Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: sicher surfen

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 14.01.2008, 17:22   #1
dermaxp
 
sicher surfen - Standard

sicher surfen



also ich meine es ist standart dass man das als erstes installiert, nicht das das von vornherein installiert ist

Alt 14.01.2008, 18:46   #2
MightyMarc
 
sicher surfen - Standard

sicher surfen



Zitat:
Zitat von dermaxp Beitrag anzeigen
also ich meine es ist standart dass man das als erstes installiert, nicht das das von vornherein installiert ist
1. Standard

2. Zuerst installiert man alle relevanten Windowspatches bevor man auch nur daran denkt, etwas anderes zu installieren oder sogar ins Netz zu gehen.

Grundsätzlich sollte man sich von gefahrenträchtigen Technologien fernhalten (inbesondere Javascript und ActiveX). Auch große, seriöse Seiten werden mal gehackt. Ist das System dann nicht auf dem neusten Stand und die Scriptingoptionen sehr offenherzig eingestellt, ist das Kind ganz schnell im Brunnen.


Marc
__________________

__________________

Alt 14.01.2008, 23:13   #3
Clermont-Ferrand
Gast
 
sicher surfen - Standard

sicher surfen



dermaxp

Zitat:
reicht es beim surfen eigentlci, auf seriösen seiten (z.b. News - Home - kicker online, amazon.de, youtube.com) zu bleiben und verdächtige mails nicht zu öffnen
Nein, wie MightyMarc schon schrieb, kann man sich auch auf sog. *sicheren* Seiten infizieren, aktuelle Meldung hier:

heise online

Wie rufst Du Mails ab? Webbasiert oder per E-Mail-Client? Wichtig, nur als Text senden und empfangen, HTML deaktivieren!

Zitat:
wenn doch, wie kommen die trojaner denn dann drauf
U. a. durch unvorsichtiges Klicken des betreffenden Users, nicht aktuell gehaltenes Betriebssystem (siehe MightyMarc), auch bei Anwendungen die man nicht ständig nutzt, die aber trotzdem sicherheitsrelevant sind. (Java, QuickTime, FlashPlayer, Adobe etc.)

Zitat:
ps: bitte nich aufregen, bin nicht grade ein experte
Nicht deswegen.

Beachte:

- surfen im eingeschränkten Konto Cidres-security.de - Mit Sicherheit durchs Netz! - Eingeschränktes Benutzerkonto
- Betriebssystem und Browser und alles andere stets aktuell halten Prüfung installierter Software auf Aktualität: Secunia Software Inspector
- Klickfinger ruhig halten! Hirn beim surfen einschalten!
- Warez u. File-Sharing meiden
- keine Dateien/Programme aus dem I-net oder per Mail ungeprüft öffnen, erst hier scannen lassen:
- ein Backup von wichtigen Daten zeitnah anlegen
__________________

Alt 17.01.2008, 22:19   #4
dermaxp
 
sicher surfen - Standard

sicher surfen



diese banner kommen bei noscript nich vor

Alt 18.01.2008, 08:36   #5
MightyMarc
 
sicher surfen - Standard

sicher surfen



Mal ne Variante, die sicher nicht das non-plus-ultra darstellt, aber zumindest für Anfänger ganz brauchbar ist:

Moka5 mit der Fearless-VA.
So ganz ausgereift ist die Sache noch nicht, aber wer nur surft und sich dabei schon häufiger das Genick gebrochen hat, hat mit dieser VA-Lösung deutlicher höhere Überlebenschancen.

Marc

@dermaxp
Banner bekommt man meist auch mit Adblock Plus weg. Aber noscript ist sicherlich eine der sinnvollsten Erweiterungen für Firefox.

__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Alt 18.01.2008, 11:02   #6
dermaxp
 
sicher surfen - Standard

sicher surfen



ad block plus hab ich auch...ist aber lange nich so wirksam wie noscript

Alt 18.01.2008, 11:31   #7
MightyMarc
 
sicher surfen - Standard

sicher surfen



Zitat:
Zitat von dermaxp Beitrag anzeigen
ad block plus hab ich auch...ist aber lange nich so wirksam wie noscript
Ist ja auch was anderes
NoScript unterbindet die Skriptausführung, während Adblock Werbung (per URI) blockiert.

Marc
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Antwort

Themen zu sicher surfen
aufregen, bleibe, experte, mails, reich, seite, seiten, surfe, surfen, troja, trojaner, verdächtige




Ähnliche Themen: sicher surfen


  1. Ich bin mir nicht Sicher, ob ich Sicher bin?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.08.2015 (12)
  2. Mit Surfstick und Notebook sicher surfen, trotz infiziertem Router/pc/smartphone?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 11.04.2015 (23)
  3. sicher surfen
    Alles rund um Windows - 28.03.2015 (2)
  4. MWC: Sicher surfen mit mobilen Geräten
    Nachrichten - 05.03.2015 (0)
  5. Altes Netbook mit Windows XP, sicher im Internet surfen noch möglich?
    Alles rund um Windows - 30.03.2014 (64)
  6. Surfen auf yt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.09.2013 (3)
  7. Sicher surfen
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 12.05.2013 (2)
  8. Sicher ist sicher: Ressourcen rund um die Entwicklung sicherer Anwendungen
    Nachrichten - 11.12.2012 (0)
  9. Sicher ist sicher: Attack Surface Analyzer 1.0
    Nachrichten - 13.08.2012 (0)
  10. Wie sicher ist das Surfen mit AVP und Firewall?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.05.2012 (2)
  11. Kann ich sicher surfen?
    Log-Analyse und Auswertung - 23.03.2012 (12)
  12. Facemoods - schädigend? (hijackthis) - sicher ist sicher
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2011 (13)
  13. Windows vernichtet, wie sicher surfen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.01.2010 (1)
  14. Kann man mit dem Internet Explorer sicher surfen?
    Alles rund um Windows - 20.06.2006 (6)
  15. Sicher Surfen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.06.2005 (2)
  16. sicher ist sicher, bitte mal log prüfen...
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2005 (1)
  17. One klick away... surfen mit dem IE
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.11.2004 (2)

Zum Thema sicher surfen - also ich meine es ist standart dass man das als erstes installiert, nicht das das von vornherein installiert ist - sicher surfen...
Archiv
Du betrachtest: sicher surfen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.