![]() |
| |||||||
Überwachung, Datenschutz und Spam: ungewollter Versand von Emails über GMX-AdressbuchWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
| |
| | #1 |
| /// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ungewollter Versand von Emails über GMX-Adressbuch Hallo Sabrina ![]() "alles" deutet ja auf ein Sicherheitsproblem deines GMX-Kontos (bzw. bei GMX) hin und nicht deines PCs. Auch wenn du (man, jeder) die Sicherheit seines Systemes immer argwöhnisch beobachten und hinterfragen sollte, hier steht und fällt wohl das Problem mit GMX und eventuell auch der Qualität des Passwortes. Gerade wenn dein Konto "belagert" wird solltest du ein sehr gutes Passwort nehmen (Groß- und Kleinschreibung von Buchstaben + Ziffern + Sonderzeichen, viele Stellen, in so einem Fall würde ich durchaus 16 Stellen nehmen - wobei ich grda nicht weiß, wieviel GMX tatsächlich hernimmt oder unterstützt)
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
| Themen zu ungewollter Versand von Emails über GMX-Adressbuch |
| adressbuch, adresse, adressen, durchgeführt, emails, freue, gelöscht, gmx account, heute, laufe, laufen, malewarebytes, mehrfach, morgen, passwort, problem, programm, seitdem, sofort, spam gmx versenden, spammails, ungewollter, versand, würde |