Keine Ahnung wie diese Software tickt. Selbst der Support konnte ja nur Anhaltspunkte bringen. Aber gehen wir das mal durch:
Zitat:
Der Benutzer mit dem man angemeldet ist, hat nur eingeschränkte Rechte, die keinen vollen Schreibzugriff auf das gewünschte Unterverzeichnis des Benutzers erlauben.
|
Sollte fast ausgeschlossen sein. Du hast ja Adminrechte. Um das auszuschließen, nochmal versuchen das Programm per Rechtsklick als Admin auszuführen.
Zitat:
Das vorgesehene Unterverzeichnis existiert schon, ist aber schreibgeschützt.
|
Haben wir schon probiert. Entweder ist es das garnicht, oder noch ein anderes Verzeichnis ist involviert. Juckt aber normalerweise nicht die Bohne wenn du Adminrechte hast.
Zitat:
Der Benutzername enthält ungewöhnliche Zeichen wie Sonderzeichen oder Umlaute oder er ist sehr lang
|
Ist bei deinem Benutzernamen "derya" ausgeschlossen, sofern es wirklich dieser ist.
Zitat:
Ein Programm verhindert den Zugriff auf das gewünschte Unterverzeichnis. Es gibt Antiviren- & Antispyware Programme, die den Zugriff auf das Benutzerverzeichnis überwachen und wenn sie einen fragwürdigen Zugriff registrieren, diesen verhindern. Manchmal kommt es da zu Fehlinterpretationen dieser Programme.“
|
Virenscanner mal testweise deaktivieren und nochmal probieren. Notfalls Virenscanner komplett deinstallieren und testen. Auch wenn sowas nicht sein kann.
Zitat:
Bitte deinstallieren Sie den OALD deshalb noch einmal über Start -> Systemsteuerung -> Programme – nach der Deinstallation starten Sie bitte Ihren PC komplett einmal neu - deaktivieren Sie den Virenscanner und versuchen Sie bitte unter Beachtung der oben genannten Hinweise (Administratorrechte und Benutzernamen ohne Sonderzeichen) den OALD noch einmal neu zu installieren – bitte unbedingt eine Vollinstallation des Programms vornehmen.
|
Das wäre die fast letzte Option...