! Kann man nur hoffen, dass nicht passiert ist
eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen :
- Nicht alles anklicken, was bunt & glänzt
- Betriebsystem, alle Programme, Browser usw - immer auf dem neuesten Stand halten
- Nicht als Administrator surfen
- vorsicht bei Downloads aus dem Internet (zuerst googlen um möglichst viele Meinungen zu sammeln, dann..)
Sponsor-Programm, Toolbars möglist abwählen (so wird oft Art von Adware/Spyware mitinstalliert)
- Unbekannten E-Mail-Anhang NICHT öffnen
- nicht zuletzt, Warez-Seiten vermeiden - verzichten auf Filesharing P2P Programme (Internet-Tauschbörsen)
- Illegalen Cracks, Software - nicht herunterladen
- Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
- ein sicheres Passwort wählen (mindestens 8 Zeichen aus Groß- und Kleinbuchstaben, Satzzeichen und Zahlen, behalte es für dich und ändere es regelmäßig! - Die sichere Passwort-Wahl
- Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !!

gruß
Cf


Alt 21.01.2011, 16:59   #6
Uran1234
 
Bei jedem Start eine Virusmeldung - Standard

Bei jedem Start eine Virusmeldung



Ok, vielen Dank, dann bleibe ich bei Nod32. :-)

Und vielen lieben Dank für deine/Ihre Hilfe =)

MfG
Uran

Antwort

Themen zu Bei jedem Start eine Virusmeldung
andere, anderen, direkt, folge, folgendes, freue, geblockt, link, lösung, melde, meldet, meldung, nod32, scan, start, virus, virusmeldung, website, windowsstart, wirklich, würde




Ähnliche Themen: Bei jedem Start eine Virusmeldung


  1. Windows7 Farmaster Startet automatisch bei jedem Pc Start
    Log-Analyse und Auswertung - 24.09.2014 (6)
  2. Regsvr32 Fehler beim jedem Windows-Start
    Log-Analyse und Auswertung - 19.06.2014 (12)
  3. Unerwünschte Werbung bei jedem Firefox start
    Log-Analyse und Auswertung - 21.03.2014 (23)
  4. bei jedem start von google chrome erscheint trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2013 (6)
  5. SoftwareUpdater.Ui.exe bei jedem PC-Start
    Log-Analyse und Auswertung - 22.10.2013 (7)
  6. wssetup.exe bei jedem Computer Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2013 (25)
  7. Mc Afee Antivir ist bei ca. jedem 20. PC Start ausgeschaltet ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.06.2013 (5)
  8. GVU-Trojaner - bei jedem Start: Zahlungsaufforderung
    Log-Analyse und Auswertung - 06.09.2012 (19)
  9. systempropertiesperformance.exe fragt nach Adminrechten bei jedem Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.08.2010 (0)
  10. Keygen startet sich jedem Pc-Start automatisch
    Log-Analyse und Auswertung - 04.10.2009 (4)
  11. TR/Crypt.XPACK.GEN bei jedem Start von Internet Explorer
    Mülltonne - 17.12.2008 (0)
  12. Systemzeit bei jedem Start auf 0.00 Uhr
    Alles rund um Windows - 15.05.2008 (7)
  13. Trojaner Meldung bei jedem Start (Zapchast)
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2008 (4)
  14. Programmordner öffnet sich bei jedem Start automatisch!!!
    Alles rund um Windows - 06.08.2006 (14)
  15. coolwwwsearch.com Prozess bei jedem Browser Start
    Log-Analyse und Auswertung - 26.07.2004 (4)
  16. MSN Messager kommt bei jedem PC Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2004 (5)
  17. bei jedem start Laufwerke wieder freigegeben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2003 (2)

Zum Thema Bei jedem Start eine Virusmeldung - ► Wie lange besteht das Problem schon? Dürfte die Probleme nicht aus heiterem Himmel kommen, daher beantworte mir bitte kurz folgende Fragen: Hast du in der letzten Zeit: ♦ Irgendwas - Bei jedem Start eine Virusmeldung...
Archiv
Du betrachtest: Bei jedem Start eine Virusmeldung auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.