Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 23.06.2014, 13:07   #1
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup - Standard

Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup



Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber.
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.




Schritt 1
Du verwendest veraltete Software auf deinem Rechner, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Daher solltest du veraltete Software deinstallieren und anschließend die aktuellste Version installieren.
Folge dem Pfad Start > Systemsteuerung > Sofware / Programme deinstallieren.
Deinstalliere die folgenden Programme von deinem Rechner:
  • Java 7 Update 51
  • Adobe Flash Player 13
Starte deinen Rechner nach der Deinstallation neu auf.
Downloade und installiere dir bitte nun:Starte deinen Rechner nach der Installation neu auf.





Schritt 2
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.







Schritt 3
Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
  • Gehe sicher, dass du immer nur eine Anti-Viren Software installiert hast und dass diese auch up to date ist! Ein kostenloses Anti-Viren Programm, das wir empfehlen, wäre z. B. Avast! Free Antivirus oder Microsoft Security Essentials.
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt. Du kannst es zusätzlich zu deinem Anti-Viren Programm verwenden.
    Update das Tool und lasse es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion bietet zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • AdwCleaner
    Dieses Tool erkennt eine Vielzahl von Werbeprogrammen (Adware) und unerwümschten Programmen (PUPs).
    Starte das Tool einmal die Woche und lass es laufen. Sollte eine neue Version verfügbar sein, so wird dies angezeigt und du kannst dir die neueste Version direkt von der Herstellerseite auf den Desktop herunterladen. Auch dieses Programm kann parallel zu deinem Anti-Viren Programm verwendet werden.
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier


Alternative Browser
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Mozilla Firefox
  • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
  • NoScript
    Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt, wenn Du es bestätigst.
  • AdblockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzuzufügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
    Es spart außerdem Downloadkapazität.


Performance
  • Halte dich fern von Registry Cleanern.
    Diese Schaden deinem System mehr als dass sie helfen. Hier ein englischer Link:
    Miekemoes Blogspot ( MVP )


Was du vermeiden solltest:
  • Klicke nicht auf alles, nur weil es dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • Verwende keine P2P oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..).
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie z.B. deinFoto.jpg.exe.
  • Lade keine Software von Softonic oder Chip herunter, da diese Installer oft mit Adware oder unerünschter Software versehen sind!



Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

Alt 24.06.2014, 17:17   #2
POP11
 
Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup - Standard

Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup



Irgendwo hab ich dir gerade ein llaaaanges antwortmail geschrieben - doch wo das hingekommen ist weiß ich ned... Hmm..
vielleicht siehst du das ja - wenn dann is es gut - wenn nicht ... hmmm sch... denn ich hab dir gerade alle meine Problems noch aufgelistet - während sie aufgetreten sind...
Na ja... muss ich dann wahrscheinlich eben noch mal machen.
Bitte sags mir- ob dus bekommen hast
LG Sabine
__________________


Alt 25.06.2014, 12:38   #3
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup - Standard

Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup



Servus,


hab nichts bekommen.
__________________

Alt 25.06.2014, 14:22   #4
POP11
 
Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup - Standard

Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup



Ok - das ist zwar Sch...
doch was hilft es.
Also der i-net zugriff scheint zu funktionieren.
herzlichen Dank für deine Hilfe.
Allerdings scheint er ziemlich langsam - trotz hervoragender Signalstärke... ??

Was jedoch deine Anregungen zum Thema Sicherheit betrifft - da funkt so einiges nicht.

1.) die 2 Proggies habe ich aktualisiert
dafür (oder auch wegen etwas anderem ) kann ich jetzt überhaupt kein Flash-filmchen mehr ansehen - immer Absturzmeldung - auch ein Neu-laden hilft nix.
(ich seh mir gerne youtube-videos zum thema Garten an - die hätte ich bisher für unbedenktlich gehalten)

2.) die Schritte zum deinstallieren - wie angeführt - ausgeführt - dedn Rest händisch gelöscht.

3.) Update:
habe ich versucht, doch die Anleitung hilft ned wirklich, weil meine Fenster anders aussehen - oder ich da nicht hinfinde - ich hab zB kein "System und Sicherheit "
Wenn ich über das Wartungscenter nach updates suche - kommt ein Fehler code mit 8024402C
wenn ich da auf die Hilfe klicke erscheint ein ANDERER code?!? Windows Update error 80240016
Und meine letzte Update-angabe war am 5.2.

Das Wartungsceter fordert mich auf Avira Desktop zu aktivieren.
ich klicke drauf, hakle aktivieren an... und gleich/nach einem Neustart/ einen Tag später ist die aufforderung wieder da!... hilft also NIX?


4.) Antivirprogies:
a) Du schreibst ich soll max eines installieren - und verwenden - hmmm... da ich den Laptop lange nicht selbst benutzt habe - habe ich keine Ahnung WELCHE Progs hier drauf geladen/installiert sind.
??
kannst du mir da helfen?

b) MalwareBytes Anti Malware; AdwCleaner das habe ich ja schon...
Eine Frage und wenn dann was schädliches erkannt wird??
WAS tu ich dann?
Spywareblaster:
habe ich downgelanden und instlliert - wenn ich jetzt gemäß der Anleitung auf "enable" klicke dann erscheint da eine Liiiiiiiiiiiiiiste mit keine Ahnung 300 Namen die mir alle nix sagen - anhaken oder ned ist hier die Frage?!

c) Und zum Thema alternativBrowser - ich verwende seit langem nur noch Mozilla manchmal Chrom , - kann ich eig den IE löschen? - Und WIE?

5) - fernhalten von... habe ich versucht...
hmm... irgendwie hab ich mir trotzdem was eingehandelt -
es würde mich eigt interessieren WOHER?
Kann man das im NAchhinein feststellen?
nur für den Fall, dass das eine "harmlos aussehende Siete ist - und ... ich will ja nicht gleich weider lästig sein


So das sind wohl etwas viele Fragen auf einmal - doch deine Sicherheitsratschläge beinhalten ja auch eine Menge

Also Danke noch mal- und vllt kannst du mir die eine oder andere Frage noch beantworten.
Einen ganz lieben Gruß ins schöne Bayern;
Sabine

Geändert von POP11 (25.06.2014 um 14:30 Uhr)

Alt 26.06.2014, 19:37   #5
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup - Standard

Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup



Zitat:
Zitat von POP11 Beitrag anzeigen
Allerdings scheint er ziemlich langsam - trotz hervoragender Signalstärke... ??
Hhhmmm... kann viele Gründe dafür geben.



Zitat:
Zitat von POP11 Beitrag anzeigen
1.) die 2 Proggies habe ich aktualisiert
dafür (oder auch wegen etwas anderem ) kann ich jetzt überhaupt kein Flash-filmchen mehr ansehen - immer Absturzmeldung - auch ein Neu-laden hilft nix.
(ich seh mir gerne youtube-videos zum thema Garten an - die hätte ich bisher für unbedenktlich gehalten)
Sicher, dass du Adobe Flash Player für den richtigen Browser installiert hast?




Zitat:
Zitat von POP11 Beitrag anzeigen
3.) Update:
habe ich versucht, doch die Anleitung hilft ned wirklich, weil meine Fenster anders aussehen - oder ich da nicht hinfinde - ich hab zB kein "System und Sicherheit "
Wenn ich über das Wartungscenter nach updates suche - kommt ein Fehler code mit 8024402C
wenn ich da auf die Hilfe klicke erscheint ein ANDERER code?!? Windows Update error 80240016
Und meine letzte Update-angabe war am 5.2.

Das Wartungsceter fordert mich auf Avira Desktop zu aktivieren.
ich klicke drauf, hakle aktivieren an... und gleich/nach einem Neustart/ einen Tag später ist die aufforderung wieder da!... hilft also NIX?
Wir können uns das noch kurz ansehen...



Zitat:
Zitat von POP11 Beitrag anzeigen
4.) Antivirprogies:
a) Du schreibst ich soll max eines installieren - und verwenden - hmmm... da ich den Laptop lange nicht selbst benutzt habe - habe ich keine Ahnung WELCHE Progs hier drauf geladen/installiert sind.
??
kannst du mir da helfen?

b) MalwareBytes Anti Malware; AdwCleaner das habe ich ja schon...
Eine Frage und wenn dann was schädliches erkannt wird??
WAS tu ich dann?
Spywareblaster:
habe ich downgelanden und instlliert - wenn ich jetzt gemäß der Anleitung auf "enable" klicke dann erscheint da eine Liiiiiiiiiiiiiiste mit keine Ahnung 300 Namen die mir alle nix sagen - anhaken oder ned ist hier die Frage?!

c) Und zum Thema alternativBrowser - ich verwende seit langem nur noch Mozilla manchmal Chrom , - kann ich eig den IE löschen? - Und WIE?
zu a)
Avira ist ja installiert, also reicht das erst mal, es sollte halt nur laufen...

zu b)
Wenn was Schädliches erkannt wird --> Entfernen

Zu SpywareBlaster:
Wenn du kein Englisch kannst, dann wieder deinstallieren... es bringt nichts, wenn du ein Tool installierst, aber dich nicht auskennst (ist nicht böse gemeint).

IE sollte man nicht löschen, da sich andere Programme darüber updaten...



Zitat:
Zitat von POP11 Beitrag anzeigen
5) - fernhalten von... habe ich versucht...
hmm... irgendwie hab ich mir trotzdem was eingehandelt -
es würde mich eigt interessieren WOHER?
Kann man das im NAchhinein feststellen?
nur für den Fall, dass das eine "harmlos aussehende Siete ist - und ... ich will ja nicht gleich weider lästig sein
Nein, kann man im Nachhinein kaum feststellen... die Tipps bearbeiten, die ich gepostet hab, sollten helfen.





Mal bitte FSS wegen den Fehlermeldungen ausführen:


Downloade dir bitte Farbar Service Scanner Farbar Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • Security Center/Action Center
    • Windows Update
    • Windows Defender
    • Other Services
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.

Poste bitte den Inhalt hier.




Alt 28.06.2014, 03:44   #6
POP11
 
Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup - Standard

Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup



Hi Mattias,
hat diesmal leider länger gedauert,

hier also das file:
Code:
ATTFilter
Farbar Service Scanner Version: 10-06-2014
Ran by Sabine (administrator) on 27-06-2014 at 22:31:32
Running from "C:\Users\Sabine\Desktop"
Microsoft Windows 7 Home Premium  Service Pack 1 (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Google IP is accessible.
Google.com is accessible.
Yahoo.com is accessible.


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy: 
==================


System Restore:
============

System Restore Disabled Policy: 
========================


Action Center:
============


Windows Update:
============

Windows Autoupdate Disabled Policy: 
============================


Windows Defender:
==============

Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dhcpcore.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\vssvc.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed


**** End of log ****
         

@Spywareblaster ...kein Englisch kannst....
darum gehts ned, sondern darum, dass sie mir 199 seiten anbieten die ich erlauben oder eben ned erlauben soll -- und ich weiß ned - was ich brauche oder was unnötig ist.

@Adobe Flash Player - ich denke schon, doch wer weiß
Das prob ist, dass ich sobald ich den download "ausführen" lasse , dann keine Anzeichen mehr eines Flashplayers auf meinem PC finde- nicht bei inst prog noch irgendwo als Ordner??
Solld as so sein - oder WAS hab ich da schon wieder angestellt

@ punkt 3- was mache ich mit meinem Wartungscenter und damit dass ich ned updaten kann?

@ IE - so was habe ich befürchtet - das heißt ich soll den wohl auch ab und zu updaten?

also dann - danke mal wieder - gutes Nächtle,
Sabine

Antwort

Themen zu Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup
adware/filcout.m, adware/sharew.gen, association, bcrypt.dll, conduitsearch, conduitsearch entfernen, dr/rtf.c, dvdvideosoft ltd., kein internetzugriff, msiexec.exe, pmmupdate.exe, tr/bprotector.gen, tr/dropper.gen, tr/graftor.132069, tr/sefnit.ay.1, tr/sepoteg.a, tr/spy.54272.100, tr/vb.inject.270445, trojanerverdacht, win32/bundled.toolbar.ask.d, win32/conduit.searchprotect, win32/conduit.searchprotect.n, win32/conduit.searchprotect.p, win32/installmonetizer.aq, win32/packed.scramblewrapper.g, win32/softonicdownloader.a, win32/toolbar.conduit.ah, win32/toolbar.conduit.b, win32/toolbar.conduit.s, win32/toolbar.conduit.y, win32/toolbar.montiera.a




Ähnliche Themen: Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup


  1. Windows 7 Kein Internetzugriff in allen Browsern, aber Skype, IMAP usw. funktioniert
    Log-Analyse und Auswertung - 03.09.2015 (7)
  2. Ständige Werbung in allen Browsern unter Windows 10
    Log-Analyse und Auswertung - 15.08.2015 (11)
  3. Windows 7: Mystartsearch in allen Browsern, Search Protect im Hintergrund
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2014 (5)
  4. Snap.do lässt sich nicht deinstallieren - taucht immer wieder in allen Browsern auf - Win 8.1 x64
    Log-Analyse und Auswertung - 23.10.2014 (15)
  5. Windows 7 sehr lange Ladezeiten der Internetseiten unter allen Browsern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.08.2014 (11)
  6. Win 8. Youtube Videos nicht abspielbar (seiten ladefehler auf allen browsern)
    Netzwerk und Hardware - 30.07.2014 (8)
  7. Pop-Up Fenster in allen Browsern - Win 7
    Log-Analyse und Auswertung - 23.06.2014 (5)
  8. Windows 8.1: Facebook zeigt in allen Browsern keine Neuigkeiten mehr an
    Log-Analyse und Auswertung - 30.04.2014 (6)
  9. Windows 8.1 64 bit: Java Update Fake in allen Browsern (z.B. von mostshinstar.com)
    Log-Analyse und Auswertung - 26.04.2014 (23)
  10. Windows 8: default-search.net als Startsarte in allen Browsern
    Log-Analyse und Auswertung - 02.04.2014 (9)
  11. Windows 7: Mögl. Virus verursacht Werbelinks in allen Browsern + verlangsamte Geschwindigkeit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2014 (9)
  12. Windows 7: 'Nation Zoom' auto-öffnet sich in allen Browsern
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (14)
  13. Werbung in allen Browsern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.11.2013 (12)
  14. Windows Vista: Werbung von a2ZLyrics in allen Browsern
    Log-Analyse und Auswertung - 09.11.2013 (11)
  15. PopUps in allen Browsern (IE&FF) und Werbung auf Websites, die nicht daher stammt
    Log-Analyse und Auswertung - 22.05.2013 (31)
  16. Werbung in allen Browsern
    Log-Analyse und Auswertung - 06.12.2012 (22)
  17. Probleme mit allen Browsern
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2006 (9)

Zum Thema Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup - Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber . Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen - Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.