![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Spam E-Mails mit ständig neuem Absender und BetreffWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Spam E-Mails mit ständig neuem Absender und Betreff Ich nutze auch GMX. Die haben eigentlich einen guten Spam-Filter, deshalb landet ja auch fast alles sofort im SPAM-Ordner. Ich habe vllt. maximal 3-4 Spammails pro Woche. Meine Strategie: Immer wenn ich eine neue Spammail erhalte, füttere ich den Spamfilter indem ich eine neue Filterregel erstelle. Manche Adressen setze ich auch auf die Blacklist (z.B Schlecker.com oder orange.fr o.ä.). Bei den Filterregeln nutze ich oft Wildcards ("*"). So kann man ganze Domains bequem wegfiltern. Du kannst sogar ganze Länder wegfiltern, z.B. .br oder .ru. oder .tw usw. Das funktioniert recht gut. Oder du freundest dich wie Cosinus schon sagte, mit Thunderbird an. Nutze ich nicht aber ist bestimmt eine gute Option. |
![]() |
Themen zu Spam E-Mails mit ständig neuem Absender und Betreff |
absender, andere, bereich, betreff, deutsche, deutschen, e-mails, englische, englischen, gmx, guten, hoffe, immer wieder, langsam, monate, neu, neuem, problem, spam, texte, täglich |