Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 07.06.2016, 19:02   #1
OldLu
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Ich erwarte nicht ernsthaft das Avast einen zusätzlichen Installer anbieten würde ohne die ganzen unnützen Tools aber ich hab zumindest eine Antwort dazu bekommen, weiß wie ich den Kram abwählen und deaktivieren kann ausser Google Analytics und vielleicht entschliesst man sich doch bei Avast dazu einen entschlackten Installer zuätzlich anzubieten.
Du meinst außer Google Analytics, MSN und Bing

Will garnicht wissen, was noch alles im Hintergrund läuft....

Achja, Kronos. Dein Link, wie man das Schnüffeln angeblich ganz deaktiviert ist Unsinn. Bezieht sich rein aufs Browseraddon. Im Programm gibts noch 1 oder 2 weitere Schalter, die unabhängig von der Einstellung im Addon sind. Da hatte Purzel mal was zu gepostet, da stands richtig drin. Soviel dazu.

Alt 07.06.2016, 19:08   #2
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Cosinus habe ich extra für dich ausgesucht:
[IMG][/IMG]
__________________

__________________

Alt 07.06.2016, 19:16   #3
okni
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Hier ging es doch eigentlich um Windows 10 und den Defender oder nicht, aber die letzten 15 Seiten geht es wieder nur um Avast, es hängt einem langsam den Ohren raus das es in jedem Thread hier früher oder später wieder um Avast geht, echt ätzend mittlerweile.
__________________

Alt 07.06.2016, 19:17   #4
BeRealm
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Hat überhaupt noch jemand Interesse an einer ernsthaften Diskussion oder scheift der Thread genauso ab wie alle anderen?
__________________
MfG
BeRealm

Alt 07.06.2016, 19:22   #5
okni
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von BeRealm Beitrag anzeigen
Hat überhaupt noch jemand Interesse an einer ernsthaften Diskussion oder scheift der Thread genauso ab wie alle anderen?
Nein wohl eher nicht, wie immer nur belangloses Avast Gelaber.


Alt 08.06.2016, 15:07   #6
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ich bin auch mit Windows Defender unter Windows 10 unterwegs.

Als Begleitschutz läuft bei mir noch:
  • Malwarebytes' Anti-Malware
  • Malwarebytes' Anti-Exploit
  • Malwarebytes' Anti-Ransomware


Bin sehr zufrieden und konnte mich bisher auch noch nie beklagen.


Ich habe schon knapp 2000 Rechner bereinigt und ich kann euch eines mit Sicherheit sagen: Auf den infizierten Rechnern waren die verschiedensten Sicherheitsprogramme installiert und bei richtig "harter" Malware versagen so gut wie alle.

Prinzipiell ist das AV-Programm aber auch "egal", da kein Programm 100% erkennt und sich die Benutzer ja in den allermeisten Fällen falsch verhalten und daher für die Infektion selbst verantwortlich sind.

Man sollte sich meiner Meinung nach aber schon fragen, ob man unbedingt ein AV-Programm installieren muss, welches unerwünschte Software o. Ä. mit im Gepäck hat.
Davon gibt es seit 2-3 Jahren immer mehr und das zu unterstützen halte ich für nicht richtig.

Des Weiteren geht es bei mind. 75% der Themen im Malwarebereich nur um unerwünschte Software oder Adware. Die Erkennungsrate der meisten AV-Programme in diesem Bereich ist meiner Meinung nach mangelhaft.

Geändert von M-K-D-B (08.06.2016 um 15:16 Uhr)

Alt 08.06.2016, 15:11   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Cool

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von M-K-D-B Beitrag anzeigen
Man sollte sich meiner Meinung nach aber schon fragen, ob man unbedingt ein AV-Programm installieren muss, welches unerwünschte Software o. Ä. mit im Gepäck hat.
Davon gibt es seit 2-3 Jahren immer mehr und das zu unterstützen halte ich für nicht richtig.
Das hat der Schwerdtfeger ausführlicher behandelt => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.06.2016, 15:19   #8
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Das hat der Schwerdtfeger ausführlicher behandelt => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl
Das mag sein Arne, aber ich beteilige mich aus den o. g. Gründen an einer Diskussion Pro oder contra "Tripple-A" oder Ähnlichem nicht. Außerdem geht es ja im den Windows Defender.

Jeder wird sich sowieso sein "Lieblingsprogramm" aussuchen.

Alt 08.06.2016, 15:23   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Der Schwerdtfeger stellt aber (Echtzeitschutz-)AVs i.A. in Frage...los, nun lies mal
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.06.2016, 15:58   #10
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Bei mir steht das AV-Programm an letzer Stelle in meinem Sicherheitskonzept es gibt wichtigeres wird auch in dem Link beschrieben. Ich diskutiere hier nur weil es Spass macht hier gegen den Strom zu schwimmen.
Ich habe es nur installiert weil ich denke, dass es vielleicht doch mal anschlagen könnte und mich vor einer Infektion bewahren ich weiß die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr hoch. Weiters kann es auch Malware bei einem Suchlauf finden dann weiß ich zumindest das ich das Image zurückspielen muss. Ein Beispiel es gibt täglich Millionen von neuer Malware die muss es mal gefunden werden das braucht Zeit bis die erforderlichen Signaturen bereitgestellt werden und in dieser Zeit ist man quasi ungeschützt. Und die Heuristik findet auch nicht alles.
Von der Performance ist es auch kein Problem bei den neuen Computern merkt man von einem installierten AV-Programm gar nichts.
Vom Defender halte ich nichts weil er bei der Erkennung mies ist. Da gibt es bessere Alternativen auch im Freewarebereich.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 08.06.2016, 17:29   #11
BeRealm
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Ich diskutiere hier nur weil es Spass macht hier gegen den Strom zu schwimmen.
Das merkt man.

Jeder muss es doch für sich selbst Wissen, genügend Argument Pro/Kontra haben wir schon.
Die Entscheidung ist doch oftmals nur:
-Bessere Erkennung, für den Preis der Nutzerdaten und eventuell sogar noch mehr Spionage mit dem Namen "Sicherheitstools"? (Man weiß es nicht 100%) ->AVG, Avast, Avira, etc...
-Schlechtere Erkennung ohne Nutzerdaten Defender/MSE

Nur seit euch Bewusst, AVAST hat im aktuellen Real World Protection Test von AV-C 99,5% Erkennungrate, und der Defender 90,8%.
Das bedeutet wir sprechen über eine Diverenz von ca. 9%
Diese 9% lassen sich locker mit brain.exe und/oder einem 2. OnDemand Scanner ausgleichen
__________________
MfG
BeRealm

Alt 08.06.2016, 18:44   #12
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von BeRealm Beitrag anzeigen
Nur seit euch Bewusst, AVAST hat im aktuellen Real World Protection Test von AV-C 99,5% Erkennungrate, und der Defender 90,8%.
Bei den Real World Protection Tests von AV-C oder AV-Test werden ja angeblich neue/unbekannte Samples getestet.

Im realen Einsatz geht es ja meist um wenige Stunden alten Schadecode/Schädlinge.Zuverlässige Infos liegen über den betreffenden Schädling zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht vor.Das AV muss sich also auf Vermutungen/Indizien verlassen-und kann ergo unmöglich alles wegfischen.

Wenn also ein AV-Test einem Security-Paket eine hundertprozentige Schutzwirkung bescheinigt,dann sagt das nur eines;

DER TEST WAR SCHEISSE.

Alt 08.06.2016, 18:58   #13
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von BeRealm Beitrag anzeigen
.
Das bedeutet wir sprechen über eine Diverenz von ca. 9%
Diese 9% lassen sich locker mit brain.exe und/oder einem 2. OnDemand Scanner ausgleichen
Wieso ausgleichen wenn man es auch so haben kann.
Vielleicht sind die 9% nicht so viel, können bei einer Infektion aber entscheidend sein. Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
Und wenn ich mir schon ein AV-Programm installiere muss es unbedingt das schlechteste sein?
Da gibt es ja so viele auch kostenlosen Alternativen und ich spreche hier nicht nur von A**.
Und den Datenschutz haben wir ja auch schon zur genüge durchgekaut.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 08.06.2016, 19:09   #14
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
MSE bzw.der Defender hat sehr wohl eine Heuristik.Der Webschutz ist überhaupt nicht erforderlich und ob der Mist auf der Platte liegt spielt auch keine Rolle,wird nämlich vom Dateienschutz in die Quarantäne gebeamt.

Alt 08.06.2016, 21:32   #15
BeRealm
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Wieso ausgleichen wenn man es auch so haben kann.
Vielleicht sind die 9% nicht so viel, können bei einer Infektion aber entscheidend sein. Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
Und wenn ich mir schon ein AV-Programm installiere muss es unbedingt das schlechteste sein?
Da gibt es ja so viele auch kostenlosen Alternativen und ich spreche hier nicht nur von A**.
Und den Datenschutz haben wir ja auch schon zur genüge durchgekaut.

Gehen wir mal davon aus du nutzt MSE. Wie wahrscheinlich ist es das du als Otto Normal Nutzer eine wirklich schädliche Malware bekommst, also nicht so ein Adware systembremstool.
Und wenn du dich dann mal tatsächlich infizierst, dann sollen aufeinmal 9% das Zünglein auf der Waage sein? Wohl kaum

Außerdem lieber ein MSE/Defender ausgleichen als "Bullshit AV" am Rechner

Den Datenschutz darf man in dieser Diskussion trotzdem nicht ausser Acht lassen, dir mag es egal sein wenn Google analytics oder irgendwas anderes mitläuft, anderen aber Defenitiv nicht.
__________________
MfG
BeRealm

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Zitat: Zitat von purzelbär Ich erwarte nicht ernsthaft das Avast einen zusätzlichen Installer anbieten würde ohne die ganzen unnützen Tools aber ich hab zumindest eine Antwort dazu bekommen, weiß wie - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.