Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 25.12.2012, 13:52   #1
Lloreter
 

Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal - Standard

Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
1) Im Ereignisprotokoll wirst du eher nicht die Ursache sehen können oder auch nur was nicht geht. Aber du hast sehen können bzw. kannst sehen und nachvollziehen (Zweck der Übung) wie weit Windows startet und ob es eigentlich ordentlich läuft.
Also einer der letzten Einträge vor meinem Reset ist folgernder:
"Das Betriebssystem wurde zur Systemzeit 2012-12-23T11:51:18 437500000Z gestartet"
Daraus schließe ich, das Windows wohl ordnungsgemäß hochgefahren wurde.

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Ich glaube aber nicht, dass du dort eine Fehler mit Bezug auf das Fehlerbild (kein Bild) sehen wirst, denn wenn ich dich richtig interpretiere kommt ja zu keiner Millisekunde ein Bild, auch keine BIOS- oder POST-Meldung etc.
Das hast du richtig interpretiert. Auf dem Bildschirm erscheint rein garnichts. Auch kein Bios-Start.

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Wenn der POST (Power-on self-test = Einschaltselbsttest des BIOS') einen Fehler (hier im Bereich "Grafik") feststellen sollte, dann wäre die Normaleinstellung ein "abnormales Piepsen" und ein Stop des Bootvorganges.
Da der PC und Windows wohl durchstarten => es wird kein Fehler "gesehen" => die Chance auf einen einschlägigen Fehler im Ereignisprotokoll ist eher niedrig.
Im Gegenteil, es kommt dieser normale einmalige "Biep" für ordnungsgemäßes hochfahren.

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
2) Ping:
Konsole/Eingabeaufforderung (CMD) =>
ping [IP-Adresse des zu untersuchenden PCs] + Entertaste

Nachteil: Die IP-Adresse könnte mit DHCP eventuell tatsächlich gewechselt haben. Ein "Anpingen" wird je nach Einstellung u.U. auch einfach nicht beantwortet.
Das werde ich einfach mal bei jetzt laufenden Systemen testen, was passiert.
Ist es richtig, die PC-eigene IP zu nehmen? (Also hier die 192.168.1.1). Aber die ist ja bei beiden gleich. Pingt der Lap sich da nicht selber? 32 Bytes = 1 ms. TTL=254, 4 Pakete, alle empfangen.
Alternativ habe ich mal die Internet-IP gepingt. 41ms, 79ms, 38ms, 38ms. TTL252, ebenfalls alle 4 Pakete empfangen.

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
3) Mit einem (beliebigen) Remotedesktopzugriff (egal ob MS Remotedesktopverbindung, Teamviewer, VNC etc.) wenn eingerichtet und etabliert könntest du möglicherweise ein bisserl mehr sehen.
- Einmal natürlich ob Windows an sich ordentlich läuft
- du könntest Windows korrekt herunterfahren
- und du könntest schauen ob Windows den Monitor "erkennt", könntest dies testen für ausgeschalteten Monitor, abgeklemmten und für angeklemmten und eingeschalteten Monitor.
- du könntest auch testen, ob ein Umschalten der Auflösung ohne Fehlermeldung funktioniert, die Grafikkarte irgendwie was meldet (Temperaturprüfung via HWInfo64 z.B.) uvm. Eventuell könnte sogar der Monitor bei einer Umschaltung der Auflösung anspringen. Testen macht schlau.
Auf diese Vorschläge werden ich beim nächsten auftreten zurückkommen. Den TV habe ich ja schon auf unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet. Das es beim letzten Mal nicht geklappt hat, lag einfach und alleine daran, das ich bei dem betroffenen Rechner einfach das eingeben des Passworts vergessen hatte, was ja auch ohne Schirm funktioniert. Klar, das ich dann nicht zugreifen konnte.

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
4) Da wenn ich dich richtig interpretiert habe, ein Ausschalten und wieder Einschalten des Monitors (mit Ziehen des Steckers mal versucht?) nie hilft, ein Aus- und Einschalten des PCs aber immer (sofort?) hilft, halte ich ein Monitorproblem nicht für die wahrscheinlichste Ursache.
Ich persönlich würde natürlich einen anderen Monitor im Fall von "geht nicht" dransetzen und diesen Monitor im Fall des "geht nicht" (ohne Ausschalten) mal temporär zum Testen an den laufenden Laptop hängen.
Auf die Idee mit dem umstöpseln an den Laptop hätte ich eigentlich auch selber kommen müssen , nun gut, egal, jetzt habe ich beim nächsten auftreten ja erst mal etwas zu tun.
Werde dann hier Bericht erstatten, was es gegeben hat.
Vielen Dank für deine Mühe.
__________________
Con saludos
Uwe

Alt 25.12.2012, 14:48   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal - Standard

Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal



Zitat:
Zitat von Lloreter Beitrag anzeigen
Ist es richtig, die PC-eigene IP zu nehmen? (Also hier die 192.168.1.1). Aber die ist ja bei beiden gleich.
Dürfte eher die Router-IP-Adresse sein.
Zweimal die selbe IP-Adresse in einem (TCP/IP-)Netz ist außerdem nicht möglich.
__________________

__________________

Alt 25.12.2012, 21:58   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal - Standard

Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Dürfte eher die Router-IP-Adresse sein.
Zweimal die selbe IP-Adresse in einem (TCP/IP-)Netz ist außerdem nicht möglich.
Recht haste
@Lloreter
Bringen wir das unendliche Thema mal zum Abschluß, es wird langsam peinlich.
Ich sehe hier zwei Wege.
Weg 1:
Du borgst Dir einen Bildschirm, schließt ihn an und schaust, was passiert.
Weg2:
Du lädtst Dir einen Scanner. Du startest den dunklen PC, wartest etwas ab. Danach startest Du auf dem Notebook den Scanner. Der Adressbereich sollte angeben werden mit 192.168.1.1 bis 192.168.1.254. Du solltest wissen, welche Geräte in Deinem LAN unterwegs sind.
Der Scanner sollte dann mindestens drei grüne Punkte anzeigen:
- der Router
- das Notebook
- den toten PC

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Ok, danke, wo ist der Spenden-Button für Felix?
Ich werd's schon merken wenn mein Monitor völlig hinüber ist, ich hak es vorher mal als sporaden Monitor-(Firmware-)Fehler ab.
Wenn er kaputt ist komtm mir aber erstmal ein größerer Monitor auf dem Tisch
Den Spendenknopf suche ich auch vergeblich
Aber so einen Kandidaten habe ich auch. PC einschalten, fährt hoch, beim Anmeldebildschirm geht der BS aus. Kurz aus- und wieder einschalten. Danach geht alles normal weiter. Den BS mit PC nutze ich nicht täglich.
Dürfte aber der nächste Kandidat sein. Sind alle Baujahr um 2006.
Ist zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern
__________________
__________________

Geändert von felix1 (25.12.2012 um 22:11 Uhr)

Antwort

Themen zu Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal
beheben, bildschirm, booten, brauch, daten, erhält, frage, gefahren, gen, hochfahren, mas, meldung, problem, prüfung, radeon, samsung, schei, schließe, signal, starte, startet, systems, systemstart, videosignal, windows




Ähnliche Themen: Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal


  1. Windows 7 Bildschirm bei hochfahren an / beim Einlog-Bildschirm kein Bild
    Alles rund um Windows - 23.08.2015 (1)
  2. Manchmal frezze ingame (egal welches Spiel, es frezzt der Bildschirm abundzu)
    Alles rund um Windows - 08.06.2015 (36)
  3. Win7: USB-Maus bleibt manchmal hängen / Lüfter fährt manchmal hoch, ohne erkennbare Belastung
    Log-Analyse und Auswertung - 15.03.2015 (5)
  4. Nach Instalation von Iminet,kein Netzwerk mehr (kein internet mehr) Goggle Chrome und IE lassen sich nicht öffnen(weißer Bildschirm)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.12.2014 (1)
  5. Mavericks Server erhält VPN-Fix
    Nachrichten - 20.12.2013 (0)
  6. Laptop startet, jedoch nur lauter Lüfter + schwarzer Bildschirm. Manchmal geht er wieder
    Netzwerk und Hardware - 09.12.2013 (3)
  7. Weißer Bildschirm nach Anmeldung, kein abgesicherter Modus, kein Taskmanager
    Log-Analyse und Auswertung - 09.07.2013 (13)
  8. weißer Bildschirm, kein zugriff auf PC
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.04.2013 (11)
  9. weißer bildschirm, keine taskleiste, kein taskmanager mehr - kein Klicken möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.08.2012 (1)
  10. Win XP erhält keine IP-Adresse und Firewall lässt sich nicht einschalten - Kein Internetzugiff
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.10.2011 (3)
  11. Systemabsturz (kein Neustart möglich); POWER-Taste reagiert manchmal nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.09.2011 (11)
  12. Internet Explorer 9 erhält TÜV-Siegel
    Nachrichten - 06.05.2011 (0)
  13. Kein Audiogerät installiert, PC startet manchmal immer wieder NEU
    Netzwerk und Hardware - 09.04.2011 (12)
  14. Computer geht manchmal von selbst aus und manchmal verzerrte Grafiken.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.11.2008 (0)
  15. PC erhält keine IP Adresse vom Router! WAS TUN???
    Netzwerk und Hardware - 06.10.2008 (5)
  16. kein rand im bildschirm.
    Alles rund um Windows - 27.11.2006 (7)
  17. kein Videosignal
    Netzwerk und Hardware - 01.01.2005 (4)

Zum Thema Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal - Zitat: Zitat von Shadow 1) Im Ereignisprotokoll wirst du eher nicht die Ursache sehen können oder auch nur was nicht geht. Aber du hast sehen können bzw. kannst sehen und - Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal...
Archiv
Du betrachtest: Bildschirm erhält manchmal kein Videosignal auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.