![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Windows Messenger verschickt selbständig MailsWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Windows Messenger verschickt selbständig Mails Habe mein Problem vor einer Weile einen Freund erzählt wecher mein System merfach (keine Ahnung mit was) gescannt hat und fand rein garnix. Er gab mir den Rat ein neues Passwort zu wählen da die Wurzel des Übels wohl ein Passwortgenerator gewesen sei. Ich habe nun ein neuse Passwort. 19 Stellen Buchstaben Groß-Kleinschreibung Zahlen keinerlei Zusammenhang kein "Wörter, Namen ect" Nun habe ich Ruhe. Fakt ist mein vorhergehendes Passwort hatte 8 Stellen welches aus kleinen Buchstaben (wahlos) 4 am Stück sowie 4 Zahlen (wahlos) am Stück bestand. Tja das war halt zu einfach -.- und mir eine Lehre. Sämtliche Passworter bearbeitet |
![]() | #2 | |
| ![]() Windows Messenger verschickt selbständig MailsZitat:
Ok, dass erklärt mir zwar die Logik nicht, aber auch ich habe ein - mit einem Spezial-Programm - relativ leicht zu knackendes Passwort. Fällt mir zwar schwer, aber dass werde ich nun auch versuchen. Wenn es klappt, melde ich mich noch einmal zum Rapport (hi). Anderenfalls... Danke für den Tipp. |
![]() |
Themen zu Windows Messenger verschickt selbständig Mails |
absturz, adresse, adressen, daten, gesendet, interne, internet, internet security 2011, kaspersky, kontakt, mail, mails, merkwürdige, messenger, nichts, programme, rechner, scan, scannen, security, selbständig, spammail, verschickt, windows, woche, wochen |