![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Telekom - Abuse Team: Über meine e-mailadresse wurden Viren versandtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Telekom - Abuse Team: Über meine e-mailadresse wurden Viren versandt Hallo ich bitte um Hilfe da ich allein mit der Problematik nicht zurecht komme. Ich habe folgende Nachricht erhalten: HTML-Code: | Kundennummer: XXXXXXXXXXXXXXX | Anschlussinhaber: XXXXXXXXXXXXXXXXXX Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir müssen leider davon ausgehen, dass von Ihrem Internet-Anschluss Schadsoftware, wie zum Beispiel Viren oder Trojaner, versendet werden. Möglicherweise wird Ihr Internet-Zugang dazu ohne Ihr Wissen von Dritten genutzt. Den Hinweis auf Ihren Anschluss und diese IP-Adresse haben wir von externen Sicherheitsexperten erhalten, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Kunden zu schützen. Die folgende IP-Adresse war zu dem genannten Zeitpunkt Ihrer Zugangsnummer zugeordnet IP-Adresse: 80.136.111.9 Zeitangabe: 28.01.2014, 22:59:00 (MEZ) Wichtig: Bitte prüfen Sie Ihre Computer und beheben Sie umgehend die Ursache der missbräuchlichen Nutzung. Außerdem raten wir Ihnen dringend, sämtliche Passwörter zu ändern. Eine Passwortänderung darf nur von einem Computer aus erfolgen, der garantiert frei von Viren und Trojanern ist, sonst können die neuen Passwörter direkt wieder von Dritten ausgelesen werden. Ändern Sie auch die Passwörter für Ihren Router, für alle E-Mail-Adressen sowie Online-Banking, Ebay, Amazon usw. Passwörter von Telekom Diensten und Services können Sie zentral und einfach im Kundencenter unter https://kundencenter.telekom.de ändern. Unter dem Link www.t-online.de/abuse/faq -> Reiter "Downloads & Handbücher" im Merkblatt Sicherheit geben wir Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Internetsicherheit, z. B. wie finde ich ein sicheres Passwort. Sollten Sie die missbräuchliche Nutzung Ihres Anschlusses nicht unterbinden, müssen wir leider Ihren E-Mail-Versand einschränken, um andere Nutzer zu schützen. Die missbräuchliche Nutzung eines Zugangs erfolgt häufig durch: - Zugriffe von Dritten über eine offene WLAN-Verbindung oder ungewollte Kenntnis Ihrer Zugangsdaten - Nutzung Ihres Netzwerkes mit infizierten Computern Überprüfen Sie deshalb folgende Einstellungen Ihres Computers: - Sind Betriebssystem und installierte Software aktuell? - Ist eine aktuelle Version eines Virenscanners aktiviert? Sofern Sie Ihr Sicherheitsproblem nicht selbst lösen können, empfehlen wir Ihnen, einen EDV-Fachmann hinzuzuziehen. Benötigen Sie weitere Informationen zu dieser Sicherheitswarnung, senden Sie uns einfach eine E-Mail an abuse@telekom.de. Geben Sie dabei unbedingt Ihre oben genannte Zugangsnummer an, damit wir Ihre Nachricht richtig zuordnen können. Unsere Mitarbeiter werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Telekom www.t-online.de/abuse Deutsche Telekom AG Group Information Security SDA / Abuse T-Online-Allee 1 D-64295 Darmstadt Dann habe ich das Microsoft - Tool zum Entfernen bösartiger Software verwendet. Ergebnis: Das zeigte 1 Fund an , dann war das aber auf der nächsten Seite weg. Es wurde befallsfrei gemeldet? Als Schutz habe ich : Microsoft Essentials in der atuellen Version laufen Eben habe ich auch noch Malwarebytes als Scan laufen lassen. Auch das fand nichts. Wie soll ich weiter vorgehen? Danke Gluehstrumpf |
Themen zu Telekom - Abuse Team: Über meine e-mailadresse wurden Viren versandt |
computer, dringend, e-banking, ebay, einstellungen, entfernen, folge, frage, html, infizierte, kunde, link, malwarebytes, microsoft, microsoft essentials, namen, neue, prüfen, router, scan, schutz, seite, senden, sicherheitsexperten, sicherheitswarnung, telekom, trojaner, unterbinden, viren, änderung |