Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Einfache Backupstrategie

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 12.02.2016, 23:56   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Einfache Backupstrategie - Standard

Problem: Einfache Backupstrategie



Muss er ja auch nicht. Denn großartig andere Strategien, als die hier vorgestellten, gibt es einfach nicht. V.a. wenn viele Szenarien einfach nicht in Frage kommen, weil der TO nur zu faul ist. Wann und wie man einen Backupdatenträger anklemmt/einschaltet sind schließlich Grundsatzfragen und haben nix mit der Software die das Backup dann durchführt zu tun.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 13.02.2016, 15:12   #2
_sTaNlEy_
 
Einfache Backupstrategie - Standard

Einfache Backupstrategie Anleitung / Hilfe



Auch wenns schon irgendwie gelöst wurde, hätte ich da noch 'ne Schnapsidee :-D

-USB-Festplatte wird mittels Zeitschaltuhr für ein Zeitfenster von bspw. 4 Stunden aktiviert
-Sicherungsprogramm erkennt, dass ein Wechseldatenträger "angeschlossen" wurde und startet Sicherungsjob
-PC wird nach erfolgter Sicherung runtergefahren

Sollte sich für rund 10 € realisieren lassen, nix muss manuell eingeschaltet werden und beide Platten sind gleichzeitig nie länger aktiv, als unbedingt erforderlich.

Wobei das auch nichts bringt, wenn es in der Wohnung brennt
__________________


Alt 13.02.2016, 18:45   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Einfache Backupstrategie - Standard

Einfache Backupstrategie Details



Zitat:
Zitat von _sTaNlEy_ Beitrag anzeigen
-USB-Festplatte wird mittels Zeitschaltuhr für ein Zeitfenster von bspw. 4 Stunden aktiviert
Müsste dann aber eine mit Netzteil sein
__________________
__________________

Alt 14.02.2016, 10:13   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Einfache Backupstrategie - Standard

Lösung: Einfache Backupstrategie



Ich seh da aber zwei Probleme mit der Zeitschaltuhr.

1. die Zeitschaltuhr trennt einfach so die Stromversorgung der Platte, ohne die vorher auzuwerfen - da ist ein inkonsistentes Filesystem doch vorprogrammiert
2. Was ist wenn das Backup auf einmal warum auch immer länger dauert als sonst? Dann wird dem Backupprogramm der Boden unter den Füßen weggezogen
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 14.02.2016, 11:39   #5
_sTaNlEy_
 
Einfache Backupstrategie - Standard

Wie Einfache Backupstrategie



Deswegen auch Schnapsidee ;-) Darstellbar sollte es aber trotz deiner Bedenken (die natürlich in keinem Fall eintreten dürfen) durchaus sein.

Zu #1: Wenn die Zeitspanne der Uhr lange genug eingestellt ist, sollte der PC bereits lange heruntergefahren sein, wenn die Spannung getrennt wird. Unterstellt habe ich herbei, dass die Platte, bei heruntergefahrenem Host, nicht mehr tätig ist :-)

Zu #2: Geht mit #1 einher, sodass eine ausreichend hohe Zeitspanne gewählt sein muss. Wenn bspw. ein Backup um die 20 Minuten dauert, sollte auf keinen Fall nur für 30 Minuten Spannung geschaltet sein. Ich dachte da dann eher an 2 Stunden. Wenn Backup bei max. 60 Minuten liegt -> 4 Stunden.

@felix1: Netzteil wäre schon nicht schlecht. Man kann's aber auch mit 'ner Platte ohne Netzteil versuchen und dann dem Herstellersupport auf die Nerven gehen, weil die Zeitschaltuhr nicht funktioniert


Alt 15.02.2016, 01:01   #6
Lloreter
 

Einfache Backupstrategie - Standard

Wo Einfache Backupstrategie Lösung!



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
............

1. die Zeitschaltuhr trennt einfach so die Stromversorgung der Platte, ohne die vorher auzuwerfen - da ist ein inkonsistentes Filesystem doch vorprogrammiert
...............
Um jedes mal eine Platte sicher auswerfen zu lassen, ist das Leben viel zu kurz.
__________________
--> Einfache Backupstrategie

Alt 15.02.2016, 09:04   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Einfache Backupstrategie - Icon30

Einfache Backupstrategie



Zitat:
Zitat von Lloreter Beitrag anzeigen
Um jedes mal eine Platte sicher auswerfen zu lassen, ist das Leben viel zu kurz.
Und für vernünftige/konsistente Backups erst Recht da wäre ein write-only-medium um einiges einfacher
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Einfache Backupstrategie
andere, anmeldung, festplatte, festplatten, hallo zusammen, manuell, meldung, natürlich, neue, neuen, nicht mehr, platte, platten, relativ, schütze, sichere, stelle, suche, tipps, trojaner, virus, vorschläge, wahrscheinlich, zugriff, zusammen




Ähnliche Themen: Einfache Backupstrategie


  1. Einfache Lösung zum Live-Patching des Linux-Kernels
    Nachrichten - 10.11.2014 (0)
  2. Live Securtity Plantinum Virus entferner - einfache Erklaerung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.08.2012 (12)
  3. einfache Log-Analyse
    Log-Analyse und Auswertung - 19.05.2012 (17)
  4. Aus Sicherheitsgründen wurde Ihr Windowssystem gesperrt! - Einfache Problemlösung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.03.2012 (2)
  5. Einfache Möglichkeit gegen BKA Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.06.2011 (2)
  6. Dynamische Partition in einfache Partition umwandeln.
    Alles rund um Windows - 24.11.2010 (4)
  7. Einfache Analyse meines System´s
    Log-Analyse und Auswertung - 02.04.2010 (4)
  8. Sehr einfache frage!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.04.2007 (3)

Zum Thema Einfache Backupstrategie - Muss er ja auch nicht. Denn großartig andere Strategien, als die hier vorgestellten, gibt es einfach nicht. V.a. wenn viele Szenarien einfach nicht in Frage kommen, weil der TO nur - Einfache Backupstrategie...
Archiv
Du betrachtest: Einfache Backupstrategie auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.