![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: RegSvr32 Fehler beim Laden des Moduls "", nach Virenscan mit AviraWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() RegSvr32 Fehler beim Laden des Moduls "", nach Virenscan mit Avira Hallo, habe mich gerade registriert, bin also Neuling! Mein aktuelles Problem: Bekomme nach dem Anmelden folgende Avira-Fehlermeldung: "RegSvr32 Fehler beim Laden des Moduls "", Stellen Sie sicher, dass die Binärdatei am angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei, um Probleme mit der binären Datei oder unabhängigen DLL-Dateien auszuschließen. Falsche Parameter." Der "OK"-Button steht zur Auswahl. Vorgeschichte: Avira hatte am 25.08., 05.09. und 11.09.2014 mehrere Viren/verdächtige Dateien detektiert (siehe Log-Datei im Anhang). Am 25.08. blieb nach dem Anmelden der Bildschirm schwarz. Habe den Rechner dann im abgesicherten Modus gestartet, worauf der Bildschirm wieder sichtbar wurde. Danach habe ich einen Scan mit Avira laufen lassen, welcher 41 Viren/verdächtige Dateien zu Tage förderte und in Quarantäne schob. Da der Bildschirm im normalen Modus danach wieder schwarz blieb, habe ich den Rechner in einen früheren Wiederherstellungspunkt versetzt. Darauf lief wieder alles normal. Am 05.09. und gestern hat Avira selbsttätig Funde gemeldet. Erst seit gestern habe ich obige Fehlermeldung zum Laden des Moduls. Meine Bitten/Fragen: 1. Wie bekomme ich die Fehlermeldung "RegSvr32 Fehler beim Laden des Moduls "" ..." weg? 2. Habe ich nach durchgeführtem Scan mit Avira und dem damit verbundenen Verschieben der Funde in Quarantäne generell Ruhe, oder sollten die Dateien gelöscht werden bzw. noch andere Maßnahmen (z.B. Anwendung anderer Virenscanner) ergriffen werden? 3. Benutze zurzeit Avira Free. Ist ein Upgrade auf Avira Pro zu empfehlen? Bitte um Hilfe! Vielen Dank schon mal im Voraus! Gruß Enno |