![]() |
|
Diskussionsforum: Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-MailsWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails Ghostery auf jeden Fall. Es sagt zum Beispiel gerade auf dem TB "Google Adsense" und "Google Analytics" gefunden und geblockt. (Hat das TB aber keine Schuld dran ist sozusagen eine Massenseuche ;-) )In der Verifikation mittels Wireshark stimmt das. Kein Traffic an 173... Du kannst damit aber auch Whitelists erstellen, wenn Du z.B. Google oder anderen Daten gewähren möchtest. Ist individuell konfigurierbar. Es geht in der heutigen Zeit nicht um den Inhalt deiner Mails sondern primär um Metadaten, die zum Profiling herangezogen werden. Da ist der Ansatz der Sinnvollste, wenn Du deine Mails ohne Info an andere Unternehmen lesen möchtest, wann Du denn den Service in Anspruch genommen hast. Die neuen Nachrichten in der IT - Szene ermahnen stärker denn je zu mehr Datenschutz und weniger Datenweitergabe an teils dubiose Tracker. Gruß Aluhut |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails Herr/Frau Aluhut (Aluhütin?) für sowas benötigt man kein Wireshark. Jedenfalls nicht um zu erkennen welche "fremden" Scripte auf besuchten Webseiten laufen.
__________________![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails Jedem seine Tools Cosinus. Es dient der Verifikation im Datenverkehr, nicht dem "Sehen" fremder Skripte. Daher ist Wireshark das optimale Werkzeug.
__________________Bei drei Bildschirmen ist es immer sinnvoll den Shark auf einem laufen zu lassen. So hat man alles im Überblick und kann Quatschköpfe sofort abschalten ;-) Was will man mehr... Musst Du ja nicht so machen, ist aber sehr effektiv. |
![]() |
Themen zu Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails |
acrobat, antworten, automatisch, befall, browser, e-mail, forum, frage, fragen, geblockt, gmx, hängen, image, jahre, kaspersky, live, office, scan, selbständig, sicherheit, sicherheitslücke, speicher, unbedingt, update, web |