Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 15.07.2014, 19:52   #1
Aluhut
 
Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails - Standard

Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails



Ghostery auf jeden Fall. Es sagt zum Beispiel gerade auf dem TB "Google Adsense" und "Google Analytics" gefunden und geblockt. (Hat das TB aber keine Schuld dran ist sozusagen eine Massenseuche ;-) )In der Verifikation mittels Wireshark stimmt das. Kein Traffic an 173... Du kannst damit aber auch Whitelists erstellen, wenn Du z.B. Google oder anderen Daten gewähren möchtest. Ist individuell konfigurierbar.

Es geht in der heutigen Zeit nicht um den Inhalt deiner Mails sondern primär um Metadaten, die zum Profiling herangezogen werden. Da ist der Ansatz der Sinnvollste, wenn Du deine Mails ohne Info an andere Unternehmen lesen möchtest, wann Du denn den Service in Anspruch genommen hast.

Die neuen Nachrichten in der IT - Szene ermahnen stärker denn je zu mehr Datenschutz und weniger Datenweitergabe an teils dubiose Tracker.

Gruß

Aluhut

Alt 15.07.2014, 23:39   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails - Standard

Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails



Zitat:
Zitat von Aluhut Beitrag anzeigen
)In der Verifikation mittels Wireshark stimmt das.
Herr/Frau Aluhut (Aluhütin?) für sowas benötigt man kein Wireshark. Jedenfalls nicht um zu erkennen welche "fremden" Scripte auf besuchten Webseiten laufen.
__________________

__________________

Alt 16.07.2014, 07:15   #3
Aluhut
 
Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails - Standard

Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails



Jedem seine Tools Cosinus. Es dient der Verifikation im Datenverkehr, nicht dem "Sehen" fremder Skripte. Daher ist Wireshark das optimale Werkzeug.

Bei drei Bildschirmen ist es immer sinnvoll den Shark auf einem laufen zu lassen. So hat man alles im Überblick und kann Quatschköpfe sofort abschalten ;-)

Was will man mehr...


Musst Du ja nicht so machen, ist aber sehr effektiv.
__________________

Antwort

Themen zu Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails
acrobat, antworten, automatisch, befall, browser, e-mail, forum, frage, fragen, geblockt, gmx, hängen, image, jahre, kaspersky, live, office, scan, selbständig, sicherheit, sicherheitslücke, speicher, unbedingt, update, web




Ähnliche Themen: Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails


  1. 100% Sicherheit
    Diskussionsforum - 25.03.2016 (4)
  2. Firefox 37: Mehr Sicherheit mit zentralen Sperrlisten
    Nachrichten - 01.04.2015 (0)
  3. GMX Sicherheit und Co.
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 31.08.2014 (4)
  4. Fragen zum Thema Sicherheit DNS VPN TOR und Firefox Thunderbird Linux
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.08.2014 (18)
  5. Windows 7: Firefox lässt sich mehr schließen (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.12.2013 (11)
  6. PC Sicherheit
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.04.2012 (3)
  7. Sicherheit!
    Mülltonne - 10.07.2011 (1)
  8. McAfee-Fehlalarm: Sicherheit gegen Sicherheit
    Nachrichten - 12.10.2010 (0)
  9. Sicherheit?
    Diskussionsforum - 14.06.2009 (20)
  10. Nur zur Sicherheit
    Log-Analyse und Auswertung - 03.02.2009 (0)
  11. Will sicherheit
    Mülltonne - 18.10.2008 (0)
  12. Zur Sicherheit
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2008 (5)
  13. Nur zur Sicherheit...
    Log-Analyse und Auswertung - 03.11.2007 (13)
  14. Zur Sicherheit
    Alles rund um Windows - 30.07.2006 (7)
  15. Nur zur Sicherheit ein Check
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.02.2006 (2)
  16. Sicherheit des Pc's
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2005 (9)
  17. W2k-Sicherheit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2004 (24)

Zum Thema Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails - Ghostery auf jeden Fall. Es sagt zum Beispiel gerade auf dem TB "Google Adsense" und "Google Analytics" gefunden und geblockt. (Hat das TB aber keine Schuld dran ist sozusagen eine - Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails...
Archiv
Du betrachtest: Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.