Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Schadsoftware versendet E-Mails

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 15.11.2015, 14:40   #1
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Schadsoftware versendet E-Mails - Standard

Schadsoftware versendet E-Mails



OK.
__________________
Gruß
deeprybka

Lob, Kritik, Wünsche?

Spende fürs trojaner-board?
_______________________________________________
„Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer

Alt 15.11.2015, 15:41   #2
WoF
 
Schadsoftware versendet E-Mails - Standard

Schadsoftware versendet E-Mails



Ok, der ESET ist durch und hat keine Bedrohung gefunden.

Log.Txt:
Code:
ATTFilter
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=d3027ee6ecde134d992a1f5c95184d58
# end=init
# utc_time=2015-11-15 01:42:52
# local_time=2015-11-15 02:42:52 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 26734
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=d3027ee6ecde134d992a1f5c95184d58
# end=updated
# utc_time=2015-11-15 01:50:26
# local_time=2015-11-15 02:50:26 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=d3027ee6ecde134d992a1f5c95184d58
# engine=26734
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2015-11-15 02:38:09
# local_time=2015-11-15 03:38:09 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode_1='G DATA INTERNET SECURITY'
# compatibility_mode=4112 16777213 100 100 13235 23198293 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 12427 199229480 0 0
# scanned=111222
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=2862
         
Ich hab ihn mal noch nicht wieder deinstallert.
__________________


Alt 15.11.2015, 15:55   #3
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Schadsoftware versendet E-Mails - Standard

Schadsoftware versendet E-Mails



Ja, aber der Rechner ist sauber.
Ich denke nicht, dass da Malware die Zugangsdaten abgreift. Wie gesagt, Absender kann man fälschen. Sinn ist ja, dass man auf Links von Bekannten eher klickt. Irgendwann muss aber mal was gehackt worder sein, weil ja die Adressen bekannt sein müssen.

Einfach mal weiter beobachten.



Wir haben es geschafft!
Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus.

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...und/oder das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen.
Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen.




Cleanup:
(Die Reihenfolge ist hier entscheidend)

Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken.

Falls Combofix verwendet wurde:
Combofix deinstallieren
  • Wichtig: Bitte Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.
  • Drücke bitte die + R Taste und schreibe Combofix /Uninstall in das Ausführen-Fenster.
  • Klicke auf OK.
    Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert.
  • Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.

Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte DelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.



Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:

Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken (z.B. hier) in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.

Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank.

Meine Kauf-Empfehlung:


ESET Smart Security

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen.

Optional:
NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen.
Malwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.


Lade Software von einem sauberen Portal wie .
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .


Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.
__________________
__________________

Geändert von deeprybka (15.11.2015 um 16:12 Uhr)

Alt 15.11.2015, 16:06   #4
WoF
 
Schadsoftware versendet E-Mails - Standard

Schadsoftware versendet E-Mails



Das ist immerhin schonmal ein beruhigender Gedanke, dass kein Schädling mehr auf dem Rechner ist. Dann möchte ich mich erstmal, auch im Namen meines Nachbarn, ganz herzlich für Deine Hilfe bedanken.

Wenn es recht ist, werde ich - falls nochmals welche verschickt werden, was ich befürchte - eine solche E-Mail von einem Adressaten zu erhalten und mich nochmals hier melden. Dazu müsste ich jedoch wissen, wie man diese Textform der Mail erhält. Mein Nachbar hat Firefox, aber die meisten seiner Kontakten dürften wohl Outlook benutzen.

Alt 15.11.2015, 16:17   #5
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Schadsoftware versendet E-Mails - Standard

Schadsoftware versendet E-Mails



Melde Dich einfach nochmal wenn was ist.

Mailheader anzeigen in Outlook 2013

__________________
Gruß
deeprybka

Lob, Kritik, Wünsche?

Spende fürs trojaner-board?
_______________________________________________
„Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer

Alt 15.11.2015, 17:47   #6
WoF
 
Schadsoftware versendet E-Mails - Standard

Schadsoftware versendet E-Mails



Das mach ich. Vielen Dank nochmal.

Viele Grüße


Wolfgang

Alt 15.11.2015, 17:49   #7
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Schadsoftware versendet E-Mails - Standard

Schadsoftware versendet E-Mails



Alles klar. Machs gut!
__________________
Gruß
deeprybka

Lob, Kritik, Wünsche?

Spende fürs trojaner-board?
_______________________________________________
„Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer

Antwort

Themen zu Schadsoftware versendet E-Mails
adresse, aktuelle, automatisch, bezüglich, browser, e-mail, eingefangen, erneut, frage, fragen, gen, guten, internet, link, neue, nicht mehr, problem, rechner, server, spyware, telekom, trojaner, verschickt, verschickt e-mails, versenden, woche, wochen




Ähnliche Themen: Schadsoftware versendet E-Mails


  1. PC versendet Spam Mails
    Log-Analyse und Auswertung - 05.11.2015 (9)
  2. Outlook versendet automatisch Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.10.2015 (18)
  3. Mails werden automatisch versendet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.10.2015 (9)
  4. Mails werden automatisch versendet
    Log-Analyse und Auswertung - 29.09.2015 (7)
  5. WIN 7 pro: PC versendet eigenständig mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.09.2015 (3)
  6. Mail Acc versendet Spam Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.04.2014 (11)
  7. Mail Account versendet lt. Provider, Schadsoftware, wie z.B Viren oder Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 09.02.2014 (1)
  8. von meinem Internet-Anschluss wird Schadsoftware versendet
    Log-Analyse und Auswertung - 06.10.2013 (9)
  9. E-Mails vom Mailaccount versendet worden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.09.2013 (5)
  10. Spam Mails - Mail delivery failed obwohl ich keine E-Mails versendet habe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.06.2013 (11)
  11. Outlook versendet selbstständig Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.01.2013 (35)
  12. Outlook versendet ungewollt e-Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.11.2012 (4)
  13. Virus? Yahoo versendet Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.10.2012 (11)
  14. PC versendet SPAM mails im hintergrund
    Log-Analyse und Auswertung - 16.07.2012 (15)
  15. web.de versendet selbständig Mails; evt. Trojaner eingefangen?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2011 (10)
  16. MSN hat selbstständig E-Mails an Kontakte versendet.
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 28.03.2011 (22)
  17. Rechner versendet E-mails
    Log-Analyse und Auswertung - 13.02.2011 (13)

Zum Thema Schadsoftware versendet E-Mails - OK. - Schadsoftware versendet E-Mails...
Archiv
Du betrachtest: Schadsoftware versendet E-Mails auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.