![]() |
|
Diskussionsforum: Können gespeicherte Passwörter aus Firefox durch einen Schadlink gestohlen werden?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Können gespeicherte Passwörter aus Firefox durch einen Schadlink gestohlen werden? Wenn Passwörter im Browser gestohlen werden können, kann das evtl. auch durch den Aufruf von verseuchten Seiten wie aktuell innerhalb von Wordpress-Plugin JetPack vielleicht passieren. Somit sollte man sich ernsthaft überlegen ob man Passwörter speichern will oder nicht bzw. wie man das Risiko einschätzt. Ich speichere generell keine Passwörter. Gleiches gilt auch für Browser-Verlauf und Browser-Cache usw. Wenn alles einfach ist, ist es meistens auch unsicherer. Vor allem sollte man aber immer unterschiedliche Passwörter verwenden. |
![]() |
Themen zu Können gespeicherte Passwörter aus Firefox durch einen Schadlink gestohlen werden? |
ausspioniert, avast, browser, e-mail, eingefangen, email trojaner, firefox, free, gefangen, gestohlen, link, link email, link geklickt, nutze, passwörter, schadlink, windows, windows7 |