![]() |
|
Diskussionsforum: Werden uralte Viren mit 100% Sicherheit gefunden?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Werden uralte Viren mit 100% Sicherheit gefunden? Ich wüsste nicht welchen Sinn es ergeben sollte, die Erkennung dieser alten Viren ruszunehmen. Vllt Spezialscanner wo es auf Performance ankommt und die immer nur beispielsweise die 1000 aktuellsten und verbreitesten Schädlinge erkennen sollen und nicht alle 100 Mio dies bisher entdeckt wurden (auf zentralen Firewalls/Gateways würde so etwas Sinn ergeben) Teste doch einfach selber. Du hast je gesagt du hast alte Schädlinge, schnapp dir einen und füttere den Virenscanner damit ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Werden uralte Viren mit 100% Sicherheit gefunden? |
100%, beseitigt, bootsektorvirus, diplomarbeit, diskette, disketten, enthalten, gdata, gefunde, heutige, interesse, laufen, malware, nicht mehr, sauber, schädliche, sicherheit, signaturen, systeme, umlauf, unbedingt, verseucht, viren, würde, überhaupt |