![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: TR/Crypt.ZPACK.GenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
| ![]() TR/Crypt.ZPACK.Gen Servus cosinus Boah bin mir nimmer sicher woran ich bei Thunderbird gescheitert bin. Glaube aber war beim Account erstellen. Muß ich mir nochmal angucken. (Aber nicht heute, schau ich mir am Weekend in Ruhe an.) ZoneAlarm habe ich mal deinstalliert. Und bevor ich jetzt nen Pfusch bau: Zitat:
lg siah |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() TR/Crypt.ZPACK.Gen Das ist nur ein Standardtext, ich hab sowas eigentlich immer stehen, falls da persönliche Pfadangaben stehen bzw. bei diesen persönlichen Pfadangaben aus dem Usernamen zwecks Datenschutz eben drei Sternchen oder XXX wurden.
__________________![]() Kannst Du ignorieren, weil im Script sowas nicht vorkommt.
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() TR/Crypt.ZPACK.Gen__________________ |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() TR/Crypt.ZPACK.Gen Ok, das dürfte soweit wieder ok sein ![]() Kontrollscans wären aber gut: Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen 2.) Überprüfe den Rechner mit PrevXCSI. Poste ein Screenshot falls etwas gefunden werden sollte oder poste Namen und Pfade. Und eben die drei angesprochenen Dinge bzgl:
1) Start, Ausführen, cmd eintippen und ok
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #5 |
| ![]() TR/Crypt.ZPACK.Gen Servus cosinus Kapersky Onlinescanner steht zur Zeit nicht zur Verfügung. Habe diesen Punkt daher mal gespritzt. PrevXCSI findet nix ![]() Thunderbird läuft (was auch immer ich anno dazumals ned hinbekommen habe, diesmal gleich geschafft, dass tut was ich will) Mozilla Suite und ZoneAlarm gemistkübelt C nach NTFS konvertiert (nach deinem Hinweis geduldig sein, war ich drauf eingestellt, dass das ewig dauert ![]() lg siah |
![]() | #6 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() TR/Crypt.ZPACK.Gen Schön, dass alles soweit geklappt hat! ![]() Zitat:
![]() convert ist meist nach wenigen Minuten durch
__________________ --> TR/Crypt.ZPACK.Gen |
![]() | #7 |
| ![]() TR/Crypt.ZPACK.Gen Vielen Danke cosinus ![]() lg siah |
![]() |
Themen zu TR/Crypt.ZPACK.Gen |
anleitung, antivir, beheben, cleaner, gespeichert, immer wieder, malware, melde, meldet, pferd, problem, probleme, programme, registry, rsit, speicher, speichern, starte, starten, system, system32, tr/crypt.zpack.gen, traffic, trojanische, trojanische pferd, windows |