![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Zertifikatsfehler beim VerbindungsaufbauWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Zertifikatsfehler beim Verbindungsaufbau Ist ja auch OK, dafür sind die Zertifikate auch da. Zwar nervig für den Nutzer, aber akzeptabel. |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Zertifikatsfehler beim Verbindungsaufbau @kuhlambo12: weil es eine andere Seite sein könnte. Böse Menschen könnten sich "www.web.de" als Adresse zulegen. Und dann den Leuten, die sich dorthin verirren, unangenehmes unterjubeln.
__________________Deshalb ist es sicherer, eine Adresse ohne das "www." einzutippen. Für die, die gerne meckern, diesen Rat habe ich von jemandem, der vor fast 30 Jahren mit dem C64 anfing. Und seit rund 20 Jahren in der IT-Abteilung einer Firma arbeitet. Grüße. |
![]() |
Themen zu Zertifikatsfehler beim Verbindungsaufbau |
angezeigt, anhang, firefox, heute, https, leute, meldung, problem, verbindungsaufbau, woran, wähle, zertifikat |