![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Windows XP über LAN abschaltenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #5 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows XP über LAN abschaltenZitat:
Remote-Desktop eröffnet einen eigenen, neuen Desktop, VNC (als Beispiel) nutzt den existierenden Desktop. Bei Remote-Desktop wirkt Strg+Alt+Entf immer noch auf den lokalen PC, nicht remote (deshalb gibt es in VNC auch den Button "CAD" [control+alt+delete]) @ maceis: Genau dafür - plattformübergreifend - wäre eigentlich VNC gedacht. (und was andere nutze ich im LAN in so einem Fall auch nicht - außer noch IP-Steckdosen oder IP-Reset, kostet aber beides nicht ganz wenig für Privateinsatz) Von welchem OS willst du denn auf Windows zugreifen? Mac OSX, Linux oder ??? Ber mit Telnet (wie Raven richtig schreibt) muss es gehen, egal woher. Edit: Ach ja die Sache mit WAN oder LAN sollte mal geklärt werden! (wobei z.B. - theoretisch natürlich - die IP-Steckdose auch über den Umweg über das Internet (Dny-DNS und Einstellung am Router) steuerbar wäre, mit all seinen Risiken. "Mit einem Tunnel wird alles LAN" ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - Geändert von Shadow (27.09.2007 um 07:37 Uhr) |
Themen zu Windows XP über LAN abschalten |
abschalten, hallo zusammen, lan, möglichkeit, netzwerkverbindung, windows, windows xp, zusammen |