Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 02.11.2023, 11:02   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar - Standard

Problem: Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar



Zuerst muss dir klar werden, dass nicht jeder mögliche Windowsfehler durch Malware verursacht wird. Und FRST ist auch kein Alleskönnertool, mit dem man grundsätzlich jeden Fehler sehen und beheben kann.

Du hast dir wie auch immer dein Windows geschrottet, ich vermute durch CCleaner von dem wir seit vielen Jahren abraten.

Ja du kannst das neue Office installieren, nur wird das den Defender auch nicht wieder zum Laufen bringen.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 02.11.2023, 12:11   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar - Standard

Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar Anleitung / Hilfe



Wir können einen Standard-Skript zur Reparatur mit FRST laufen lassen.
Ob das den Windows Defender repariert, weiß ich nicht.
__________________


Alt 02.11.2023, 12:18   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar - Standard

Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar Details



Code:
ATTFilter
# OS:       Windows 11 (Build 22621.2428)
         
Die letzten Oktober-2023-Updates fehlen da übrigens auch.
__________________
__________________

Alt 02.11.2023, 14:43   #4
Georg Mobil
 
Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar - Standard

Lösung: Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar



Danke für die ganzen Rückmeldung und die Mühe.

Aufgrund meines Alters tue ich mir doch recht schwer mit diesen "Innereien" bei Computer. Daher sind Nachfragen weder böse noch ironisch gemeint, sondern einfach dem Umstand geschuldet, dass ich mich durch solche Umstände wirklich Schritt für Schritt Durchfummeln muss (mir Schreibblock und Stift bewaffnet, um zu notieren, was ich tat) und es eben auch oft beim ersten Mal nicht klappt.

Da ich in "Dienste" und dem "Taskmanager" sehen kann, dass die Defender.exe läuft und auch auf Automatikstart gestellt ist, ich aber keinen Zugriff habe über die App und ich pro Tag ca. 20 Benachrichtigungen erhalte, dass kein Virenprogramm aktiv ist, ich dies aber auch nicht aktivieren kann, bin ich letztlich hier bei Euch gelandet.

Ich dachte, dass könnte vielleicht mit Malware zusammen hängen, welche ich als Laie mit Malwarebytes und anderen Programmen nicht sehen / beheben kann.

Den CCleaner habe ich nicht genutzt zum pauschalen Säubern der Registry.

Da ich mir aber u.a. bei der Installation von Software als "Beigabe" einen Browser und was von McAfee "eingefangen" habe, habe ich vor längerer Zeit mit Autoruns versucht dieses Zeug aus dem Tiefen des Rechners rauszufummeln. Dieses Tätigwerden wird wohl ähnliche Erfolge wie der CCleaner erzeugt haben. Hat aber erst vor ca. 5 oder 6 Wochen zu diesen Meldungen geführt, obwohl das Fummeln schon deutlich länger her ist.

Mit den Windowsupdate stehe ich etwas auf Kriegsfuss, da mir vor ca. 6 Monaten ein Update den Rechner komplett zerschossen hat. Nach Neustart hatte ich einen flackernden Bluescreen, der durch eine Fachfirma beseitigt wurde in dem die Updates zurückgenommen wurden. Auch ist es nervig, dass permanent Programme von HP wie der HP TouchPoint Analytic Client neu installiert und aktiviert werden, ohne dass man dies als Nutzer merkt. Diese packt HP in die nicht zu verhindernden Updates seitens Microsoft (zumind. habe ich keinen Weg gefunden, diese dauerhaft zu verhindern). Nur als Info. Habe heute Win 11 neu geupdatet.

Naja, nun da es feststeht, dass wohl eher eine Registry-Veränderung oder irgendeine Richtlinie dazu führt, dass Defender nicht korrekt läuft. Habe ich zumindest schon eine neue Marschrichtung. Vielen Dank dafür an Cosinus und das Board.

Geändert von Georg Mobil (02.11.2023 um 14:52 Uhr)

Alt 02.11.2023, 15:20   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar - Standard

Wie Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar



Mach dir nichts draus. Du bist nicht der einzige, der dicke Probleme mit dem Windows Update hat.
Windows ist meiner Meinung nach ein sehr anfälliges System, man muss da schon ziemlich aufpassen. V.a. wenn irgendwas kaputt ist, hat man kaum eine Chance die Ursache zu finden geschweige denn zu reparieren.

Wenn du jetzt schon vor hast, alle Daten zu sichern und das jetzige System abzureißen, dann wäre Linux als Neuanfang einen Versuch wert. Wenn man sich mit dem System vertraut gemacht hat, wird man sehr viel weniger Probleme haben als unter Windows. Nur musst du Windows-Angewohnheiten komplett vergessen und dich damit abfinden, dass manche Programme wie zB Microsoft Office nicht mehr installierbar sind. Dafür gibt es dann aber Ersatz zB LibreOffice. Und Thunderbird als Mailclient. Firefox und Chome gibt es auch nativ für Linux.

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar
.dll, adobe, cpu, defender, desktop, explorer, firefox, google, home, homepage, internet, internet explorer, mozilla, openvpn, prozesse, realtek, registry, scan, schutz, services.exe, sicherheit, software, svchost.exe, system, udp, windows




Ähnliche Themen: Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar


  1. Backdoor:Win32/Bladabindi.YPS!MTB - von Defender entfernt - ist der Rechner sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.12.2021 (4)
  2. [win 10] Windows Defender nicht aktivierbar
    Alles rund um Windows - 13.07.2017 (3)
  3. Virenbefall per Malwarebyte gefunden.Kann einige Dateien weder öffnen o.ä.Windows defender nicht aktivierbar.Einige Zugriffe werden geblockt
    Log-Analyse und Auswertung - 12.05.2016 (5)
  4. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  5. Avira Antivir, Windows Defender und Windows Update nicht aktivierbar bzw. nicht durchführbar.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 14.08.2014 (1)
  6. Windows 8: regelmäßig bluescreens / Defender-Echtzeitschutz nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 29.10.2013 (9)
  7. Windows 7 64Bit: Fast alle Downloads in Internet Explorer als Virus erkannt, Sicherheitscenter nicht aktivierbar, Win-Defender ohne Zugriff
    Log-Analyse und Auswertung - 19.10.2013 (13)
  8. Win8 Firwall + Defender nicht mehr aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 26.01.2013 (19)
  9. Hatte GVU-Trojaner, angeblich entfernt, bin unsicher, ob mein System nun sauber ist
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.01.2013 (69)
  10. Avast Antivirus, Windows Firewall & Defender nicht aktivierbar - u.A. CoinMiner Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.10.2012 (3)
  11. mediashifting.com: system neu aufgesetzt - unsicher, ob system wieder sauber ist
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.01.2012 (7)
  12. Sicherheitscenter nicht aktivierbar / Google leitet um / AVIRA nicht updatebar / Rechner langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 19.07.2011 (43)
  13. Windows Sicherheitscenter und Defender nicht mehr aktivierbar. FakeAlert?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.05.2011 (22)
  14. Ist dieser Rechner sauber ?
    Log-Analyse und Auswertung - 19.05.2010 (2)
  15. Unsicher, ob mein System wieder sauber ist?
    Log-Analyse und Auswertung - 24.04.2010 (23)
  16. Ist mein Rechner sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 19.05.2009 (28)
  17. Ist mein Rechner sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 04.12.2004 (7)

Zum Thema Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar - Zuerst muss dir klar werden, dass nicht jeder mögliche Windowsfehler durch Malware verursacht wird. Und FRST ist auch kein Alleskönnertool, mit dem man grundsätzlich jeden Fehler sehen und beheben kann. - Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar...
Archiv
Du betrachtest: Unsicher ob Rechner sauber ist - Defender nicht aktivierbar auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.