![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Frage: Können mails von "aussen" gelesen werden, ohne dass dies ein Scanner mitbekommt ?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Frage: Können mails von "aussen" gelesen werden, ohne dass dies ein Scanner mitbekommt ? Warum musst du einen halbes Jahr alten Thread aufwärmen? Die Mails kann keiner so lesen. Völlig egal ob ne Kopie auf dem Server bleibt oder nicht. Der Übertragungsweg ist schon lange per SSL/TLS verschlüsselt. Nur wer ans Postfach kommt, kann die Mails lesen - also der Provider und evtl. Geheimdienste wenn die Zugriff vom Provider erhalten. Privatmenschen "rufen" nix per SMTP ab. SMTP wird nur zum Versenden benutzt.
__________________ --> Frage: Können mails von "aussen" gelesen werden, ohne dass dies ein Scanner mitbekommt ? |
Themen zu Frage: Können mails von "aussen" gelesen werden, ohne dass dies ein Scanner mitbekommt ? |
aktuell, angriff, aussen, daten, einfach, erhalt, festplatte, frage, generell, griff, mails, netzverbindung, platte, rechner, scan, scanner, sensible, sinnvoll, verschieben, voll, würde |