![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Kaspersky UpdateWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Kaspersky Update ach so, wenn ich die server in der reg (mit regedit) ändere, muß ich dann den pc neu starten? |
![]() | #2 |
| ![]() Kaspersky Update Nun hatte ich gehofft hier eine Lösung für das in diesem Thread angefangene Thema zu finden und nun wieder nix.
__________________Ich hab das gleiche Problem mit KAV und hab auch schon alles ausprobiert, also Neuinstallation, mit dem Entfernungstool alles entfernt, andere Programmversionen usw.usw.... Ich hatte ja schon meine Firewall in Verdacht, aber offensichtlich baut KAV überhaupt keine Verbindung beim Updaten auf, zumindest sagt mir das meine Firewall sowie das Programm Active Port. Starte ich aber netstat wird doch eine und auch erfolgreiche Verbindung aufgebaut. Verwendet KAV da einen besonderen Netzwerktreiber? Auf meinem andeen PC hab ich beim Updaten überhaupt kein Problem, weshalb ich zunächst einen deaktivierten Dienst in Verdacht hatte, aber das wars auch nicht. Die Links zu KAV in der Registry sind auch korrekt. Was nun also? Wo sind die Cracks? |
![]() | #3 |
| ![]() Kaspersky Update Moin
__________________Selbes Problem hier auch, seit einigen Tagen. Habe KAV 5.0.121 (Personal). Am 10.10 ging das Update aus dem Programm heraus noch, jetzt nicht mehr. Angeblich kein Schlüssel. Der ist aber ordnungsgemäß installiert. Werde heute abend mal das de/neuinstallieren testen. Danach geht die Frage an den Support. Gruß Manfredo |
![]() | #4 |
| ![]() Kaspersky Update Deinstallieren kannst Dir sparen, das isses auch nicht. |
![]() | #5 | |
| ![]() Kaspersky UpdateZitat:
Welchen Build der 5. Version haben Sie im Einsatz? Die aktuellste Version (5.0.156) wird problemlos upgedatet. Die Installationsdatei der neuesten Version finden Sie auf unserer Seite. Man empfehlt auch das erste Update manuell auszufuehren (wenn es Probleme mit automatischem Update gibt). Dazu kopieren Sie den Ordner 'updates' von unserem FTP-Server ftp://ftp.kaspersky.com <ftp://ftp.kaspersky.com/> auf Ihre Festplatte und stellen Sie diesen Ordner als Zielordner beim Auswahl des Update-Typs 'aus lokalem Ordner' ein. Diese s.g. manuelle Aktualisierung soll ganz reibungslos verlaufen. Danach schalten Sie sich wieder auf 'aus dem Internet' um. Das automatische Update soll wieder problemlos funktionieren. Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf den FTP-Server erhalten koennen, downloaden Sie die AV-Datenbanken direkt von unserer Seite (http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440356). Kopieren Sie ganz alle Archiv-Dateien (kumulatives Update, alle woechentlichen Updates und das letzte taegliche Update) auf Ihre Festplatte und extrahieren Sie alle in einen separaten Ordner. Diesen Ordner stellen Sie als Zielordner ein usw. wie schon beschrieben. Mit freundlichen Gruessen, |
![]() |
Themen zu Kaspersky Update |
anderer, browser, dailer, dailern, empfehlen, installiere, installieren, kaspersky, lieber, momentan, nenne, neu, neu installieren, signaturen, tan, update, updates, virensignaturen |